Kameras Allgemein Forum



Filmen bei Nacht



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
JohnBahraman
Beiträge: 2

Filmen bei Nacht

Beitrag von JohnBahraman »

Hi,

da wir bald einen Kurzfilm drehen (nachts =dunkel) und ich damit noch keine Erfahrungen habe, möchte ich hier mal fragen wer damit bereits Erfahrung hat.
Welche Kamera ist dafür gut geeignet?

Wer ist der Meinung dass das Licht wichtiger ist?

Hat jemand Beispiele die ich sehen könnte?

LG[/b]
one more time!



awollenh
Beiträge: 52

Re: Filmen bei Nacht

Beitrag von awollenh »

Also Nachts bedeutet nicht, dass es dunkel ist. Gerade da sollte man noch mehr künstliches Licht haben, um genau das Bild zu erreichen was man sich wünscht.



JanHe
Beiträge: 474

Re: Filmen bei Nacht

Beitrag von JanHe »

JohnBahraman hat geschrieben:Wer ist der Meinung dass das Licht wichtiger ist?
Ich.
Kamera ist egal, solange sie irgendwie zum Filmen geeignet ist.
Kein Licht = kein Bild.
Mit Licht-Equipment und -Zubehör wird es schon teuer genug. ;-)
Ich würde einen ~5-6 kW-Generator empfehlen, dazu HMIs oder HQIs mit mindestens 1000 Watt.
HMI = teure Miete, aber relativ einfacher Aufbau.
HQI = schwerer Transport + gute Lichtstative = wiederum teuer. Dafür in der Anschaffung u.U. günstiger, wenn Ihr einen Stadionausleuchter an die Strippe bekommt, der kulant ist.

Wichtig ist noch die Frage: Wieviel vom Wald soll zu sehen sein? Bei einer Totalen (wie hier) sollte man sich nach meinen Empfehlungen richten (mehr wird wohl kaum drin sein); soll es aber nur ein kleiner Ausschnitt sein, sollten günstige Halogenlampen bis 2000W ausreichend sein. Bei Halogen die Farbtemperatur beachten, warme Farben entsprechen nicht dem kalten Mondlicht und müssen entsprechend gefiltert werden, was leider auch für einen Lichtverlust sorgt.

Du siehst, so oder so wird es nicht günstig, bei Nacht passable Aufnahmen zu bekommen. :-)



JanHe
Beiträge: 474

Re: Filmen bei Nacht

Beitrag von JanHe »

JohnBahraman hat geschrieben:Hat jemand Beispiele die ich sehen könnte?
Nachtrag, fast vergessen:

Mehr Videos zu dem Thema wären sehr wünschenswert, wo man wirklich die Lichtsetzung von technischer Seite beleuchtet nachvollziehen kann. Aber nein... wir brauchen schließlich redundante DSLR-Tutorials wie man sich die coolsten Bildstile installieren kann...
Zuletzt geändert von JanHe am Di 22 Okt, 2013 20:07, insgesamt 1-mal geändert.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Filmen bei Nacht

Beitrag von handiro »

Wieso? Mit Nachtsicht-Look im rauschenden Grün, gehts doch. Dazu noch IR Licht und Kameras ohne IR Filter, sieht eben ...grün aus.

In mancher Stadt kann man schon mit dem vorhandenen Licht (Laternen etc.) drehen, wenn man einen grossen chip und schnelles Glas hat. Da knallt schon ein Kopflicht.

Aber mit richtigem Licht siehts möglicherweise nach Kino aus (und nicht nach Fernsehen, oder Blair Witch).
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



JanHe
Beiträge: 474

Re: Filmen bei Nacht

Beitrag von JanHe »

BAAAAAAM: Es werde Li- ... Nacht? ;-)

Zuletzt geändert von JanHe am Mo 09 Dez, 2013 23:12, insgesamt 4-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Filmen bei Nacht

Beitrag von domain »

Das Wichtigste bei Nachtaufnahmen ist, dass man keine Angst vor Schwarz haben darf.
Können ruhig zu 70% wirklich pechschwarz sein und zwar ohne irgendein Grundrauschen.



JanHe
Beiträge: 474

Re: Filmen bei Nacht

Beitrag von JanHe »

Genau, Schatten sind hier eine erlaubte Ausnahme. ;-)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Filmen bei Nacht

Beitrag von handiro »

Ich seh grad den screenshot von Jan:) Da kann man schon fast Helium Blimps nehmen und die Lampen dran hängen:)))
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10