ralf4u
Beiträge: 9

Sony NEX FS700 (FW 3.0) und Odyssey 7Q

Beitrag von ralf4u »

Alle kennen die Alternative mit dem Convergent Recorder 2K RAW HD SDI 12 bit aufnehmen zu können.
Hat irgend jemand in der Filmwelt diese Combo schon mal im Einsatz gehabt? Funktionieren auch die versprochenen 240 fps?

Ich bleibe gespannt :-)

Ralf



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Sony NEX FS700 (FW 3.0) und Odyssey 7Q

Beitrag von Valentino »

Der 7Q kann kein RAW aufzeichnen, sondern nur 4k/2K ProRes.
Das RAW Signal wird in 7Q sofort umgewandelt, kann aber nicht einfach so aufgezeichnet werden. Gründe dafür sind sehr wahrscheinlich Lizenzen, die Sony verständlicher Weiße nicht raus rückt, damit sie ihren RAW Rekorder an den Mann bringen.



abel
Beiträge: 176

Re: Sony NEX FS700 (FW 3.0) und Odyssey 7Q

Beitrag von abel »

Stimmt doch nicht. 2k raw kann der odyssey 7q sehr wohl bis 240fps. Lediglich die 4k raw option besitzt nur der sony recorder.

Lg



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Sony NEX FS700 (FW 3.0) und Odyssey 7Q

Beitrag von Valentino »

Oh ja da lage ich wohl voll daneben, er kann die 2k RAWs als CineDNG speichern. Ich hatte nur die Information von Sony im Kopf, das sie ihren eigene RAW Codec, der ja auch etwas komprimiert nicht her geben.

Bei den 2k Crop da der Sensor oder wird die Auflösung durch Lineskipping bzw. Binning erreicht?

2k und 240fps sind echt schon ordentlich, wundere mich jedes mal wie das der Rekorder weg schreiben kann. Eine 2k DNG hat in etwa 3MB, also wären das dann so grob 700MB/Sekunde. Geht das überhaupt über Sata3 drüber und haben die DSP in Odyssey echt so viel power?

Das mit dem 240fps ging ja auch schon mit dem Vorgänger, dabei wurden die 240fps bei den FS700 gepuffert und später mit 60p in den Speicher geschrieben.



abel
Beiträge: 176

Re: Sony NEX FS700 (FW 3.0) und Odyssey 7Q

Beitrag von abel »

Soweit ich weiß muss man für die 240fps beide SSD Slots des Odyssey belegt haben - wie dann die Filestruktur aussieht ist mir etwas rätselhaft.
2k sind kein Crop sonder Binning - die Auflösung und das Moire Verhalten entspricht dann der normalen internen High Speed Aufnahme - also ok aber nicht berauschend. Allerdings hat Convergent Design für alle die nicht mehr als 60fps brauchen durchaus einiges mit dem 4k Signal der FS700 geplant.
Cleanes im Recorder downskaliertes 4:4:4 HD zum Beispiel.

lg



cybr
Beiträge: 197

Re: Sony NEX FS700 (FW 3.0) und Odyssey 7Q

Beitrag von cybr »

Die Bilder werden alternierend auf die SSDs geschrieben und nachm Capturen durch ein mergeprogramm wieder in der richtigen reihenfolge zusammengefügt, wie beim Gemini damals.



Ed Ding
Beiträge: 23

Re: Sony NEX FS700 (FW 3.0) und Odyssey 7Q

Beitrag von Ed Ding »

Woher ist die Information, dass der 4K/2K Prores kann? Soll das nicht erst irgendwann kommen?



ralf4u
Beiträge: 9

Re: Sony NEX FS700 (FW 3.0) und Odyssey 7Q

Beitrag von ralf4u »

Ich will meine Frage noch mal auffrischen:

Gibt es hier jemand im Forum, der die Kombi FS700 und 7Q (mit FS700-Option) im Einsatz hat?



cybr
Beiträge: 197

Re: Sony NEX FS700 (FW 3.0) und Odyssey 7Q

Beitrag von cybr »

Der 7Q ist noch nicht im Handel, Ende Oktober Anfang November.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Sony NEX FS700 (FW 3.0) und Odyssey 7Q

Beitrag von r.p.television »

Ich baue sehr auf die 4K-Recording-Option. Raw vermisse ich dabei nicht. Im Gegenteil. 4K in 4:2:2 und 10bit ist für mich eigentlich das Optimum bezüglich dem Spagat zwischen Speicherplatz und Gradingfähigkeit. Raw wäre mir für 98% zuviel Aufwand. 4k 4:2:2 10bit kann man auch noch als Rohmaterial archivieren. Mach das mal mit Raw und man braucht bald einen eigenen Raum für SSD-Stapel. Vom finanziellen Aufwand gar nicht zu sprechen.

Ich hoffe dass schon 50p bzw 60p ab Verkaufsstart verfügbar sein wird. Offiziell spricht man immer noch von 24/25/30p, aber ein erstes inoffizielles Video zeigt dass 60p bereits möglich ist.

Ich interessiere mich auch sehr für den 7Q. Erst dieses Gerät macht aus der FS700 eine komplette Kamera:
1) Das 4K sieht sauber runter skaliert zu Full HD Bombe aus.
2) Die 240 FPS gehen in 2K nun ohne Zeitlimit (abgesehen davon dass die SSDs irgendwann voll sind)
3) Der ausgezeichnete Monitor macht ein sicheres Fokusieren erst möglich. Mit dem popeligen On-board-Display der FS700 liegt man zu oft daneben.

Es wäre zwar wünschenswert dass es bald eine Kamera gibt die alles kann was die FS700 in Verbindung mit dem 7Q kann ohne extra Gewicht, Kabel und Stromversorgung. Wird wohl aber noch ein Jahr dauern.

Ich habe jedenfalls vor einigen Wochen die Kamera zum Firmwareupgrade nach England geschickt und den 7Q vorbestellt. Hoffe dass er bis Mitte November kommt.



hd2010
Beiträge: 166

Re: Sony NEX FS700 (FW 3.0) und Odyssey 7Q

Beitrag von hd2010 »

Kann jemand etwas verlässliches über die Preispolitik sagen? So wie ich das aus deren HP interpretiere ist es nicht nötig einen Codec zu kaufen/mieten. Ich sehe da, dass der 7q 2295$ kostet + 2x790$ die Medien und dann die FS700 Option 795$ also gesamt laut Konvergent HP 3880US$.

@ r.p.television verrätst du uns wo du ihn kaufst und was du bezahlst?

Danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26