Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Digital Bolex D16 – Testshots mit kalibriertem Sensor



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Digital Bolex D16 – Testshots mit kalibriertem Sensor

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Digital Bolex D16 – Testshots mit kalibriertem Sensor



thyl
Beiträge: 323

Re: Digital Bolex D16 – Testshots mit kalibriertem Sensor

Beitrag von thyl »

Nicht ganz gehaltlos. Die Daten bekommen nämlich anscheinend Metainformationen mit, so ne Art LUTs, die von den meisten CinemaDNG-fähigen Programmen auch verwendet werden. Wenn dies so ad hoc gute Ergebnisse liefert, ist die Abstimmung zwischen Erzeugung der Kamerawerte und der Metainformation sowie deren Verwendung gelungen, da keine händischen Korrekturen vorgenommen werden müssen. Die Kamera "sieht" dann in etwas dasselbe wie ein Auge.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Digital Bolex D16 – Testshots mit kalibriertem Sensor

Beitrag von CameraRick »

...und wenn es nicht ins Grading des Films passt, ist es dennoch sofort hinfällig.
Wird wohl fast immer der Fall sein.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Digital Bolex D16 – Testshots mit kalibriertem Sensor

Beitrag von WoWu »

thyl hat geschrieben:Nicht ganz gehaltlos. Die Daten bekommen nämlich anscheinend Metainformationen mit, so ne Art LUTs, die von den meisten CinemaDNG-fähigen Programmen auch verwendet werden. Wenn dies so ad hoc gute Ergebnisse liefert, ist die Abstimmung zwischen Erzeugung der Kamerawerte und der Metainformation sowie deren Verwendung gelungen, da keine händischen Korrekturen vorgenommen werden müssen. Die Kamera "sieht" dann in etwas dasselbe wie ein Auge.
Diese Daten sind zwangsläufig Bestandteil des Sensorsignals, nicht nur in dieser Kamera denn sie beziehen sich auf die sensorspezifischen Detail wie auch die Eigenheiten der Farbmosaikmaske.
Jedes De-bayering erwartet diese Metadaten.
Sofern Kameras diese Daten nicht nach aussen führen (z.B. bei Hacks) oder bei Firmen, die CineDNG nicht unterstützen ergänzt die Adobe Software für viele gängige Kamerasensoren Farbkorrektur-Anweisungen zu den Farb-Metadaten, die aufgrund eigenenr Farbprofile entstanden sind.

Das Bild wird also interpretiert.
DNG wird somit, wenn man einmal vom Abspeichern (Embadden) der Originalfiles absieht, ein Datenkonverter.

Insofern ist an diesen Metadaten absolut nicht ungewöhnliches.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 10:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 10:03
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47