Gemischt Forum



Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hallo zusammen,

wir haben ein weiteres Tutorial von unserer Kamera III DVD online. Diesmal geht es um die Art, wie man mit 4K (in unserem Falle von einer JVC Q10 kommend) arbeiten kann und warum 4K überhaupt so scharf ist. Man kann damit eine Menge anfangen, wir leihen uns die Kamera immer wenn wir dafür eine Anwendung haben.
http://hd-trainings.de/tutorial50.html

Fragen und Anmerkungen werden wie immer gerne hier im Thread beantwortet.

Falls es einer übersehen hat, in der Downloadsektion gibt es auch eine neue Sache inkl. AE Projektfile.

Liebe Grüße
Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von dirkus »

Endlich mal ein Beitrag, der zeigt, wozu 4k wirklich taugt!

Nämlich der Bequemlichkeit halber aus der (ca) doppelten Bilddiagonale den perfekten Bildausschnitt wählen zu können.

Nebenbei: 4k ist nicht gleich 4x Full HD, sondern ca. das doppelte von Full HD (Die Mathematiker könne das jetzt sicher exakt ausrechnen)


Für die allermeisten Filmer, die nicht gerade für die Kinoleinwand produzieren, dürfte aber auch Full HD noch genügend Spielraum für den perfekten Bildausschnitt bieten.

Ich habe mir bei Musikvideos schon den Spass erlaubt, bei 1080p H.264 Aufnahmen auf 50% digital reinzuzoomen, wenn es die "Geschichte" dann besser rüberbringt;-)

Gruss aus Frankfurt
Dirk



srone
Beiträge: 10474

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von srone »

dirkus hat geschrieben:Ich habe mir bei Musikvideos schon den Spass erlaubt, bei 1080p H.264 Aufnahmen auf 50% digital reinzuzoomen, wenn es die "Geschichte" dann besser rüberbringt;-)
und was machst du dann mit den schwarzen rändern :-) ?

lg

srone
ten thousand posts later...



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von dirkus »

srone hat geschrieben:
und was machst du dann mit den schwarzen rändern :-) ?
Welche schwarzen Ränder...?


Interessant ist doch wohl nur das, was in der Mitte des Bildes gerade passiert...oder? Ob da in einer Einstellung gerade ein paar Pixel fehlen ist doch uninteressant...jedenfalls für den Zuschauer der an der GANZEN Geschichte interessiert ist.



dienstag_01
Beiträge: 14674

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von dienstag_01 »

dirkus hat geschrieben:Nebenbei: 4k ist nicht gleich 4x Full HD, sondern ca. das doppelte von Full HD (Die Mathematiker könne das jetzt sicher exakt ausrechnen)
Wenn man gerade keinen Mathematiker zur Hand hat und selber rechnet kommt man dann doch auf das richtige Ergebnis, 4k ist ca. 4 mal FullHD. Dauert vielleicht etwas länger ;)



iasi
Beiträge: 29535

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von iasi »

dirkus hat geschrieben:Endlich mal ein Beitrag, der zeigt, wozu 4k wirklich taugt!

Nämlich der Bequemlichkeit halber aus der (ca) doppelten Bilddiagonale den perfekten Bildausschnitt wählen zu können.

Nebenbei: 4k ist nicht gleich 4x Full HD, sondern ca. das doppelte von Full HD (Die Mathematiker könne das jetzt sicher exakt ausrechnen)

na ja - einen Mathematiker braucht es nicht unbedingt - das sollte das Pflichtschulwissen eigentlich genügen.
4k HD - auch QHD von QuadHD genannt - hat die 4fache Auflösung von FullHD - 4K-HD hat schließlich nicht nur horrizontal die doppelte Auflösung, sondern eben auch vertikal.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von dirkus »

dienstag_01 hat geschrieben: Wenn man gerade keinen Mathematiker zur Hand hat und selber rechnet kommt man dann doch auf das richtige Ergebnis, 4k ist ca. 4 mal FullHD. Dauert vielleicht etwas länger ;)
Ob 4k Cinemascope oder 4k (16:9) kannst dir dann ja aussuchen;-)



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von dirkus »

iasi hat geschrieben: na ja - einen Mathematiker braucht es nicht unbedingt - das sollte das Pflichtschulwissen eigentlich genügen.
...und du meinst wirklich, dass du mit deinen mathematischen Kenntnissen wirklich die Zuschauer erreichst?



dienstag_01
Beiträge: 14674

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von dienstag_01 »

dirkus hat geschrieben:...und du meinst wirklich, dass du mit deinen mathematischen Kenntnissen wirklich die Zuschauer erreichst?
Nö, aber du hast mit dem Quatsch angefangen, oder.



Axel
Beiträge: 17074

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von Axel »

2k @ 16:9 ist definiert als 2048 x 1150 Pixel.
FullHD ist 1,76k
4k @ 16:9 ist definiert als 4096 x 2300 Pixel.
4k ist 4,54 mal so groß wie FullHD.
(bei gleicher Pixelgröße, die z.B. im digitalen Kino verwendet wird)

Es wird gerne geschummelt und UHD als 4k bezeichnet.



iasi
Beiträge: 29535

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von iasi »

dirkus hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: na ja - einen Mathematiker braucht es nicht unbedingt - das sollte das Pflichtschulwissen eigentlich genügen.
...und du meinst wirklich, dass du mit deinen mathematischen Kenntnissen wirklich die Zuschauer erreichst?
Na - also in der Sekundarstufe lernt man Rechtecksberechnungen und eben auch "zuerst nachdenken und dann melden".
Jedoch kann jedem mal ein Denkfehler unterlaufen ...

4k ist auch für HD-Projekte eine feine Sache. Mal ganz abgesehen von Crop- und Stabi-Möglichkeiten - Störungen werden "kleiner" ...



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von dirkus »

Axel hat geschrieben:2k @ 16:9 ist definiert als 2048 x 1150 Pixel.
FullHD ist 1,76k
4k @ 16:9 ist definiert als 4096 x 2300 Pixel.
4k ist 4,54 mal so groß wie FullHD.
(bei gleicher Pixelgröße, die z.B. im digitalen Kino verwendet wird)

Es wird gerne geschummelt und UHD als 4k bezeichnet.
Eben!

Aber lassen wir das. Am wichtigsten ist doch wohl, ob man die Informationen auch dem Publikum rüberbringen kann?



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hey Leute,

nicht streiten.

Fakt ist, das "4K" Bild wird aus 4x 1920x1080 zusammengesetzt. Deswegen habe ich es im Tutorial so gesagt. Ist einfach und einleuchtend.
Viel wichtiger sind doch die kreativen Möglichkeiten, DAS lohnt eine Diskussion.

Liebe Grüße
Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von dirkus »

Lutz Dieckmann hat geschrieben: Viel wichtiger sind doch die kreativen Möglichkeiten, DAS lohnt eine Diskussion.
Eben genau so möchte ich meinen Einwand verstanden wissen:-)


Wissenschaftliche Erbsenzählerei bringt hier keinen Zuschauer mehr dazu, sich eure Filme anzusehen!



Axel
Beiträge: 17074

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von Axel »

Die Kamera habe ich mit Live-Bildern gesehen. Sieht klinisch aus und ist geeignet, um ein Aquarium aufzunehmen und als Endlosschleife auf einem Flatscreen laufen zu lassen.



dienstag_01
Beiträge: 14674

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von dienstag_01 »

Manche mögen sowas ;)



iasi
Beiträge: 29535

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von iasi »

dirkus hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:2k @ 16:9 ist definiert als 2048 x 1150 Pixel.
FullHD ist 1,76k
4k @ 16:9 ist definiert als 4096 x 2300 Pixel.
4k ist 4,54 mal so groß wie FullHD.
(bei gleicher Pixelgröße, die z.B. im digitalen Kino verwendet wird)

Es wird gerne geschummelt und UHD als 4k bezeichnet.
Eben!

Aber lassen wir das. Am wichtigsten ist doch wohl, ob man die Informationen auch dem Publikum rüberbringen kann?
Kann man - wenn es nicht 4k-Smartphone-Brei ist.

Auflösung ist nicht alles - aber wenn die anderen Faktoren auch passen, dann bringt man es auch beim Publikum rüber.

Ich schrecke auch nicht davor zurück, langsam das Bild zu verdichten - durch digitalen Zoom - wenn HD oder 2k das Ziel ist.
Hohe Auflösung ist übrigens auch ein gutes Mittel gegen Rauschen und andere Bildstörungen.



dienstag_01
Beiträge: 14674

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von dienstag_01 »

dirkus hat geschrieben:Wissenschaftliche Erbsenzählerei bringt hier keinen Zuschauer mehr dazu, sich eure Filme anzusehen!
Du warst nicht zufällig derjenige, der hier nach Mathematikern gerufen hat ;)



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von dirkus »

iasi hat geschrieben: Hohe Auflösung ist übrigens auch ein gutes Mittel gegen Rauschen und andere Bildstörungen.

Das ist das eine. Aber es gibt auch noch eine andere Seite.


Ihr könnt ja mal selbst den Test machen:

Nehmt eine Video Sequenz auf von der nur jedes 10. Bild knackig scharf ist.

Ihr werdet in einer 10 Sekunden Sequenz den Eindruck haben, das das gesamte Video voll knackig scharf war!

Der Grund ist das euer Gehirn nur die scharfen Bilder abspeichert und zu einem Gesamtbild zusammenführt.


Daran könnt ihr garnichts ändern.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von dirkus »

dienstag_01 hat geschrieben:
dirkus hat geschrieben:Wissenschaftliche Erbsenzählerei bringt hier keinen Zuschauer mehr dazu, sich eure Filme anzusehen!
Du warst nicht zufällig derjenige, der hier nach Mathematikern gerufen hat ;)
Ja, die Geister die ich rief;-)



Axel
Beiträge: 17074

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von Axel »

iasi hat geschrieben:Auflösung ist nicht alles - aber wenn die anderen Faktoren auch passen, dann bringt man es auch beim Publikum rüber.
Wenn alles scharf ist, weil die Auflösung gigantisch ist, der Chip mini ist und zusätzlich noch aufgesteilt wird, hat das Auge nichts zum Schweifen. Jedes DSLR-Bild unter 1k reeller Auflösung kann schöner aussehen.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Ihr könnt ja mal selbst den Test machen:

Nehmt eine Video Sequenz auf von der nur jedes 10. Bild knackig scharf ist.

Ihr werdet in einer 10 Sekunden Sequenz den Eindruck haben, das das gesamte Video voll knackig scharf war!

Der Grund ist das euer Gehirn nur die scharfen Bilder abspeichert und zu einem Gesamtbild zusammenführt.


Daran könnt ihr garnichts ändern.
Menschliche Wahrnehmung;-) Immer wieder faszinierend. Dazu habe ich mal ein "Gut zu wissen" gemacht. Ich liebe dieses Thema.
Danke.
Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von dirkus »

Wer mir sagen kann, welche Szenen hier in 4k, Full HD, oder SD gefilmt worden sind, der bekommt von mir ne CD von dem Song;-)




Ich habe glaube ich noch nie so viele Bildausschnitte korrigiert und auf niedrigere Qualität angeglichen, wie in dem Video.

Am Ende ist doch sowieso nur alles eine Frage, ob es zusammenpasst und eine einheitliche Linie bekommt oder nicht?



iasi
Beiträge: 29535

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von iasi »

dirkus hat geschrieben:Wer mir sagen kann, welche Szenen hier in 4k, Full HD, oder SD gefilmt worden sind, der bekommt von mir ne CD von dem Song;-)


Ich habe glaube ich noch nie so viele Bildausschnitte korrigiert und auf niedrigere Qualität angeglichen, wie in dem Video.

Am Ende ist doch sowieso nur alles eine Frage, ob es zusammenpasst und eine einheitliche Linie bekommt oder nicht?
Tja - da hast du also 4k auf SD-Look runtergebügelt. Ich scheide an einer Langzeit-Doku herum, bei der mit SD begonnen und schließlich mit 4k gedreht worden war. Über die Jahre kamen mehrere Formate zusammen - und die stelle ich klar gegenüber - auch als Ausdrucksmittel - was auch gut möglich ist, denn auch den Unterschied zwischen 4k und HD kann man sehen.



Axel
Beiträge: 17074

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von Axel »

iasi hat geschrieben:
dirkus hat geschrieben:Wer mir sagen kann, welche Szenen hier in 4k, Full HD, oder SD gefilmt worden sind, der bekommt von mir ne CD von dem Song;-)

(...)
Tja - da hast du also 4k auf SD-Look runtergebügelt. Ich scheide an einer Langzeit-Doku herum, bei der mit SD begonnen und schließlich mit 4k gedreht worden war. Über die Jahre kamen mehrere Formate zusammen - und die stelle ich klar gegenüber - auch als Ausdrucksmittel - was auch gut möglich ist, denn auch den Unterschied zwischen 4k und HD kann man sehen.
In gewisser Hinsicht ist es so, wie Lutz in seinem Tut sagt: FullHD ist eigentlich noch gar keins. Es gibt gar keine realen 1:1 Auflösungen mit physischen Objektiven, physischen Pixelgrößen und allem, was zwischen Aufnahme und Wiedergabe noch passiert.

Und auch zu SD downgesampeltes 4k-Bild hat noch nicht einmal reelle SD-Auflösung, weil eben 15 (oder so, will jetzt nicht den Taschenrechner bemühen) Pixel zu einem zusammengerechnet werden. Ein Detail, z.B. Buchstaben auf einer abgefilmten Zeitung, wären in einem hypothetischen 1:1 SD besser aufgelöst als in runterskaliertem 4k.

Mit letzterem würden allerdings Auflösungsgrenzen nicht sichtbar - weswegen es ja nicht unüblich ist, FullHD als 720p auszugeben (gleich schreibt Tiefflieger einen Kommentar, dass gutes FullHD eigentlich unterschätztes 8k ist). Das wird dann fahrlässig als "höhere Qualität" bezeichnet. Dabei geht es eigentlich nur um eine vertretbare Bildgröße, relativ zu dem, was das Gesamtarrangement an Auflösung schafft.

Dass Qualität nichts mit Auflösung zu tun hat, beweist dieser JVC-Camcorder, der völlig außerstande ist, ein subjektiv gutes Bild zu erzeugen. Es reicht, sich auf Youtube irgendwas in normaler Auflösung anzugucken, um das zu erkennen. Denn Qualität wird auch in kleinerer Auflösung sichtbar bleiben. Umgekehrt auch: Je größer man ein unangenehmes Bild betrachtet, umso schlimmer wird es.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von WoWu »

Hohe Auflösung ist übrigens auch ein gutes Mittel gegen Rauschen und andere Bildstörungen.
Aber nur, wenn Du optisch das Bild verdichtest. Elektronisch verschlechtert sich der Störspannungsabstand sogar.

Lutz hat bei seinem Balkenbeispiel auch vergessen, dass bei einer 4-Chip Kamera mit Bayermaske pro Pixelpunkt in Wirklichkeit 21 Pixel berechnet werden.
Mal ganz abgesehen davon, dass schon das Objektiv in der Punktbildauflösung über mehrere Pixel verteilt wird.
Und selbst wenn man ein perfektes Objektiv mit einem perfekten Punktbild nimmt, landet man bei etwa 6μ.
Wenn nun noch die Kamera kleinere Sensoren hat, also rd.4x 1/4", - dann verschärft sich das Problem weiter, weil man dann entsprechend bei rd 200-300 Lp/mm mit dem Objektiv landen müsste, ganz davon abgesehen, dass die Bewegungsunschärfe entsprechend ansteigt.

Dies Balkenbeispiel war so eine typische Marketingerklärung für Lieschen Müller.
Falsch, aber eindrucksvoll. ;-)

Ergo, das Bild ist nur so scharf, wie es eine 1/4" Kamera mit einem Objektiv zulässt, das 300 LP/mm auflöst. Es sei denn, man macht alles mit Kantenschärfung, dann können es auch billigere Objektive sein, aber unter dem Strich bleibt es die Leistungsklasse eines Camcorders.
-Auch wenn man sich Bilder raus cropped- (Was der einzige Vorteil wäre)
Und die UHD Specifikationen erreicht der Camcorder ohnehin nicht, denn die sind in REC 2020 festgelegt und da ist das Teil weit von entfernt.

Es ist also weder 4k sondern 4xHD und auch kein UHD, weil es die Specs nicht erreicht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 29535

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von iasi »

Bei der JVC hat man eben 4xHD, wobei man sagen kann, dass sie nicht jeweils die HD-Auflösung erreicht. Welcher Camcorder in diesem Preisbereich tut dies denn? Aber 4xConsumer-HD schafft sie eben doch.
"MPEG-4 AVC/H.264(.MP4) 4 Stream Separate Recording 60fps/50fps/24fps Progressive at 144Mbps"
So sehr viel würde ich da natürlich nicht erwarten.


Auflösung hat zudem durchaus etwas mit der Qualität des Bildes zu tun - zwar rettet auch 1080p nichts mehr, wenn nur ein Stück gewölbtes Stück Plastik davor sitzt und die Daten auf Minimalgröße zusammengeschrumpelt werden, aber wenn die anderen Faktoren stimmen, bringt Auflösung etwas.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von WoWu »

aber wenn die anderen Faktoren stimmen, bringt Auflösung etwas.
Man kann auch sagen:
Wenn die zusätzlichen Schwierigkeiten (Bewegungsauflösung, Schwenkgeschwindigkeit, Objektivanforderung, zusätzliche Empfindlichkeit für hohe Shutteranforderung, Schnittstellen usw.) gelöst sind, dann wird es auch möglich sein, die identische Qualität aus dem Bild zu croppen, die geringere Auflösungen bereits heute haben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 29535

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:
aber wenn die anderen Faktoren stimmen, bringt Auflösung etwas.
Man kann auch sagen:
Wenn die zusätzlichen Schwierigkeiten (Bewegungsauflösung, Schwenkgeschwindigkeit, Objektivanforderung, zusätzliche Empfindlichkeit für hohe Shutteranforderung, Schnittstellen usw.) gelöst sind, dann wird es auch möglich sein, die identische Qualität aus dem Bild zu croppen, die geringere Auflösungen bereits heute haben.
Skalieren ist Teufelszeug?
Hmmm ... na ich weiß nicht.

Aber du hast natürlich schon recht:
Ein 1:1-Crop bei einer Red MX z.B. auf 1080p ist nicht zu empfehlen ... aber etwas Spielraum hat man beim Skalieren eben doch.

Es wäre ja z.B. schön gewesen, wenn JVC eine 3-Chip-Lösung gebracht hätte - und dann eben 3 getrennte Signale gespeichet hätte. Eben eine Alternative zu Bayer-Sensoren. Vielleicht sind hier ja aber auch einfach technische Grenzen erreicht?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von WoWu »

Nein, Crop ist nicht "Teufelszeug" nur die Ausgangsvoraussetzungen sind drastisch größer.
Scalierung ist allerdings immer Mist, solange sie nicht optisch geschieht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 29535

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben: Scalierung ist allerdings immer Mist, solange sie nicht optisch geschieht.
das klingt mir zu generell



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von WoWu »

Weil bei -nicht optischer Skalierung- die Pixel nicht kleiner werden sondern aus bereits kleinen und unscharfen Pixels nochmal interpoliert wird.
Hinzu kommt durch den neuen Maßstab mindestens eine weitere Alisaingfrequenz und alle bisher erzeugten Codierfehler werden in einer weiteren Interpolation den neuen Codierfehlern überlagert.
Der bestehende Störabstand wird durch die weitere Generation ebenfalls verschlechtert weil ein ganzer Haufen Filter 2. Ordnung in der Scalierung sitzt.

Die Verfeinerung des Bildinhalts findet nur in einer optischen Skalierung statt.

Man darf nicht nur -losgelöst die Algorithmen betrachten sondern vielmehr, was eigentlich im Bild alles enthalten ist und was daraus wird.
2K war schon kritisch aber 4k ist es umso mehr.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



ennui
Beiträge: 1212

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von ennui »

Und doch wird bei hochwertigen reinen HD/2K-Kameras meistens von einer höheren Auflösung herunterskaliert? Alexa, C300, etc. Sonst könnten die da ja stattdessen einfach einen Chip mit nativer HD-Auflösung reinbauen und gut ist. Aber machen sie nicht.



iasi
Beiträge: 29535

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von iasi »

das ist schon klar - aber es hängt durchaus auch vom Ausgangsmaterial ab ...

Nebenbei:
Wie genau wurde denn nun eigentlich z.B. Skyfall fürs IMAX-Kino aufgeblasen?
IMAX DMR soll ja ein digitales Verfahren sein.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neues Tutorial: Think BIG - 4K ist online

Beitrag von WoWu »

Das ist gar nicht gesagt, dass da herunter skaliert wird. Meistens wird die höhere Auflösung gebinnt, um empfindlicher zu werden, oder aber auch um die Verluste der Punktbilder zu kompensieren- bzw, wenn doppelbrechende Filter benutzt werden- dann eben um die Maske zu kompensieren.
Es kommt also fast mehr auf den Sensor-"Vorbau" an, als auf den Sensor selbst.
Ein höher aufgelöster Sensor heisst bei Weitem nicht, dass das Bild skaliert wird.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 7:25
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 6:15
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33