slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zeiss stellt High-End 35mm-DSLR 1,4 55mm Objektiv "Otus" vor

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zeiss stellt High-End 35mm-DSLR 1,4 55mm Objektiv "Otus" vor



iasi
Beiträge: 28929

Re: Zeiss stellt High-End 35mm-DSLR 1,4 55mm Objektiv

Beitrag von iasi »

Na - es muss die Linse aber erst mal auch beweisen, dass sie wirklich so viel besser ist.
Wenn Sigma seinem neuen 35/1.4 ein 50er folgen lässt, muss das Zeiss wirklich herausragende Leistung bei offener Blende bieten - denn abgeblendet sind die Unterschiede nicht mehr sonderlich groß.


Hab ich´s übersehen oder gibt es zu den Beispielfotos keine Angaben zu Blende etc. ?

1kg ist das Teil schwer ...



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Zeiss stellt High-End 35mm-DSLR 1,4 55mm Objektiv

Beitrag von Valentino »

Einzig die Gehäuse und Schrift Farbe sind von den ARRI/Zeiss MasterPrimes übernommen worden, von der gleichen Qualität würde ich aber bei dem Preis und den fehlenden Cineprime Merkmalen nicht sprechen.
Das ist aber auch nicht das erste Mal das Zeiss dieses Design übernimmt, wie z.B. bei den in Vergessenheit geratenen DigiPrimes.

Ob es da aber einen Markesnchutz für dieses Design gibt ist doch zu bezweifeln, da auch der MasterZoom(Arri Rental Entwicklung) und auch die "neue" Alura ARRI/Fuji Zoom Serie das gleiche Design aufweisen.



south
Beiträge: 1

Re: Zeiss stellt High-End 35mm-DSLR 1,4 55mm Objektiv

Beitrag von south »

Hier ein Test.
http://diglloyd.com/articles/ZeissZ/Zei ... 5f1_4.html
Soll angeblich neue Masstäbe setzten.



iasi
Beiträge: 28929

Re: Zeiss stellt High-End 35mm-DSLR 1,4 55mm Objektiv

Beitrag von iasi »

south hat geschrieben:Hier ein Test.
http://diglloyd.com/articles/ZeissZ/Zei ... 5f1_4.html
Soll angeblich neue Masstäbe setzten.
Die schwarze Katze bei f1.4 ist beeindruckend. Immerhin befindet sie sich nicht in der Bildmitte.

Es handelt sich um ein Fotoobjektiv - und wie es ja heisst soll das derzeitig technisch machbare (und bezahlbare) Niveau erreicht werden.
Auf dem Fotomarkt sind Preise wie im Cinebereich nicht durchsetzbar, daher würde ich davon ausgehen, dass diese neue Linse mindestens das Niveau von Cine-Linsen erreicht.
Im Fotobereich orientiert sich Zeiss eben an Leica und kann preislich kaum drüber gehen. Qualitativ muss sich die Linse bei 3500€ aber erheblich von den "günstigeren" Konkurrenzmodellen abheben (wobei das gar nicht mal so schwierig sein dürfte - noch)



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Zeiss stellt High-End 35mm-DSLR 1,4 55mm Objektiv

Beitrag von pixelschubser2006 »

Inhaltlich möchte ich mich dem Geschrieben anschließen, auch wenn diese Linse leider nicht in mein Budget passt. Allerdings muss ich den letzten Satz doch sehr in Frage stellen und etwas aus der Historie der Billig-Linsen erzählen:

Weder Sigma noch Samyang haben es an Qualität vermissen lassen. Sicher bin ich kein Sigma-Freund, aber dies liegt an bestimmten Linsen. Mein olles, uraltes Macro versöhnt aber. Unglaublich, was Sigma früher für Fassungen bauen konnte. Ich wüßte überhaupt nicht, was z.b. Leica da hätte groß besser machen können. Die optische Leistung ist auch ordentlich. Übrigens war Sigma schon vor 25 Jahren Auftrags-Monteur für Leica R-Zooms. Fertigungstiefe ist mir aber nicht bekannt.

Samyang ist ja noch recht jung, aber bislang immer mit sehr ordentlichen Fassungen aufgefallen sowie mit preislich angemessenen bis hin zu Spitzenleistungen.

Cosina... naja.... interessante Karriere. Früher Haus-und Hoflieferant von Photo Porst, in Tateinheit mit der Verwurstung des Luxemburger (oder Lichtensteiner?) Fotoherstellers Carena. Und heute: Produzent für.... "tusch": Zeiss. Womöglich auch für die Linse, der dieser Thread gewidmet ist. K.A. was die in den letzten 25 Jahren Know-How aufgebaut haben, aber heute können sie high-end.

Und eine Reihe bekannter Hersteller berüchtigter 70er Jahre-Zooms wie Hanimax oder Kiron waren auch Produzent für Vivitar, so ist das legendäre Serie 1 3,5/70-210 unter anderem auch bei Kiron vom Band gepurzelt.

Was lernen wir daraus? Die Firmen können alle Top-Linsen bauen, wenn man sie nur lässt!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Zeiss stellt High-End 35mm-DSLR 1,4 55mm Objektiv

Beitrag von Frank Glencairn »

pixelschubser2006 hat geschrieben:

Und eine Reihe bekannter Hersteller berüchtigter 70er Jahre-Zooms wie Hanimax oder Kiron waren auch Produzent für Vivitar, so ist das legendäre Serie 1 3,5/70-210 unter anderem auch bei Kiron vom Band gepurzelt.

Was lernen wir daraus? Die Firmen können alle Top-Linsen bauen, wenn man sie nur lässt!
Kann ich nur unterstreichen.

Ich hab das 70-210 und das 35-80 beide aus dem ersten Batch von Kino Precision (Kiron) - extrem schönes Glas.



iasi
Beiträge: 28929

Re: Zeiss stellt High-End 35mm-DSLR 1,4 55mm Objektiv

Beitrag von iasi »

Die neuen Art-Sigma-Linsen sind sehr gut ... das 35/1.4 löst schon offen hervorragend auf - nur ist die Randabschattung ein Problem - wenn Zeiss offen noch eine ausgewogenere Leistung bietet, ist es für manch einen den hohen Preis wert.

Was Sigma eben auch zeigt: Die Technik steht auch in der Objektiventwicklung nicht still.
Da darf man gespannt sein, was Zeiss neues gekocht hat - sieht jedenfalls schon mal gut aus



Aurelius
Beiträge: 18

Re: Zeiss stellt High-End 35mm-DSLR 1,4 55mm Objektiv

Beitrag von Aurelius »

...was auch immer der Grund für ein 55mm ist und nicht ein standardisiertes 50mm!

gruss



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von slashCAM - Do 12:18
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Do 12:17
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von pillepalle - Do 11:06
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von stip - Do 10:31
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Do 1:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14