Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Lucasfilm zeigt die Zukunft des Filmemachens



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Clemens Schiesko
Beiträge: 864

Lucasfilm zeigt die Zukunft des Filmemachens

Beitrag von Clemens Schiesko »

Interessantes Video über den Fortschritt von Motion Capturing mit Echtzeitvorschau.
Ist wohl nicht mehr allzu lange hin bis die ersten virtuellen Schauspieler Hollywood erobern oder längst verstorbene Größen wieder auf Leinwand erscheinen. Oder was meint ihr?

BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



k_munic
Beiträge: 393

Re: Lucasfilm zeigt die Zukunft des Filmemachens

Beitrag von k_munic »

… irre! Und das ist ja nur die 'Vorschau'-Qualität!

… was mich wieder zu meiner Frage bringt:
viewtopic.php?p=672821#672821
Wieso 'auf Film'? Wo ist da Film? ;)

DANKE für den link/das video!



VFX_Leopard
Beiträge: 28

Re: Lucasfilm zeigt die Zukunft des Filmemachens

Beitrag von VFX_Leopard »

Ich bin ehrlich gesagt ziemlich fasziniert von dieser Technik. Ich denke auch das es bald Motion Capture Schauspieler Berühmtheiten gibt. Wenn die Technik auch immer weiter entwickelt wird. Wird es in naher Zukunft um einiges günstiger sein Film zu produzieren. Vor allem hat diese Motion Capture System ein Riesen Potenzial. Da so gut wie alles möglich ist. Nicht das es dass schon wäre.
PC: i7 920 2.6GHz, 8GB RAM, GeForce GTS 250



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Lucasfilm zeigt die Zukunft des Filmemachens

Beitrag von Tiefflieger »

Dazu passt vielleicht auch folgendes.
Irgendwann geht das auch mit Film und Kulissen (Modellierung)

Quelle und Beschreibung.
http://computerstories.net/israeli-rese ... bjects-3d/



ennui
Beiträge: 1212

Re: Lucasfilm zeigt die Zukunft des Filmemachens

Beitrag von ennui »

Es gibt so viele echte tolle unbekannte Schauspieler, was muss man denn da jetzt gerenderte Promi-Zombies aus der Gruft zerren. Als Schauspieler würde ich mir das auch verbitten, nach meinem Tod virtuell in irgendwelchen Werbespots oder Comedies herumzutanzen. Außerdem: http://de.wikipedia.org/wiki/Uncanny_Valley - hab ich IMMER bei solchen gerenderten Figuren, auch bei den ach so niedlich-knuddeligen oder "menschlichen": GRUSELIG! Taugt in meinen Augen wohl maximal für ein Westworld-Remake.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Lucasfilm zeigt die Zukunft des Filmemachens

Beitrag von nachtaktiv »

ennui hat geschrieben:Es gibt so viele echte tolle unbekannte Schauspieler, was muss man denn da jetzt gerenderte Promi-Zombies aus der Gruft zerren. Als Schauspieler würde ich mir das auch verbitten, nach meinem Tod virtuell in irgendwelchen Werbespots oder Comedies herumzutanzen.
unsterblichkeit. was sich viel künstler wünschen.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Lucasfilm zeigt die Zukunft des Filmemachens

Beitrag von Blackeagle123 »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man jede Szene so exakt vorbereiten/ vorbauen kann, dass sie schon nach den Dreharbeiten so final aussieht.

Und am Set ist sicher nicht die Zeit mal eben den einen oder anderen Computereffekt zu verändern.

Ich glaube, dass sowas auch in Zukunft nur als Preview interessant bleiben wird.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Lucasfilm zeigt die Zukunft des Filmemachens

Beitrag von kundesbanzler »

Irgendwie erschließt sich die Neuartigkeit an dieser Stelle nicht. Die visuelle Qualität sieht für mich aus wie von High-End Spielen mit entsprechende Power dahinter zu erwarten - es ist hier halt auch kaum was zu sehen. Und dass man Bewegungen in Echtzeit übertragen kann, weiß nun mal jeder eyetoy bzw. kinect Benutzer ...
Aus dem Nichts kommt die Technik natürlich nicht - James Cameron hat in Avatar schon mit einer groben virtuellen Kamera gearbeitet, um inmitten eines sonst unsichtbaren (weil erst später gerenderten) Settings vor Greenscrens intuitiv die Bildeinstellugen bestimmen zu können.
Oder auch bei Herr der Ringe 1 ... das ist mal eben schlanke 12 Jahre her.
VFX_Leopard hat geschrieben:Ich denke auch das es bald Motion Capture Schauspieler Berühmtheiten gibt. Wenn die Technik auch immer weiter entwickelt wird.
So wie Andy Serkis zb? Der war zwar auch paar mal selbst zu sehen, aber Berühmtheit hat der tatsächlich nur durch seine Motion Capture Rollen erlangt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon R6 Mark III
von cantsin - Fr 6:12
» Kameradiebstahl
von Jott - Fr 5:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 0:43
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Drushba - Do 23:55
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Do 23:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» gelöscht
von rabe131 - Do 20:32
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55