VideoAudix61
Beiträge: 17

Fehler beim Brennen von BluRay´s mit Encore CS6

Beitrag von VideoAudix61 »

Hallo miteinander,

ich habe folgendes Problem: Wenn ich meinen HD-Film mit Encore CS6 auf BluRay schreiben will, bricht der Schreibvorgang kurz vor dem Ende mit folgender Fehlermeldung in einem Popup-Fenster ab:

Blu-ray-Fehler: "Gerätefehler", Code: "3", Hinweis: "CreateStcSequence: Fail to write M25 file.

Drücke ich dann die "OK"-Schaltfläche schließt sich das Popup-Fenster und das darunterliegende Fenster zeigt folgenden Kommentar:

fehlgeschlagen

Schreiben: Disk 1 von 1

Geschriebene Daten: 19,37 GB von 20,18 GB

Verbleibende Zeit: 0 Sek.




Der Fehler tritt bei einlagigen und auch bei doppellagigen BluRay-Discs von Verbatim auf. Beim Beschreiben von einlagigen oder doppellagigen DVD´s mit SD-Material tritt kein Fehler auf.


Information zu meiner Hardware:

Motherboard: ASUS P6T7 WS SuperComputer
Arbeitsspeicher: Corsair 24 GB
Prozessor: Intel Core I7-990X
Festplatten: 2 x Seagate Barracuda XT 2GB
Grafikkarte: Asus ENGTX590
BluRay-Brenner: Asus BW-12B1LT
Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Ultimate



Hat jemand von euch schon ähnliche Probleme gehabt oder kann mir jemand sagen, was die Fehlermeldung genau bedeutet?

Vielen Dank im Voraus.

Alfons R.



FritzK
Beiträge: 208

Re: Fehler beim Brennen von BluRay´s mit Encore CS6

Beitrag von FritzK »

Hi, ich habe genau das gleiche Problem. Nur will ich mit Edius 6.08 brennen.
Keiner hat einen Tip über evtl. falsche Einstellungen. Mein Brenner ist ein LG.
MfG
Fritz
Mach was- mach Filme!



ruessel
Beiträge: 10260

Re: Fehler beim Brennen von BluRay´s mit Encore CS6

Beitrag von ruessel »

CreateStcSequence: Fail to write M25 file
Bitrate etwas reduzieren...... http://forums.adobe.com/thread/1021879
Gruss vom Ruessel



FritzK
Beiträge: 208

Re: Fehler beim Brennen von BluRay´s mit Encore CS6

Beitrag von FritzK »

ruessel hat geschrieben:
CreateStcSequence: Fail to write M25 file
Bitrate etwas reduzieren...... http://forums.adobe.com/thread/1021879
Hi, bei mir steht Fehler: Code 83457302
Fritz
Mach was- mach Filme!



ruessel
Beiträge: 10260

Re: Fehler beim Brennen von BluRay´s mit Encore CS6

Beitrag von ruessel »

Hi, bei mir steht Fehler: Code 83457302
Anderen Brenner versuchen, anscheinend nicht kompatibel mit Edius.....



http://translate.google.de/translate?hl ... nnel%3Drcs
Gruss vom Ruessel



VideoAudix61
Beiträge: 17

Re: Fehler beim Brennen von BluRay´s mit Encore CS6

Beitrag von VideoAudix61 »

Die Bitrate zu reduzieren sollte eigentlich nur die letzte Möglichkeit sein, wenn nichts anderes hilft, schließlich möchte ich ja nicht die Qualität verschlechtern. Die Frage ist für mich: Hat hier Adobe Encore ein Problem oder macht der Asus-Brenner Zicken? Schnell mal einen anderen BluRay-Brenner ausprobieren geht nicht und nur auf Verdacht einen anderen kaufen ist mir vorerst zu riskant. Zuerst muss ich zweifelsfrei wissen, wo die Ursache liegt.

Gruß, Alfons



dienstag_01
Beiträge: 14510

Re: Fehler beim Brennen von BluRay´s mit Encore CS6

Beitrag von dienstag_01 »

Man kann auch eine BluRay als Image oder Ordnerstruktur erstellen und mit einem freien Programm wie Imgburn brennen.



FritzK
Beiträge: 208

Re: Fehler beim Brennen von BluRay´s mit Encore CS6

Beitrag von FritzK »

VideoAudix61 hat geschrieben:Die Bitrate zu reduzieren sollte eigentlich nur die letzte Möglichkeit sein, wenn nichts anderes hilft, schließlich möchte ich ja nicht die Qualität verschlechtern. Die Frage ist für mich: Hat hier Adobe Encore ein Problem oder macht der Asus-Brenner Zicken? Schnell mal einen anderen BluRay-Brenner ausprobieren geht nicht und nur auf Verdacht einen anderen kaufen ist mir vorerst zu riskant. Zuerst muss ich zweifelsfrei wissen, wo die Ursache liegt.

Gruß, Alfons
Hallo Alfons, habe einen 2. internen Brenner ausprobiert. Klappt.
Danke.
Fritz
Mach was- mach Filme!



VideoAudix61
Beiträge: 17

Re: Fehler beim Brennen von BluRay´s mit Encore CS6

Beitrag von VideoAudix61 »

Hallo Fritz,

was ich nicht kapier: wenn das Problem beim Brenner liegt, wieso schreibt er dann bis kurz vor Schluss und bricht dann ab? Offensichtlich tritt das Problem ja erst beim Schreiben der ominösen "M25" -Datei auf, da hat er aber bereits den größten Teil des Materials auf die Scheibe gebrannt. Dem Brenner müsste doch eigentlich egal sein, welche Art von Daten er auf BluRay brennen soll.

Gruß, Alfons



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Fehler beim Brennen von BluRay´s mit Encore CS6

Beitrag von jazzy_d »

Mal Ordner oder Image erstellen. Wenn das geht, im Software-Player prüfen, wenn das geht mit Nero oder eben ImgBrn brutzeln. Ich würde NIE die Disk vom Schnitt- oder Authoring-Programm brennen lassen. Dafür gibt es spezialisierte Programme.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Fehler beim Brennen von BluRay´s mit Encore CS6

Beitrag von Alf_300 »

So seh ich das auch.
Volume erstellen und mit Imgburn ect.brennen.

Oder mal testweise den Film um die hälfte kürzen, obs dann geht
und vorallem Testen mit BD_RE

Encore kann keinen Layerbreak



VideoAudix61
Beiträge: 17

Re: Fehler beim Brennen von BluRay´s mit Encore CS6

Beitrag von VideoAudix61 »

Danke für eure Antworten,

ich hab jetzt mit Encore eine Image-Datei erstellt und mit IMGBURN auf BluRay gebrannt. Die BluRay kann ich mit dem MPC-HC-Player abspielen, allerdings fehlt das Menü und der Film beginnt sofort. Mit dem VLC-Player geht´s zuerst mal garnicht. Erst wenn ich im "Medium öffnen"-Menü "No disc menus" auswähle, läßt sich der Film starten. Das Menü fehlt auch hier.

Hier noch ein paar Angaben zu meinen Qualitätseinstellungen für die Ausgabe in Encore:

Format: MPEG2 BluRay
Ausgabe: PAL, 1920x1080, 25 fps, Qualität 5,0 (Maximal), Oben, VBR, 2 Durchgänge, Minimale Bitrate 1,5 MBit/s, Ziel-Bitrate 35 MBit/s, Maximale Bitrate 40 MBit/s.

Das Rohmaterial, das ich in Premiere importiert, bearbeitet und dann mit Dynamic Link an Encore übergeben habe, stammt von einer Canon XF300 und wurde mit einer Datenrate von 50 MBit/s bei gleicher Auflösung aufgezeichnet.

Vielleicht weiß ja irgendjemand noch einen Rat.

Gruß, Alfons



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Fehler beim Brennen von BluRay´s mit Encore CS6

Beitrag von jazzy_d »

Und lässt sich die Disk mit Menü am Wohnzimmer-Player abspielen? So wie ich das sehe können die meisten Software- und Media-Player keine Menüs.

Ich mache eigentlich nie ein Menü, Disk einlegen und Film startet, genügt mir. Für Software- oder Media-Player kann ich das m2ts von der BD immer noch hernehmen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Fehler beim Brennen von BluRay´s mit Encore CS6

Beitrag von Alf_300 »

Klár fehlt bei MPC oder VCL das Menü, weil es Player für Videodateien sind.
Die Alternative ist u.a. PowerDVD oder Nero Showtime



VideoAudix61
Beiträge: 17

Re: Fehler beim Brennen von BluRay´s mit Encore CS6

Beitrag von VideoAudix61 »

Hallo Jazzi, danke für deine Antwort,

leider habe ich keinen separaten BluRay-Player zum Ausprobieren. Ich werde es demnächst beim Empfänger der Disc testen.

Gruß, Alfons.



Jott
Beiträge: 22394

Re: Fehler beim Brennen von BluRay´s mit Encore CS6

Beitrag von Jott »

MPEG2 für Blu-ray ist arg altertümlich. Kannst du nicht auf das normale H.264 umstellen? Da reicht eine viel geringere Datenrate für zumindest gleiche, eher bessere Qualität.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Fehler beim Brennen von BluRay´s mit Encore CS6

Beitrag von jazzy_d »

Hi

Warum sollte man mpeg2 Material der XF300 zu h264 umcodieren nur wegen der Datenrate? Macht für mich keinen Sinn. Wenn ich genug Platz auf der Scheibe habe, mache ich aus AVC-Intra 100 auch 40 Mb/s.

Gruss



Jott
Beiträge: 22394

Re: Fehler beim Brennen von BluRay´s mit Encore CS6

Beitrag von Jott »

Wenn das, was alle tun, keinen Sinn für dich macht, dann lasse es halt. Aber heimlich mal ausprobieren schadet trotzdem nicht! :-)



TomStg
Beiträge: 3785

Re: Fehler beim Brennen von BluRay´s mit Encore CS6

Beitrag von TomStg »

jazzy_d hat geschrieben:Hi

Warum sollte man mpeg2 Material der XF300 zu h264 umcodieren nur wegen der Datenrate? Macht für mich keinen Sinn. Wenn ich genug Platz auf der Scheibe habe, mache ich aus AVC-Intra 100 auch 40 Mb/s.

Gruss
Völlig richtig! Hat mit "Altertümlichkeit nichts zu tun, sondern mit Zweckmässigkeit. Mache es mit meinem XF300-Material genauso. Allerdings lege ich die minimale Datenrate deutlich höher fest.



Jott
Beiträge: 22394

Re: Fehler beim Brennen von BluRay´s mit Encore CS6

Beitrag von Jott »

Ob MPEG 2 zu MPEG 2 umcodieren verlustfreier ist als eine übliche H.264-Blu-ray?



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Fehler beim Brennen von BluRay´s mit Encore CS6

Beitrag von jazzy_d »

@Jott

Also wenn Du Freude an mehr Aufwand (Rechenaufwand) und weniger Qualität (Rendergeneration mit Codec-Wechsel) hast. Auf jeden Fall bringt der Wechsel von mpeg2 auf h264 ganz sicher keine Qualitäts-Verbesserung oder sonst irgend einen Vorteil. Die Vorteile von h264 kann man durch umcodierung von mpeg2 Material zu h264 nicht herbeizaubern. Wenn die Mehrheit des Materials eines Projekt mpeg2 ist und so auf einer Disk Platz hat, warum um alles in der Welt soll man das umcodieren? Wenn es nur um den Platz auf der Disk geht ist das natürlich was anderes, da kann es Sinn machen durch h264 auf weniger Datenrate gehen zu können. Ansonst eigentlich nur warme Luft, im wahrsten Sinne des Wortes, ausser warme Abluft vom PC kommt nichts dabei raus.

Und wenn alle von der Brücke springen, dann probiere ich das auch nicht heimlich aus.

Wer ist eigentlich "alle", was alle tun? Wenn Du das tust, kannst Du davon noch lange nicht auf "alle" schliessen. Wenn man es aber nüchtern, sachlich und logisch betrachtet, macht es in der Situation (XF300) ganz objektiv eben keinen Sinn.

mpeg2 zu mpeg2 ist eben kein umcodieren.

Für eine BD ist mpeg2, h264 und vc1 üblich. Man kann sich also das zur Situation passende aussuchen. Warum also sollte man so zwingend auf diesen Vorteil verzichten? Nur weil h264 hipp ist?

Gruss



Jott
Beiträge: 22394

Re: Fehler beim Brennen von BluRay´s mit Encore CS6

Beitrag von Jott »

Jeder wie er mag. Statt Vermutungen wäre ein Blindtest spannend.

Aber war die Frage eingangs nicht, wieso funktioniert meine MPEG2-Blu-ray nicht? "Probier mal H.264" ist doch eine legitime Antwort? Dann würde er wenigstens rauskriegen, ob es am Encoding liegt oder an anderen Dingen.



dienstag_01
Beiträge: 14510

Re: Fehler beim Brennen von BluRay´s mit Encore CS6

Beitrag von dienstag_01 »

Sobald nach einer Bearbeitung das Video neu encodiert werden muss, ist es ein neuer Generationenschritt (mit Verlusten). Dabei hängen diese Verluste vom Exportcodec und nicht vom Materialcodec ab. Der Gedanke, Mpeg2 sei der "bessere" Codec für Mpeg2 Ausgangsmaterial klingt erstmal verlockend und logisch, es ist aber nicht so. Schon das man die Ausgangsdatenrate auf ca. 2/3 eindampfen muss, bei gleicher Effizienz des Codecs, sollte einem das eigentlich klar machen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Fehler beim Brennen von BluRay´s mit Encore CS6

Beitrag von Alf_300 »

Nennt sich das nun M25 oder M2S



VideoAudix61
Beiträge: 17

Re: Fehler beim Brennen von BluRay´s mit Encore CS6

Beitrag von VideoAudix61 »

Hallo miteinander,

danke für eure Antworten. Ich möchte hier nochmal auf meine ursprüngliche Frage zurückkommen. Meine Version von Encore ist CS6, also die neueste. Haben alle, die Encore CS6 zum Brennen benutzen, das Problem, dass sich BluRay´s nicht fehlerfrei brennen lassen oder harmoniert das Programm nicht mit meinem Brenner (Asus BW-12B1LT)? Bei dem Preis für die Software kann ich ja sehr wohl volle Funktion erwarten (Ich habe ja auch nicht nur 90 % vom Preis bezahlt sondern 100 %), schließlich gehört das Brennen von lauffähigen BluRay´s zu den garantierten Funktionen von Encore CS6.

Gruß an alle, Alfons.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49