Gemischt Forum



Wieviel Rabatt-Potential bei Neukauf



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Kameramensch
Beiträge: 537

Wieviel Rabatt-Potential bei Neukauf

Beitrag von Kameramensch »

Hallo,

es ist vielleicht ne bescheuerte Luxus-Frage aber sie geistert trotzdem durch meinen Kopf. Angenommen wir wollen Anfang nächsten Jahres ca. 19.000€ in Filmzubehör investieren (Standort Berlin). Dabei geht es vor allem um Grundausstattung, wie Licht, Ton, Kamerazubehör (z.b. Follow Focus, Rig, Stativ etc.). Ich kann mir für jeden Artikel jeweils den billigsten Anbieter im Internet raussuchen, kann aber auch alles bei einem Shop vor Ort kaufen, was mir wegen der Abrechung lieber wäre.

Gibt es bei dieser - für mich - höheren Investitionssumme überhaupt die Möglichkeit Rabatt zu bekommen oder sind die Gewinnmargen so klein, dass ich dem Verkäufer die Butter vom Brot nehmen würde? Wenn ja, wieviel Rabatt kann man raushandeln?

Versteht mich nicht falsch, ich kann nachvollziehen, dass Leute für ihre Beratung auch Geld erhalten sollen und wollte nicht dem Verkäufer gegenüber dreist sein, falls Gewinnmargen tatsächlich so gut wie nicht vorhanden sind.

Bezahlung wäre nicht bar, aber komplett binnen weniger Tage möglich.

Naja, lange Rede kurzer Sinn: Wieviel Rabatt haltet ihr bei dieser Summe für angemessen, sofern es überhaupt angemessen ist.



Jott
Beiträge: 22937

Re: Wieviel Rabatt-Potential bei Neukauf

Beitrag von Jott »

Das muss dir schon der Händler sagen. Schau doch zur Orientierung bei den großen Online-Händlern vorbei, die zeigen ihre Rabatte auf der Website. Und da die sich gegenseitig beäugen, dürfte der Spielraum fast ausgereizt sein. Biete Vorkasse an, wenn du den besten Preis willst.



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Wieviel Rabatt-Potential bei Neukauf

Beitrag von Kameramensch »

Ähm ... große Onlinehändler? Meinst du so etwas wie bpm-media oder größer?

Edit: Sorry, wir sind zu diesen 19.000€ sehr überraschend gekommen (nein, kein Banküberfall) aber am Ende des Haushaltsjahres ist eben noch Geld da. Deshalb kenne ich mich im mit Onlinehändlern nicht aus und bin für jeden Tipp dankbar.
Zuletzt geändert von Kameramensch am Do 24 Okt, 2013 20:18, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22937

Re: Wieviel Rabatt-Potential bei Neukauf

Beitrag von Jott »

Kameramensch hat geschrieben:Ähm ... große Onlinehändler? Meinst du so etwas wie bpm-media oder größer?
Genau. Als Anhaltspunkt.

Abgesehen davon weiß ich ja nicht, was das für Equipment ist - ist eine Kamera dabei, würde ich dort kaufen, wo es schnellen Service und Ersatzgeräte gibt, auch wenn's teurer ist als beim billigsten Kartonverschieber.

Man man keine Preise kennt, kann man doch nach den Sachen googlen, die man will? Wenn man allerdings gar nicht weiß, was man will, dann muss ein Fachhändler her, bei dem man die Sachen anfassen und auswählen kann.



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Wieviel Rabatt-Potential bei Neukauf

Beitrag von Kameramensch »

Nee, also Grundkenntnis für Technik ist bei mir schon vorhanden, jedoch sind auch Leute bei uns, die sich mit Licht, Ton etc. speziell auskennen und wissen, was sie kaufen würden. Aber auch diese Leute haben das Zeug noch nie gekauft, sondern immer nur gemietet.

Eine Kamera soll nicht dabei sein. Es gibt eine 5D II, eine 600D und einen Canon XH A1s, falls gar nichts anderes mehr geht. Aber alles andere fehlt bzw. ist nicht mehr zu verwenden (z.B. Stativ).



Jan
Beiträge: 10122

Re: Wieviel Rabatt-Potential bei Neukauf

Beitrag von Jan »

Beim Zubehör was hier wohl gefragt ist, ist fast immer etwas möglich.

Der Händler hat aber einen kleinen Vorteil, weil es hier eben um professionelles Zubehör geht, was halt die Kleckerläden nicht führen = weniger Vergleichsmöglichkeit.

Einige professionelle Läden werden sich auch nur sehr dezent mit dem Netz vergleichen wollen. Grosse Ketten mit Consumerware machen das meist, aber nicht die Systemhändler der grossen Städte, wenn es sich um Broadcastzubehör dreht.


Also sich ein paar Preise und Geräte aus dem Netz notieren, dann das Paket beim Fachhändler zusammenstellen und ihn relativ vernünftig fragen, was da noch geht, weil man bessere Preise, wenn auch aus dem Netz vorliegen hat.

Der eine Händler geht mit, der andere aber nicht.

Bei 19.000 € wird aber fast jeder Händler einen Rabatt gewähren, die Herbstgeschäfte laufen schlecht, da hätte man doch gern den Umsatz in der Kasse, auch wenn man sich von 0-50 % Rohertrag trennen muss.

Wird aber auch die Frage sein, was Du Dir aussuchst. Bei Ladenhütern geht mehr, Bestsellerzubehör was eh gut geht, wird ungern verramscht.


VG
Jan



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wieviel Rabatt-Potential bei Neukauf

Beitrag von tommyb »

Stell ne Liste zusammen und schick sie an die Händler. Lass Dir ein Angebot erstellen und kaufe dort, wo es Dir am meisten zusagt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wieviel Rabatt-Potential bei Neukauf

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben:
Kameramensch hat geschrieben: Abgesehen davon weiß ich ja nicht, was das für Equipment ist - ist eine Kamera dabei, würde ich dort kaufen, wo es schnellen Service und Ersatzgeräte gibt, auch wenn's teurer ist als beim billigsten Kartonverschieber.

.
Also auf keinen Fall bei bpm-media.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wieviel Rabatt-Potential bei Neukauf

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Abgesehen davon weiß ich ja nicht, was das für Equipment ist - ist eine Kamera dabei, würde ich dort kaufen, wo es schnellen Service und Ersatzgeräte gibt, auch wenn's teurer ist als beim billigsten Kartonverschieber.

.
Also auf keinen Fall bei bpm-media



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Wieviel Rabatt-Potential bei Neukauf

Beitrag von Kameramensch »

Hey,

danke für die ganzen Hinweise. Mal schauen, was bei raus kommt.

Viele Grüße.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24