Postproduktion allgemein Forum



Lautstärke für DVD-Produktion



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
railmaster
Beiträge: 36

Lautstärke für DVD-Produktion

Beitrag von railmaster »

Hallo zusammen,

ich habe einen Film mit Movie Studio Platinum erstellt. Dieser Film soll jetzt als DVD produziert werden. Obwohl ich mich mit dem eigentlichen Schnitt ganz gut auskenne, bin ich in Sachen Ton nicht sonderlich bewandert.

Meine Frage: Ich bin mir nicht sicher, wie ich den Ton optimal justiere.
Über welche Einstellungen kontrolliere ich den exakten "Master" Lautstärkenpegel des Films? Oder regel ich das für jede Tonspur individuell?

Dazu die Ergänzungsfrage: Welche ist die "optimale" Lautstärke eines Filmes? 0,0db?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
R.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Lautstärke für DVD-Produktion

Beitrag von Alf_300 »

Kein Dolby ?

Bei PCM ist das unterschiedlich

z.B. (Stargate SG-1 = -15 DB - RMS -37 DB)

TV = meist - 9DB -RMS - 23DB

ARD -7, RMS -20
Zuletzt geändert von Alf_300 am Mo 21 Okt, 2013 12:56, insgesamt 1-mal geändert.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Lautstärke für DVD-Produktion

Beitrag von ennui »

Ich habe mich das bei Gelegenheit auch schon gefragt. Und da ich keine zufriedenstellende Antwort fand, habe ich irgendwann die nächstbeste Kauf-DVD genommen, eine Sequenz in die Timeline importiert, und mich lautstärkemäßig daran orientiert. Ganz billiger workaround, hat aber geklappt - nur ist das nächste Problem das von Alf geschilderte, es gibt lautere und leisere kommerzielle DVDs/Produktionen, und das können ganz erhebliche Unterschiede sein...



dienstag_01
Beiträge: 14495

Re: Lautstärke für DVD-Produktion

Beitrag von dienstag_01 »

ennui hat geschrieben:habe ich irgendwann die nächstbeste Kauf-DVD genommen, eine Sequenz in die Timeline importiert, und mich lautstärkemäßig daran orientiert.
Gefährlich. Falls man nach Dolby transkodiert muss man wissen, dass das Material dort nochmal normalisiert wird (Dialog Normalization) und damit in der Lautstärke verändert.
Also sollte man beide Produktionen im ERGEBNIS vergleichen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Lautstärke für DVD-Produktion

Beitrag von Alf_300 »

Stichwort Dolby - Original Lautstärke wie in der Timeline gibts bei Einstellung -31

Gut ist man Normalisiert erst auf -6DB und läßt Dolby in der Standardeinstellung (das entspricht dann auch gleich der neuen EBU Regel)



ennui
Beiträge: 1212

Re: Lautstärke für DVD-Produktion

Beitrag von ennui »

Das war bei mir schon alles PCM stereo, was ich da importiert habe, und auch das Endprodukt. Zumindest einen groben Anhaltspunkt gibt es, auch schon optisch. Zum Beispiel ist es ganz offensichtlich nicht voll (0) ausgesteuert, wie Musik-CDs. Was mich übrigens immer schon gewundert hat.



railmaster
Beiträge: 36

Re: Lautstärke für DVD-Produktion

Beitrag von railmaster »

ok ok. Schon mal danke für Eure Hinweise.
Aber ich frage mich: Wodurch steuere ich den tatsächlichen Output des Films?
Ich kann die einzelnen Tonspuren ja einzeln anpassen. Aber sind diese Tonspuren nun maßgeblich oder ist der Masterregler die entscheidende Variable?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Lautstärke für DVD-Produktion

Beitrag von Alf_300 »

Wenn Du den Master runter ziehst ist Stille ;-)



railmaster
Beiträge: 36

Re: Lautstärke für DVD-Produktion

Beitrag von railmaster »

ok. Und wie justiere ich dann?
Stehen die einzelnen Spuren dann in einem Verhältnis zum Master?
Wenn also der Master bei -15db steht und die einzelnen Tonspuren bei -10db eingestellt sind - beträgt die Lautstärke im gerenderten Film dann -25db?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Lautstärke für DVD-Produktion

Beitrag von Alf_300 »

Ganz Normal wie es dir beliebt und zum Schluss stellst mit dem Master die Gesamtlautstärke ein wenn Du glaubst es ist zu Laut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04