slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zeiss stellt High-End 35mm-DSLR 1,4 55mm Objektiv "Otus" vor

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zeiss stellt High-End 35mm-DSLR 1,4 55mm Objektiv "Otus" vor



iasi
Beiträge: 28945

Re: Zeiss stellt High-End 35mm-DSLR 1,4 55mm Objektiv

Beitrag von iasi »

Na - es muss die Linse aber erst mal auch beweisen, dass sie wirklich so viel besser ist.
Wenn Sigma seinem neuen 35/1.4 ein 50er folgen lässt, muss das Zeiss wirklich herausragende Leistung bei offener Blende bieten - denn abgeblendet sind die Unterschiede nicht mehr sonderlich groß.


Hab ich´s übersehen oder gibt es zu den Beispielfotos keine Angaben zu Blende etc. ?

1kg ist das Teil schwer ...



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Zeiss stellt High-End 35mm-DSLR 1,4 55mm Objektiv

Beitrag von Valentino »

Einzig die Gehäuse und Schrift Farbe sind von den ARRI/Zeiss MasterPrimes übernommen worden, von der gleichen Qualität würde ich aber bei dem Preis und den fehlenden Cineprime Merkmalen nicht sprechen.
Das ist aber auch nicht das erste Mal das Zeiss dieses Design übernimmt, wie z.B. bei den in Vergessenheit geratenen DigiPrimes.

Ob es da aber einen Markesnchutz für dieses Design gibt ist doch zu bezweifeln, da auch der MasterZoom(Arri Rental Entwicklung) und auch die "neue" Alura ARRI/Fuji Zoom Serie das gleiche Design aufweisen.



south
Beiträge: 1

Re: Zeiss stellt High-End 35mm-DSLR 1,4 55mm Objektiv

Beitrag von south »

Hier ein Test.
http://diglloyd.com/articles/ZeissZ/Zei ... 5f1_4.html
Soll angeblich neue Masstäbe setzten.



iasi
Beiträge: 28945

Re: Zeiss stellt High-End 35mm-DSLR 1,4 55mm Objektiv

Beitrag von iasi »

south hat geschrieben:Hier ein Test.
http://diglloyd.com/articles/ZeissZ/Zei ... 5f1_4.html
Soll angeblich neue Masstäbe setzten.
Die schwarze Katze bei f1.4 ist beeindruckend. Immerhin befindet sie sich nicht in der Bildmitte.

Es handelt sich um ein Fotoobjektiv - und wie es ja heisst soll das derzeitig technisch machbare (und bezahlbare) Niveau erreicht werden.
Auf dem Fotomarkt sind Preise wie im Cinebereich nicht durchsetzbar, daher würde ich davon ausgehen, dass diese neue Linse mindestens das Niveau von Cine-Linsen erreicht.
Im Fotobereich orientiert sich Zeiss eben an Leica und kann preislich kaum drüber gehen. Qualitativ muss sich die Linse bei 3500€ aber erheblich von den "günstigeren" Konkurrenzmodellen abheben (wobei das gar nicht mal so schwierig sein dürfte - noch)



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Zeiss stellt High-End 35mm-DSLR 1,4 55mm Objektiv

Beitrag von pixelschubser2006 »

Inhaltlich möchte ich mich dem Geschrieben anschließen, auch wenn diese Linse leider nicht in mein Budget passt. Allerdings muss ich den letzten Satz doch sehr in Frage stellen und etwas aus der Historie der Billig-Linsen erzählen:

Weder Sigma noch Samyang haben es an Qualität vermissen lassen. Sicher bin ich kein Sigma-Freund, aber dies liegt an bestimmten Linsen. Mein olles, uraltes Macro versöhnt aber. Unglaublich, was Sigma früher für Fassungen bauen konnte. Ich wüßte überhaupt nicht, was z.b. Leica da hätte groß besser machen können. Die optische Leistung ist auch ordentlich. Übrigens war Sigma schon vor 25 Jahren Auftrags-Monteur für Leica R-Zooms. Fertigungstiefe ist mir aber nicht bekannt.

Samyang ist ja noch recht jung, aber bislang immer mit sehr ordentlichen Fassungen aufgefallen sowie mit preislich angemessenen bis hin zu Spitzenleistungen.

Cosina... naja.... interessante Karriere. Früher Haus-und Hoflieferant von Photo Porst, in Tateinheit mit der Verwurstung des Luxemburger (oder Lichtensteiner?) Fotoherstellers Carena. Und heute: Produzent für.... "tusch": Zeiss. Womöglich auch für die Linse, der dieser Thread gewidmet ist. K.A. was die in den letzten 25 Jahren Know-How aufgebaut haben, aber heute können sie high-end.

Und eine Reihe bekannter Hersteller berüchtigter 70er Jahre-Zooms wie Hanimax oder Kiron waren auch Produzent für Vivitar, so ist das legendäre Serie 1 3,5/70-210 unter anderem auch bei Kiron vom Band gepurzelt.

Was lernen wir daraus? Die Firmen können alle Top-Linsen bauen, wenn man sie nur lässt!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Zeiss stellt High-End 35mm-DSLR 1,4 55mm Objektiv

Beitrag von Frank Glencairn »

pixelschubser2006 hat geschrieben:

Und eine Reihe bekannter Hersteller berüchtigter 70er Jahre-Zooms wie Hanimax oder Kiron waren auch Produzent für Vivitar, so ist das legendäre Serie 1 3,5/70-210 unter anderem auch bei Kiron vom Band gepurzelt.

Was lernen wir daraus? Die Firmen können alle Top-Linsen bauen, wenn man sie nur lässt!
Kann ich nur unterstreichen.

Ich hab das 70-210 und das 35-80 beide aus dem ersten Batch von Kino Precision (Kiron) - extrem schönes Glas.



iasi
Beiträge: 28945

Re: Zeiss stellt High-End 35mm-DSLR 1,4 55mm Objektiv

Beitrag von iasi »

Die neuen Art-Sigma-Linsen sind sehr gut ... das 35/1.4 löst schon offen hervorragend auf - nur ist die Randabschattung ein Problem - wenn Zeiss offen noch eine ausgewogenere Leistung bietet, ist es für manch einen den hohen Preis wert.

Was Sigma eben auch zeigt: Die Technik steht auch in der Objektiventwicklung nicht still.
Da darf man gespannt sein, was Zeiss neues gekocht hat - sieht jedenfalls schon mal gut aus



Aurelius
Beiträge: 18

Re: Zeiss stellt High-End 35mm-DSLR 1,4 55mm Objektiv

Beitrag von Aurelius »

...was auch immer der Grund für ein 55mm ist und nicht ein standardisiertes 50mm!

gruss



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52