Kameras Allgemein Forum



Videostativ - Velbon Videomate 638 oder DV-7000 ??



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
ShortRouter
Beiträge: 4

Videostativ - Velbon Videomate 638 oder DV-7000 ??

Beitrag von ShortRouter »

(Sorry, habe kein passendes Unterforum gefunden...)

Welches Videostativ würdet ihr für eine Handycam empfehlen und warum? Das günstigere Velbon Videomate 638 (60 €) hat mehr Betriebshöhe und ist leichter. Das DV-7000 (100 €) kostet etwas mehr, hat es dann einen besseren Schwenkkopf?

PS. stehe unter Zeitdruck, brauche eine schnelle Antwort

Grüsse,

Alex



coke
Beiträge: 173

Re: Videostativ - Velbon Videomate 638 oder DV-7000 ??

Beitrag von coke »

Hi,

wenn Du Dich zwischen diesen beiden entscheiden willst, nehm auf jeden Fall das 7000er - das ist stabiler, steht sicherer und ist in dieser Preisklasse von der Performance her ok.
Aber: Besser geht immer!


Grüsse

coke



ShortRouter
Beiträge: 4

Re: Videostativ - Velbon Videomate 638 oder DV-7000 ??

Beitrag von ShortRouter »

ok danke



rush
Beiträge: 15105

Re: Videostativ - Velbon Videomate 638 oder DV-7000 ??

Beitrag von rush »

Eine ebenfalls gern gewählte EInsteigervariante ist das Bilora 936 Pro. Das Stativ ist im Gegensatz zum Velbon nivellierbar und hat eine eingebaute Wasserwage... dafür ist der Kopf des Velbons etwas besser zum schwenken. Hatte beide ;)
keep ya head up



ChrisF
Beiträge: 25

Re: Videostativ - Velbon Videomate 638 oder DV-7000 ??

Beitrag von ChrisF »

Vor dem Bilora muss ich unbedingt warnen. Ich habe etliche Bilora Produkte im täglichen harten Gebrauch und bin begeistert von der Marke! ABER das 936 PRO ist absoluter Murks. Gerade weil es so leicht zu nivellieren schien habe ich mir 2 Stück gekauft. Allerdings war bei beiden die Libelle schief eingebaut. Schwenkt man den Kopf nur um wenige Grad steht die Kamera schief.

mfg



srone
Beiträge: 10474

Re: Videostativ - Velbon Videomate 638 oder DV-7000 ??

Beitrag von srone »

ChrisF hat geschrieben:Vor dem Bilora muss ich unbedingt warnen. Ich habe etliche Bilora Produkte im täglichen harten Gebrauch und bin begeistert von der Marke! ABER das 936 PRO ist absoluter Murks. Gerade weil es so leicht zu nivellieren schien habe ich mir 2 Stück gekauft. Allerdings war bei beiden die Libelle schief eingebaut. Schwenkt man den Kopf nur um wenige Grad steht die Kamera schief.

mfg
es ist bekannt, dass die libelle nicht stimmt, aber deswegen "absoluter murks", sorry für knapp über 100€ bietet das 936 eine hervorragende performance, da kommt mancher manfrotto-kopf zum doppelten preis ungenauer daher, für ein paar euro gibt es rundlibellenblitzschuheinsätze, damit klärt sich obiges von alleine. die luxus-variante davon ist ein sachtler ace/fsb für ab ca 500,-.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26