Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Digital Bolex D16 – Testshots mit kalibriertem Sensor



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Digital Bolex D16 – Testshots mit kalibriertem Sensor

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Digital Bolex D16 – Testshots mit kalibriertem Sensor



thyl
Beiträge: 323

Re: Digital Bolex D16 – Testshots mit kalibriertem Sensor

Beitrag von thyl »

Nicht ganz gehaltlos. Die Daten bekommen nämlich anscheinend Metainformationen mit, so ne Art LUTs, die von den meisten CinemaDNG-fähigen Programmen auch verwendet werden. Wenn dies so ad hoc gute Ergebnisse liefert, ist die Abstimmung zwischen Erzeugung der Kamerawerte und der Metainformation sowie deren Verwendung gelungen, da keine händischen Korrekturen vorgenommen werden müssen. Die Kamera "sieht" dann in etwas dasselbe wie ein Auge.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Digital Bolex D16 – Testshots mit kalibriertem Sensor

Beitrag von CameraRick »

...und wenn es nicht ins Grading des Films passt, ist es dennoch sofort hinfällig.
Wird wohl fast immer der Fall sein.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Digital Bolex D16 – Testshots mit kalibriertem Sensor

Beitrag von WoWu »

thyl hat geschrieben:Nicht ganz gehaltlos. Die Daten bekommen nämlich anscheinend Metainformationen mit, so ne Art LUTs, die von den meisten CinemaDNG-fähigen Programmen auch verwendet werden. Wenn dies so ad hoc gute Ergebnisse liefert, ist die Abstimmung zwischen Erzeugung der Kamerawerte und der Metainformation sowie deren Verwendung gelungen, da keine händischen Korrekturen vorgenommen werden müssen. Die Kamera "sieht" dann in etwas dasselbe wie ein Auge.
Diese Daten sind zwangsläufig Bestandteil des Sensorsignals, nicht nur in dieser Kamera denn sie beziehen sich auf die sensorspezifischen Detail wie auch die Eigenheiten der Farbmosaikmaske.
Jedes De-bayering erwartet diese Metadaten.
Sofern Kameras diese Daten nicht nach aussen führen (z.B. bei Hacks) oder bei Firmen, die CineDNG nicht unterstützen ergänzt die Adobe Software für viele gängige Kamerasensoren Farbkorrektur-Anweisungen zu den Farb-Metadaten, die aufgrund eigenenr Farbprofile entstanden sind.

Das Bild wird also interpretiert.
DNG wird somit, wenn man einmal vom Abspeichern (Embadden) der Originalfiles absieht, ein Datenkonverter.

Insofern ist an diesen Metadaten absolut nicht ungewöhnliches.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Fr 20:13
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12