Filmemachen Forum



Der Thread über Wiederholungen von Film-Ideen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Thread Opener
Beiträge: 86

Der Thread über Wiederholungen von Film-Ideen

Beitrag von Thread Opener »

Hallo Welt,

den Thread-Titel absichtlich tendenziell reißerisch formuliert, da man meine Ausgangsfrage eigentlich ganz gut bishin ins Off-Topic ausweiten kann.

Es geht mir erst einmal nur um Folgendes: Ich habe ein Filmprojekt von der Machart wie "Blair Witch Project" vor und gleichzeitig ein zweites - angefangenes - Drehbuch in petto, das ebenfalls Szenen im Wald bei Nacht beinhaltet und auf ähnliche künstlerische Mittel zurückgreift, um Angst zu erzeugen; so zumindest das Ziel.

Wenn ich für ein Video/Filmchen Musik verwende, dann kommt es z.T. vor, dass dieses Musikstück für mich danach "gestorben" ist, d.h. sich leider nicht mehr in zukünftige Filme einarbeiten lässt, da ich beim Hören sofort an den Ursprungsfilm erinnert werde und somit "aus dem Takt" gerate.

Bisher habe ich noch nicht genügend eigene Filme produziert, um einschätzen zu können, ob das auch auf den Film-Teil zutrifft. Die Story wird selbstverständlich immer eine andere sein, aber im Grunde genommen lassen sich doch viele Parallelen ziehen. Auch die Tatsache, dass ich für mein zweites Drehbuch eine technisch weitaus aufwendigere Umsetzung (auch kameraseitig) geplant habe, rüttelt nichts an meiner Unsicherheit.

Immer wieder stellt sich mir die Frage: Kann es überhaupt noch etwas Neues geben?

Wer nun empört auf den RED Dragon 6K-Sensor und seine Freunde verweist, hat nicht verstanden, was ich meine. ;-)

Natürlich haben die beiden Filmemacher von BWP ebenfalls Ideen von anderen aufgegriffen und das lässt sich im Allgemeinen auf jeglichen Revolutionär historisch zurückverfolgen. Aber irgendwie werden die Revolutionen (bzgl. Film!) immer kleiner, habe ich das Gefühl... was ist schon 3D? Aber damals die ersten Fotografien oder später dann die neuen Genres, an die sich niemand gewagt hätte...

Abseits erst einmal davon: Sollte ich den Ersten der "Doppelbesetzung" optimistisch als Übung für den Darauffolgenden sehen, der ja auch technisch aufwendiger/experimenteller werden soll...? Oder pessimistisch aus oben genannten Bedenken?

Hättet Ihr überhaupt noch Bock auf noch ein BWP, sofern es gut gemacht ist und eine andere (aber mit Parallelen behaftete) Story hat?

Wäre sehr dankbar für einen sprießenden Thread, finde das Thema nämlich recht spannend. :-)

Grüße,
der TO



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Der Thread über Wiederholungen von Film-Ideen

Beitrag von MLJ »

@TO
Nun, ein weiteres "Blair Witch Project" kann durchaus "amüsant" sein, aber es sollte nicht total abgekupfert sein wie es bei "Helden" von RTL der Fall war. Neue Umsetzung, vor allem eine eigene ist wichtig. In die Richtung BWP gehen ist eine Sache, etwas neues daraus zu machen eine andere :)

Zitat:
"Sollte ich den Ersten der "Doppelbesetzung" optimistisch als Übung für den Darauffolgenden sehen, der ja auch technisch aufwendiger/experimenteller werden soll...? Oder pessimistisch aus oben genannten Bedenken?"
Zitat ende.

Kommt ganz darauf an was besser funktioniert, da hilft nur Experimentieren ;)

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



jk86
Beiträge: 186

Re: Der Thread über Wiederholungen von Film-Ideen

Beitrag von jk86 »

Thread Opener hat geschrieben: Hättet Ihr überhaupt noch Bock auf noch ein BWP, sofern es gut gemacht ist und eine andere (aber mit Parallelen behaftete) Story hat?
Aber hallo, ich bitte darum!

Im Theater ist es völlig normal, klassische Stücke neu zu interpretieren. Es gibt auch ständig Verfilmungen klassischer Stoffe, und Hollywood dreht erfolgreiche Filme aus anderen Ländern nach, sogar während sie noch im Kino laufen. Ein Romeo und Julia-Film von 1908 und 1994 und 2013 sind völlig unterschiedlich, obwohl der Stoff ein und derselbe ist und von der Vorlage nicht abgewichen wurde. Darum wird das ja auch immer wieder neu verfilmt.
Finde ich alles völlig legitim. Es gibt doch eigentlich nur eine Regel: Du darfst alles, nur nicht langweilen.

Wo thematische Ähnlichkeiten mit anderen Filmen bestehen, ist nur die Gleichzeitigkeit ein Problem - insofern, dass das potentielle Publikum von Schemata, die sich zum Stereotyp oder Klischee entwickeln, übersättigt werden kann und dann natürlich auch mal einen Twist sehen will.

Es geht ja auch gar nicht darum, immer wieder was Neues zu erschaffen. Die größten Meisterwerke sind die, die einen Stoff - egal wie altbekannt und ausgelutscht er ist - auf eine aktuelle Weise interpretieren, sie in einen aktuellen Kontext stellen.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Der Thread über Wiederholungen von Film-Ideen

Beitrag von handiro »

Deswegen gehe ich auch so selten ins Theater :)

Ich würde bevor ich eine BWP Kopie mache, überlegen WAS so spannend war.
Wie man Spannung aufbaut und hält.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 21:11
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Di 20:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Di 19:48
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» Abhörmonitore
von Jost - Di 18:58
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von Bildlauf - Di 15:56
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36