Kameras Allgemein Forum



Filmen bei Nacht



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
JohnBahraman
Beiträge: 2

Filmen bei Nacht

Beitrag von JohnBahraman »

Hi,

da wir bald einen Kurzfilm drehen (nachts =dunkel) und ich damit noch keine Erfahrungen habe, möchte ich hier mal fragen wer damit bereits Erfahrung hat.
Welche Kamera ist dafür gut geeignet?

Wer ist der Meinung dass das Licht wichtiger ist?

Hat jemand Beispiele die ich sehen könnte?

LG[/b]
one more time!



awollenh
Beiträge: 52

Re: Filmen bei Nacht

Beitrag von awollenh »

Also Nachts bedeutet nicht, dass es dunkel ist. Gerade da sollte man noch mehr künstliches Licht haben, um genau das Bild zu erreichen was man sich wünscht.



JanHe
Beiträge: 474

Re: Filmen bei Nacht

Beitrag von JanHe »

JohnBahraman hat geschrieben:Wer ist der Meinung dass das Licht wichtiger ist?
Ich.
Kamera ist egal, solange sie irgendwie zum Filmen geeignet ist.
Kein Licht = kein Bild.
Mit Licht-Equipment und -Zubehör wird es schon teuer genug. ;-)
Ich würde einen ~5-6 kW-Generator empfehlen, dazu HMIs oder HQIs mit mindestens 1000 Watt.
HMI = teure Miete, aber relativ einfacher Aufbau.
HQI = schwerer Transport + gute Lichtstative = wiederum teuer. Dafür in der Anschaffung u.U. günstiger, wenn Ihr einen Stadionausleuchter an die Strippe bekommt, der kulant ist.

Wichtig ist noch die Frage: Wieviel vom Wald soll zu sehen sein? Bei einer Totalen (wie hier) sollte man sich nach meinen Empfehlungen richten (mehr wird wohl kaum drin sein); soll es aber nur ein kleiner Ausschnitt sein, sollten günstige Halogenlampen bis 2000W ausreichend sein. Bei Halogen die Farbtemperatur beachten, warme Farben entsprechen nicht dem kalten Mondlicht und müssen entsprechend gefiltert werden, was leider auch für einen Lichtverlust sorgt.

Du siehst, so oder so wird es nicht günstig, bei Nacht passable Aufnahmen zu bekommen. :-)



JanHe
Beiträge: 474

Re: Filmen bei Nacht

Beitrag von JanHe »

JohnBahraman hat geschrieben:Hat jemand Beispiele die ich sehen könnte?
Nachtrag, fast vergessen:

Mehr Videos zu dem Thema wären sehr wünschenswert, wo man wirklich die Lichtsetzung von technischer Seite beleuchtet nachvollziehen kann. Aber nein... wir brauchen schließlich redundante DSLR-Tutorials wie man sich die coolsten Bildstile installieren kann...
Zuletzt geändert von JanHe am Di 22 Okt, 2013 20:07, insgesamt 1-mal geändert.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Filmen bei Nacht

Beitrag von handiro »

Wieso? Mit Nachtsicht-Look im rauschenden Grün, gehts doch. Dazu noch IR Licht und Kameras ohne IR Filter, sieht eben ...grün aus.

In mancher Stadt kann man schon mit dem vorhandenen Licht (Laternen etc.) drehen, wenn man einen grossen chip und schnelles Glas hat. Da knallt schon ein Kopflicht.

Aber mit richtigem Licht siehts möglicherweise nach Kino aus (und nicht nach Fernsehen, oder Blair Witch).
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



JanHe
Beiträge: 474

Re: Filmen bei Nacht

Beitrag von JanHe »

BAAAAAAM: Es werde Li- ... Nacht? ;-)

Zuletzt geändert von JanHe am Mo 09 Dez, 2013 23:12, insgesamt 4-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Filmen bei Nacht

Beitrag von domain »

Das Wichtigste bei Nachtaufnahmen ist, dass man keine Angst vor Schwarz haben darf.
Können ruhig zu 70% wirklich pechschwarz sein und zwar ohne irgendein Grundrauschen.



JanHe
Beiträge: 474

Re: Filmen bei Nacht

Beitrag von JanHe »

Genau, Schatten sind hier eine erlaubte Ausnahme. ;-)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Filmen bei Nacht

Beitrag von handiro »

Ich seh grad den screenshot von Jan:) Da kann man schon fast Helium Blimps nehmen und die Lampen dran hängen:)))
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20