mike018
Beiträge: 2

Welche Actioncam für 250€

Beitrag von mike018 »

Hallo

Ich möchte mir eine Kamera kaufen und da ich viel draußen bin bzw. ich diese auch am Helm montieren möchte, soll es eine Action Cam sein.

Mein Budget liegt bei ca. 250€ (eigentlich das Maximum, darunter wäre mir lieber)

Von den Aufnahmen her besticht natürlich die Go Pro...Aber gibt es vielleicht gleichwertige oder sogar besssere Alternativen?

Mein Einsatzzweck sieht wie folgt aus:

- Als Helmkamera beim Schifahren und Freeriden
- Als Helmkamera beim Mountainbiken
- Evtl. als Stirnband-Kamera beim Laufen

- Timelapse Landschaft (auch abends, Sonnenuntergäne, Nachts)
- Slow-Motion

Die Videos möchte ich anschließend am PC abspielen, schneiden und auf YouTube hochladen, manche davon aber auf DVD

Würde mich über ein paar Tipps freuen.
Habe mir z.B. die Contour angesehen, aber im Vergleich schneidet die Hero 3 Silver noch wesentlich besser ab. Oder irre ich mich da?



srone
Beiträge: 10474

Re: Welche Actioncam für 250€

Beitrag von srone »

nein, du irrst nicht.

allenfalls beim budget, für 250,- hast du noch keine speicherkarte, kein externes ladegerät, keinen 2. akku (bzw. externen grossen->timelapse), kein display, etc...

meine hero3 be hat mich mit allem was man so braucht, schlussendlich knappe 600,- gekostet (329,- für die cam).

lg

srone
ten thousand posts later...



mike018
Beiträge: 2

Re: Welche Actioncam für 250€

Beitrag von mike018 »

Hallo

Also zunächst würde mir "nur" die Go Pro alleine reichen, man kann ja später noch aufstocken.

Aber gibt es etwas in der Preisklasse, das ihr das Wasser reichen kann?
Habe nämlich schon einige Helmkamera-Testaufnahmen gesehen, aber keine der bisher gesehen war auch nur nahe an der Go Pro Qualität



videomags
Beiträge: 106

Re: Welche Actioncam für 250€

Beitrag von videomags »

Aber auch bei GoPro gibt es Unterschiede. ich habe zuerst eine Hero3 White Edition gekauft. Danach unter den Quadrokopter eine Hero3 Black Edition.
Der Unterschied in der Qualität ist sehr gross, allerdings ist die White immer noch besser als die Sony HDR AS15 die ich mit dem Hundetraggestell einsetze.
Fazit: Esf ührt kein Weg an GoPro vorbei.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen!



k_munic
Beiträge: 393

Re: Welche Actioncam für 250€

Beitrag von k_munic »

mike018 hat geschrieben:...Aber gibt es vielleicht gleichwertige oder sogar besssere Alternativen?… 
Um 'mal das Feld von ganz hinten aufzurollen, bei mir kommt's auf Qualität nicht an… In meinem Köfferchen haben sich im Lauf der Jahre div. eBay 'Schnäppchen' und Kellerfunde angesammelt:

• So ein winziges Dingens von Polaroid, gibt es baugleich von div. Chinesen, Akku macht schnell schlapp, Optik Kunststoff, angeblich 720p, sieht aber eher aus wie VHS :D Aber tatsächlich wasserdicht! … bis jetzt… Albern, selbst für 20€ …

• In Deutschland unter 'Somikon', aber baugleich auch unter anderen Namen erhältlich, gibt es zwei Modelle, 1x in 720p - mit schrecklichen Farben, und eine '1080p' - bei Sonne ok; hat sogar einen Laserpointer, da das Zielen ohne Monitor Glückssache ist. Kost' regulär 99€ - würde ich NIE dafür ausgeben!

• AiptekZ3 (auch mit versch. Aufklebern erhältlich); hat einen WinzMonitor - was mir langt; auch 'ne Schönwetter Kamera, brauchbar. Regulär 150€… mir für 50 zugelaufen, dann ok.-

• Hätte mir auch gern mal die SonyA15 (o.ä.) angeguckt, … noch kein Angebot entdeckt ....

… aber alles von der BildQuali natürlich Lichtjahre von GoPros entfernt, insb. im ProTune Modus!


Soll die Cam allein, über längere Strecken 'tragen', würd' ich immer zur GoPro3 BE greifen… aktuell ja im Preis runtergesetzt; noch'n 2ten Akku dazu, gut is'.-



Jan
Beiträge: 10106

Re: Welche Actioncam für 250€

Beitrag von Jan »

250 € - Glasklar die alte Hero 3 silver !


VG
Jan



loltheripper
Beiträge: 15

Re: Welche Actioncam für 250€

Beitrag von loltheripper »

Alternative zur GoPro wäre vllt. noch eine ActionCam von Drift die liefern eigentlich auch anständiges Material. Ansonsten würde ich eher zur ner gebrauchten Hero 3 black als zu einer neuen Hero 3 White greifen. Die Somikon (1080p) kann ich keinem Empfehlen hab sie mir mal bei Amazon für 50€ gekauft und die Qualität ist grausig.



meggi
Beiträge: 94

Re: Welche Actioncam für 250€

Beitrag von meggi »

ja, stimmt: Schau dich mal bei drift (Innovation/ ghost) um. Da gibt es jetzt die ghost+ und die "alte" Ghost vom letzten Jahr gibt für 199.... Ich find die hat einige Vorteile: Display on board, längere Akku Laufzeiten, brauchbar genug Zubehör. Außerdem passt da das ganze übliche Zubehör, weil die ein normales 1/4 Zoll gewinde hat. Wenn du nicht gerade tauchen gehen willst, braucht die auch kein Zusatzcase für Wasser, weil sie bis 5 m wasserdicht ist. Also Wassersport geht, tauchen nicht.
und schöne Grüße
meggi



Adam
Beiträge: 1112

Re: Welche Actioncam für 250€

Beitrag von Adam »

mike018 hat geschrieben: - Timelapse Landschaft (auch abends, Sonnenuntergäne, Nachts)
-
'Nachts' kannst du mal aus Deiner Liste streichen, wird nicht funktionieren. Das geht vielleicht in hell beleuchteten Städten, aber nicht in der Landschaft. Da hast Du mit Actioncams einfach das falsche Werkzeug.
Das Ding heißt ja 'Actioncam' und damit ist auch der Sinn und Zweck vorgegeben. Timelapse sit nur ein 'Abfallprodukt', das mit einer GoPro nie die Qualität guter Zeitraffer auch nur annähernd erreicht.
Tagsüber ist das ja ok (wenn auchnicht wirklich gut). Sonnenuntergang ist schon sehr grenzwertig (durch die nicht verändlerlichen Automatiken der GoPro) und Nacht geht garnicht.

Für einen guten Nacht-ZR benötigst Du
- ein weitwinkliges Objektiv, das eine große Blendenöfnung von min. 2,8 bietet
- eine Kamera die es erlaubt die Belichtungszeit zwischen 20 und 30 Sekunden fest einzustellen. Da bekommst du dann in einer Stunde 60 Fotos (=ca. 2 Sekunden ZR). Das heißt Du brauchst eine Kamera deren Akku 3 bis 6 Stunden durchhält.
- Die Kamera muss extrem rauscharm bei hohen ISO-Werten sein (und die Aktioncams sind genau das Gegenteil)

Sorry, dass ich Dich da enttäuschen muss.



meggi
Beiträge: 94

Re: Welche Actioncam für 250€

Beitrag von meggi »

hier mal ein Beispiel für die Drift ghost. Für diesen Einsatzbereich ist die ganz brauchbar finde ich:


oder hier (fast war es Winter)


Sound hier bitte leiser drehen, ist übersteuert eingebunden. Das ist aber mein Fehler, hat nix mit der Cam oder mit der Software zu tun.

Ich find die drift ghost ist eine gute Alternative zur GoPro...
und schöne Grüße
meggi



srone
Beiträge: 10474

Re: Welche Actioncam für 250€

Beitrag von srone »

meggi hat geschrieben:hier mal ein Beispiel für die Drift ghost. Für diesen Einsatzbereich ist die ganz brauchbar finde ich:


oder hier (fast war es Winter)


Sound hier bitte leiser drehen, ist übersteuert eingebunden. Das ist aber mein Fehler, hat nix mit der Cam oder mit der Software zu tun.

Ich find die drift ghost ist eine gute Alternative zur GoPro...
du meinst für liebhaber "aquarelierter" bilder. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - So 16:12
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Bluboy - So 16:05
» Mein L-Mount Problem
von rush - So 10:43
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Sa 19:10
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Sa 18:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Sa 18:06
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56