Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Lieblingsobjektiv zum Filmen?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
junimond
Beiträge: 15

Lieblingsobjektiv zum Filmen?

Beitrag von junimond »

Hallo Leute,

ich kenne mich in Video DSRL noch nicht allzu gut, aber ich werd mich demnächst näher damit beschäftigen.
Aber ganz allgemein würde es mich interessieren welches bisher euer Top Favorit unter den Objektiven war? Kommt natürlich drauf an welche Ansprüche man hat bzw. was man filmt, schon klar, aber vlt gibt es doch eines welches wirklich der Liebling ist? :)

lg junimond



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Lieblingsobjektiv zum Filmen?

Beitrag von Starshine Pictures »

Canon 50mm f1.4 USM

Scharf, hell, robust, präzise, leistbar. Und es veranlasst dich, mit dem Motiv zu arbeiten, da deine Füsse der Zoom sind.



alibaba
Beiträge: 552

Re: Lieblingsobjektiv zum Filmen?

Beitrag von alibaba »

100er Makro IS
Cammaster Slash:
"the footage"



handiro
Beiträge: 3259

Re: Lieblingsobjektiv zum Filmen?

Beitrag von handiro »

Starshine Pictures hat geschrieben:Canon 50mm f1.4 USM

Scharf, hell, robust, präzise, leistbar. Und es veranlasst dich, mit dem Motiv zu arbeiten, da deine Füsse der Zoom sind.
Stimmt, benutze ich auch mit dem gleichen zoom:). aber auch gerne mein 28mm f1.8 für Steadycam, da wackelts nicht so beim zoomen....

Aber das 50er ist klasse! Ansonsten mein 28-70 f2.8 leider sehr schwer aber super.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Lieblingsobjektiv zum Filmen?

Beitrag von rainermann »

Ich nehm das, was der Situation entsprechend passt.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Lieblingsobjektiv zum Filmen?

Beitrag von Adam »

Für Reisen und wenn ich flexibel sein will/muss:
Canon 24-105 f.4 IS

Ansonsten:
Canon 50mm f1.4
Walimex 35mm T1.5

Sehr gut gefallen hat mir an der 5D MKIII auch das Canon 85 f1.2



tomaus
Beiträge: 188

Re: Lieblingsobjektiv zum Filmen?

Beitrag von tomaus »

Mehrere Objektive, je nach Situation:

-ein Porst Color 50/1,2 mit herrlichem Boket für Portraits,
-ein 100er, bzw 50er von Zeiss für Landschaften
-für den besonderen Look ein Angenieux 35-70 mm (wunderbar weich)
-ein Nikon 24/2,8 für Weitwinkel
-Leica Summicron 50/1,8
-ein 70-200mm Tokina mit Adapterring auf JVC GY 750, dadurch 7,2 fache Vergrößerung als extremes Tele

Kameras: SONY F3, FS 700 und JVC GY 750

Alles alte Objektive aus den 80er, teilweise sogar mit m42, jeweils passend adaptiert.
Zuletzt geändert von tomaus am So 06 Okt, 2013 09:52, insgesamt 1-mal geändert.



j.t.jefferson
Beiträge: 1175

Re: Lieblingsobjektiv zum Filmen?

Beitrag von j.t.jefferson »

Tamron 17-50 2.8 und das Sigma 30 1.4 :)

Edit: und das 10-24 von Tamron



mov
Beiträge: 202

Re: Lieblingsobjektiv zum Filmen?

Beitrag von mov »

Generell das 24-105L f4 IS, aber auch das 50 1.4 an Vollformat.
Nicht mein Liebling, aber viel benutzt das 17-55 2.8 IS an der 60D.



Knipsoid
Beiträge: 56

Re: Lieblingsobjektiv zum Filmen?

Beitrag von Knipsoid »

tomaus hat geschrieben:Mehrere Objektive, je nach Situation:

-ein Porst Color 50/1,2 mit herrlichem Boket für Portraits,
-ein 100er, bzw 50er von Zeiss für Landschaften
-für den besonderen Look ein Angenieux 35-70 mm (wunderbar weich)
-ein Nikon 24/2,8 für Weitwinkel
-Leica Summicron 50/1,8
-ein 70-200mm mit Adapterring auf JVC GY 750, dadurch 7,2 fache Vergrößerung als extremes Tele

Kameras: SONY F3, FS 700 und JVC GY 750

Alles alte Objektive aus den 80er, teilweise sogar mit m42, jeweils passend adaptiert.
Wow, du hast ja einige teure MF Linsen in deiner Ausrüstung! :) Liege ich richtig in der Annahme, dass du mit diesen kaum fotografierst?

Ich fotografiere, und zwar viel, und deswegen, obwohl mich die alten MF Linsen reizen, greife ich zu AF Objektiven. Wegen seiner Lichtstärke, dem guten Fokus-Ring und gutem P/L-Verhältnis, gefällt mir das alte Sigma 30/1.4 besonder gut. Das ist praktisch mein Lieblingsobjektiv zum Filmen. Es wird aber natürlich auch beim Fotografieren sehr häufig eingesetzt. ;)
Ich nehme an, dass das neue Art optisch noch viel besser ist, bin derzeit aber mit dem alten zufrieden. Zurzeit reizt mich das 18-35mm f/1.8 am meisten. Wenn ich nur daran denke, kriege ich sofort G.A.S.! Damit würde ich gerne sowohl filmen als auch fotografieren. :)



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Lieblingsobjektiv zum Filmen?

Beitrag von nachtaktiv »

samyang 24mm 1.4 und chinon 50/1.4 ...



tomaus
Beiträge: 188

Re: Lieblingsobjektiv zum Filmen?

Beitrag von tomaus »

Nein, die Objektive waren teilweise sogar sehr günstig. Für das Porst habe ich auf einem Fotoflohmarkt gerade mal 30.-€ hingelegt. Es ist schon erstaunlich, wie weit die Objektivtechnik vor 30 Jahren schon war. Ein Bekannter, der in einem Fotomarkt arbeitet sagte mir unlängst, dass diese Teile technisch und verarbeitungsmäßig den heutigen sogar überlegen sind. Grübeln ... Du hast recht, ich filme ausschließlich



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Lieblingsobjektiv zum Filmen?

Beitrag von Kameramensch »

Ich möchte mein Tamron 17-50, f 2.8 auch nicht missen.
Ansonsten noch Canon 50 f 1.8 und Helios 44 f 2.0 (M42)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52