Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Canon 6D defekt, Garantieanspruch abgelehnt

Beitrag von Starshine Pictures »

Hallo Leute!

Heute ereilte uns die traurige Nachricht, dass unsere ca 6 Monate alte 6D laut Canonwerkstatt einen Totalschaden erlitten habe. Laut email wegen Wassereintritt. Das stimmt uns allerdings nachdenklich, da wir uns nicht erinnern können, mit dem Ding schwimmen gegangen zu sein. Einzigst vor einigen Wochen habe ich während eines Gewitters Fotos vom Balkon aus gemacht, der natürlich überdacht war. Dass einige Tropfen an das Gehäuse geraten sind kann ich zwar nicht ausschliessen, es scheint mir aber doch unrealistisch dass dadurch ein kapitaler Wasserschaden verursacht wurde. Zudem funktionierte die Kamera auch danach noch einwandfrei. Bis vor einigen Tagen, als sie sich nicht mehr anschalten liess, absolut null Reaktion beim Betätigen des Hebels.

Nun meine Frage: Haben Canon Kameras Feuchtigkeitsindikatoren wie bspw. in Handys, und kann es sein dass diese zwar Feuchtigkeit anzeigen, ein Defekt aber eine andere Ursache haben kann? Mir kommt die ganze Sache jedoch sehr mysteriös vor. Und gibt es vielleicht noch andere qualifizierte Werkstätten, die mir mal in den Apperat schauen könnten?


Danke für eure Hilfe!



blowup
Beiträge: 287

Re: Canon 6D defekt, Garantieanspruch abgelehnt

Beitrag von blowup »

Meinste nicht, dass du mit der Frage im dslr-forum besser aufgehoben bist?
corporate communications
www.corporatecowboy.de



Jan
Beiträge: 10106

Re: Canon 6D defekt, Garantieanspruch abgelehnt

Beitrag von Jan »

Hallo,

im DSLR Forum wird es wohl der übliche 40 Seiten Thread, wo dem Threadstarter nicht wirklich geholfen wird, aber jeder hängt sich rein.

Laut Canon ist die EOS 6 Spritzwasser und Staubgeschützt. Das ist jetzt kein Freifahrtschein, aber in dem Fall muss die Firma etwas kulanter sein.


Die Firmen erkennen das "Wasserproblem" meistens am Akkufach, ob die Kontakte oxidiert sind. Das Akkufach ist nämlich recht oft schlecht abgedichtet.

Ich würde die Kamera in eine andere Canon Werkstatt schicken, nichts schreiben und auf dumm stellen. Ist sicher eine 50:50 Aktion, ausser die Kontakte im Akkufach sind wirklich stark oxidiert.

Wenn gar nichts mehr hilft, dann die Haftpflicht eines Bekannten in Anspruch nehmen.



VG
Jan



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Canon 6D defekt, Garantieanspruch abgelehnt

Beitrag von Starshine Pictures »

Das ist ja das verwunderliche, die Kamera sieht aus wie neu. Da ist absolut nichts oxidiert oder zeigt augenscheinlich irgend einen Anschein von eingedrungenem Wasser. Ich vermute da war einer einfach nur zu faul zum Fehler suchen und fand die Idee mit dem Wasserschaden total witzig ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26