Anteeru
Beiträge: 78

Festplatte aus BMCC wird nicht erkannt

Beitrag von Anteeru »

Hallo, allesamt,

habe mir gestern für einen Test zum ersten Mal eine Black Magic Cinema Camera geliehen und eifrig Aufnahmen damit gemacht. An meinen Win7 Rechner über einen SSD/HDD-to USB Adapter angeschlossen erscheint sie aber nicht im Explorer, nur in der Datenträgerverwaltung, bekommt also keine Volumebezeichnung zugeteilt. Liegt wohl daran, dass sie auf einem MAC fzu exFat ormatiert wurde, (ein bekanntes Problem) nur leider steht mir weder ein Mac noch die BMCC noch zur Verfügung, mit der man ja über Firewire überspielen hätte können. Gibt es eine Möglichkeit, auf diese festplatte noch zuzugreifen mit Win7? Muss die Platte am Montag zum Verleih zurückschicken, Zeitdruck besteht passenderweise also auch noch und die Aufnahmen möchte ich nicht einfach verloren geben :/.

Beste Grüße,
Matthias



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Festplatte aus BMCC wird nicht erkannt

Beitrag von Alf_300 »

Win7 unterdützt exFat, vielleicht liegt (nur) am Adapter

Rechner auschrauben und mal direct anchliessen - schon probiert ?



Anteeru
Beiträge: 78

Re: Festplatte aus BMCC wird nicht erkannt

Beitrag von Anteeru »

Danke für die fixe Antwort Alf_300. Ist tatsächlich aber leider alles schon geschehen. Rechner auf, direkt drangeschlossen: Selbes Problem. Es ist ein bekanntes Problem, dass auf MAC formatierte exFATs auf Windows nicht erkannt werden und umgekehrt. Soviel habe ich inzwischen rausgefunden. Da ich die Kamera bei bei MBF geliehen habe, nehme ich an, der Vormieter hatte die Platte auf einem MAC formatiert und wegen der weiten Verbreitung con Apple unter Kamera-/Filmleuten ist es bei mir zum ersten Mal soweit gekommen. Jedenfalls hat MBF das Problem bisher noch nicht berichtet bekommen.

Leider habe ich keinen Zugang zu einem MAC bis Montag. Vielleicht noch jemand eine Idee?

Beste Grüße,
Matthias



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Festplatte aus BMCC wird nicht erkannt

Beitrag von Frank Glencairn »

Anteeru hat geschrieben: Es ist ein bekanntes Problem, dass auf MAC formatierte exFATs auf Windows nicht erkannt werden und umgekehrt
Quatsch, wir machen das ständig - null Problem.
Eigentlich der einzige vernünftige weg Festplatten auf beiden Plattformen nutzbar zu machen.

Wahrscheinlich ist die SSD HFS+ formatiert und deshalb kannst du sie nicht lesen.

Es gibt da diverse Programme im Internet die das möglich machen.

Das da z.b. http://www.mediafour.com/products/macdrive



Anteeru
Beiträge: 78

Re: Festplatte aus BMCC wird nicht erkannt

Beitrag von Anteeru »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Anteeru hat geschrieben: Es ist ein bekanntes Problem, dass auf MAC formatierte exFATs auf Windows nicht erkannt werden und umgekehrt
Quatsch, wir machen das ständig - null Problem.
Eigentlich der einzige vernünftige weg Festplatten auf beiden Plattformen nutzbar zu machen.
Kein kompletter Quatsch, denn ohne Helferlein wie das von dir vorgeschlagene Programm wäre das nicht möglich. Insofern ist das Format keine bequeme plattformübergreifende Lösung. Aber tausend Dank für den Tipp... die Daten rauschen gerade von der Platte auf meinen Windows 7-Rechner. Es funktioniert!

Beste Grüße,
Matthias



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Festplatte aus BMCC wird nicht erkannt

Beitrag von Frank Glencairn »

Also bei uns funktioniert ExFat (auf PC formatiert) an beiden Plattformen völlig problemlos.

Womöglich liegts an deinem System.
Mac OS X Snow Leopard 10.6.5 and later can create, read, write, verify, and repair exFAT file systems.[26] However, problems regarding mounting, formating and reparing ExFAT filesystems in Mac OS X prior to 10.7.2 have been reported from users. Such as statements as "but if you created the exFat drive from the Mac, you couldn't read or write from Windows. Apple fixed that problem with the latest update, 10.6.7."[27] and "Once OSX thought that it had fixed all errors, the partition became unreadable in Windows 7. Then again after booting in OSX, the partition refused to mount...But since 10.7.2, exFat support may have improved"[28]
http://en.wikipedia.org/wiki/ExFAT



Anteeru
Beiträge: 78

Re: Festplatte aus BMCC wird nicht erkannt

Beitrag von Anteeru »

Nun ja, ich bin jedenfalls heilfroh, dass das Programm mich alle Daten hat überspielen lassen. Werde MBF auch mal bescheid geben, sollten einige ihrer Kunden mit demselben Problem kommen. Dann wissen die DITs am Set wenigstens gleich bescheid und bekommen keinen Schreck. Gefahr erkannt, gefahr gebannt.

LG,
Matthias



soan
Beiträge: 1236

Re: Festplatte aus BMCC wird nicht erkannt

Beitrag von soan »

Ich würde IMMER eine "fremde" Festplatte auf meinem System formatieren (exFAT ist korrekt) und dann mit Testaufnahmen auf meinem System prüfen bevor ich die vollhämmere.

Ich hatte mal ähnliches Problem mit einem ext SSD-Leser. Ich habe ein Modell mit USB3.0 und eines mit exSATA - das mit USB hat rumgezickt, keine Ahnung warum. Die im USB-Leser formatierten Platten wurden von der BMCC nicht erkannt, die vom exSATA problemlos.

Deshalb: immer vorher selber formatieren und selber testen, alles andere wäre ein Blindflug. Gruselig.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Festplatte aus BMCC wird nicht erkannt

Beitrag von Valentino »

Hatten da auch schon diverse Probleme die in die Richtung gehen.
Ich formatiere die SSD im Thinkpad direkt im DVD-Laufwerkschacht-Adapter als exFat und hatte da noch keine Probleme.
Über die USB3.0 Docking Station macht die Sandisk SSD gerade bei USB2.0 Anschlüsse am Mac Zicken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 23:26
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13