mike018
Beiträge: 2

Welche Actioncam für 250€

Beitrag von mike018 »

Hallo

Ich möchte mir eine Kamera kaufen und da ich viel draußen bin bzw. ich diese auch am Helm montieren möchte, soll es eine Action Cam sein.

Mein Budget liegt bei ca. 250€ (eigentlich das Maximum, darunter wäre mir lieber)

Von den Aufnahmen her besticht natürlich die Go Pro...Aber gibt es vielleicht gleichwertige oder sogar besssere Alternativen?

Mein Einsatzzweck sieht wie folgt aus:

- Als Helmkamera beim Schifahren und Freeriden
- Als Helmkamera beim Mountainbiken
- Evtl. als Stirnband-Kamera beim Laufen

- Timelapse Landschaft (auch abends, Sonnenuntergäne, Nachts)
- Slow-Motion

Die Videos möchte ich anschließend am PC abspielen, schneiden und auf YouTube hochladen, manche davon aber auf DVD

Würde mich über ein paar Tipps freuen.
Habe mir z.B. die Contour angesehen, aber im Vergleich schneidet die Hero 3 Silver noch wesentlich besser ab. Oder irre ich mich da?



srone
Beiträge: 10474

Re: Welche Actioncam für 250€

Beitrag von srone »

nein, du irrst nicht.

allenfalls beim budget, für 250,- hast du noch keine speicherkarte, kein externes ladegerät, keinen 2. akku (bzw. externen grossen->timelapse), kein display, etc...

meine hero3 be hat mich mit allem was man so braucht, schlussendlich knappe 600,- gekostet (329,- für die cam).

lg

srone
ten thousand posts later...



mike018
Beiträge: 2

Re: Welche Actioncam für 250€

Beitrag von mike018 »

Hallo

Also zunächst würde mir "nur" die Go Pro alleine reichen, man kann ja später noch aufstocken.

Aber gibt es etwas in der Preisklasse, das ihr das Wasser reichen kann?
Habe nämlich schon einige Helmkamera-Testaufnahmen gesehen, aber keine der bisher gesehen war auch nur nahe an der Go Pro Qualität



videomags
Beiträge: 106

Re: Welche Actioncam für 250€

Beitrag von videomags »

Aber auch bei GoPro gibt es Unterschiede. ich habe zuerst eine Hero3 White Edition gekauft. Danach unter den Quadrokopter eine Hero3 Black Edition.
Der Unterschied in der Qualität ist sehr gross, allerdings ist die White immer noch besser als die Sony HDR AS15 die ich mit dem Hundetraggestell einsetze.
Fazit: Esf ührt kein Weg an GoPro vorbei.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen!



k_munic
Beiträge: 393

Re: Welche Actioncam für 250€

Beitrag von k_munic »

mike018 hat geschrieben:...Aber gibt es vielleicht gleichwertige oder sogar besssere Alternativen?… 
Um 'mal das Feld von ganz hinten aufzurollen, bei mir kommt's auf Qualität nicht an… In meinem Köfferchen haben sich im Lauf der Jahre div. eBay 'Schnäppchen' und Kellerfunde angesammelt:

• So ein winziges Dingens von Polaroid, gibt es baugleich von div. Chinesen, Akku macht schnell schlapp, Optik Kunststoff, angeblich 720p, sieht aber eher aus wie VHS :D Aber tatsächlich wasserdicht! … bis jetzt… Albern, selbst für 20€ …

• In Deutschland unter 'Somikon', aber baugleich auch unter anderen Namen erhältlich, gibt es zwei Modelle, 1x in 720p - mit schrecklichen Farben, und eine '1080p' - bei Sonne ok; hat sogar einen Laserpointer, da das Zielen ohne Monitor Glückssache ist. Kost' regulär 99€ - würde ich NIE dafür ausgeben!

• AiptekZ3 (auch mit versch. Aufklebern erhältlich); hat einen WinzMonitor - was mir langt; auch 'ne Schönwetter Kamera, brauchbar. Regulär 150€… mir für 50 zugelaufen, dann ok.-

• Hätte mir auch gern mal die SonyA15 (o.ä.) angeguckt, … noch kein Angebot entdeckt ....

… aber alles von der BildQuali natürlich Lichtjahre von GoPros entfernt, insb. im ProTune Modus!


Soll die Cam allein, über längere Strecken 'tragen', würd' ich immer zur GoPro3 BE greifen… aktuell ja im Preis runtergesetzt; noch'n 2ten Akku dazu, gut is'.-



Jan
Beiträge: 10110

Re: Welche Actioncam für 250€

Beitrag von Jan »

250 € - Glasklar die alte Hero 3 silver !


VG
Jan



loltheripper
Beiträge: 15

Re: Welche Actioncam für 250€

Beitrag von loltheripper »

Alternative zur GoPro wäre vllt. noch eine ActionCam von Drift die liefern eigentlich auch anständiges Material. Ansonsten würde ich eher zur ner gebrauchten Hero 3 black als zu einer neuen Hero 3 White greifen. Die Somikon (1080p) kann ich keinem Empfehlen hab sie mir mal bei Amazon für 50€ gekauft und die Qualität ist grausig.



meggi
Beiträge: 94

Re: Welche Actioncam für 250€

Beitrag von meggi »

ja, stimmt: Schau dich mal bei drift (Innovation/ ghost) um. Da gibt es jetzt die ghost+ und die "alte" Ghost vom letzten Jahr gibt für 199.... Ich find die hat einige Vorteile: Display on board, längere Akku Laufzeiten, brauchbar genug Zubehör. Außerdem passt da das ganze übliche Zubehör, weil die ein normales 1/4 Zoll gewinde hat. Wenn du nicht gerade tauchen gehen willst, braucht die auch kein Zusatzcase für Wasser, weil sie bis 5 m wasserdicht ist. Also Wassersport geht, tauchen nicht.
und schöne Grüße
meggi



Adam
Beiträge: 1112

Re: Welche Actioncam für 250€

Beitrag von Adam »

mike018 hat geschrieben: - Timelapse Landschaft (auch abends, Sonnenuntergäne, Nachts)
-
'Nachts' kannst du mal aus Deiner Liste streichen, wird nicht funktionieren. Das geht vielleicht in hell beleuchteten Städten, aber nicht in der Landschaft. Da hast Du mit Actioncams einfach das falsche Werkzeug.
Das Ding heißt ja 'Actioncam' und damit ist auch der Sinn und Zweck vorgegeben. Timelapse sit nur ein 'Abfallprodukt', das mit einer GoPro nie die Qualität guter Zeitraffer auch nur annähernd erreicht.
Tagsüber ist das ja ok (wenn auchnicht wirklich gut). Sonnenuntergang ist schon sehr grenzwertig (durch die nicht verändlerlichen Automatiken der GoPro) und Nacht geht garnicht.

Für einen guten Nacht-ZR benötigst Du
- ein weitwinkliges Objektiv, das eine große Blendenöfnung von min. 2,8 bietet
- eine Kamera die es erlaubt die Belichtungszeit zwischen 20 und 30 Sekunden fest einzustellen. Da bekommst du dann in einer Stunde 60 Fotos (=ca. 2 Sekunden ZR). Das heißt Du brauchst eine Kamera deren Akku 3 bis 6 Stunden durchhält.
- Die Kamera muss extrem rauscharm bei hohen ISO-Werten sein (und die Aktioncams sind genau das Gegenteil)

Sorry, dass ich Dich da enttäuschen muss.



meggi
Beiträge: 94

Re: Welche Actioncam für 250€

Beitrag von meggi »

hier mal ein Beispiel für die Drift ghost. Für diesen Einsatzbereich ist die ganz brauchbar finde ich:


oder hier (fast war es Winter)


Sound hier bitte leiser drehen, ist übersteuert eingebunden. Das ist aber mein Fehler, hat nix mit der Cam oder mit der Software zu tun.

Ich find die drift ghost ist eine gute Alternative zur GoPro...
und schöne Grüße
meggi



srone
Beiträge: 10474

Re: Welche Actioncam für 250€

Beitrag von srone »

meggi hat geschrieben:hier mal ein Beispiel für die Drift ghost. Für diesen Einsatzbereich ist die ganz brauchbar finde ich:


oder hier (fast war es Winter)


Sound hier bitte leiser drehen, ist übersteuert eingebunden. Das ist aber mein Fehler, hat nix mit der Cam oder mit der Software zu tun.

Ich find die drift ghost ist eine gute Alternative zur GoPro...
du meinst für liebhaber "aquarelierter" bilder. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05