Einsteigerfragen Forum



Sony DCR-TRV15E an PC anschließen?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Julia

Sony DCR-TRV15E an PC anschließen?

Beitrag von Julia »

Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen:
Ich habe mir eine Sony Handycam DCR TRV 15E ausgeliehen. In der Bedienungsanleitung steht nichts davon, dass man die Kamera an einen PC anschließen kann, um den Film zu überspielen und am PC zu schneiden. Derjenige, der mir die Kamera geliehen hat, sagt aber, dass er diese Kamera an einem Computer (Mac) angeschlossen hat, konnte mir aber nicht mehr sagen, wie er das gemacht hat. Hat hier einer einen Tipp für mich? Geht das überhaupt? Ein USB-Kabel gibt es zu der Kamera nicht.

Vielen Dank im voraus,
schöne Grüße,
Julia

jtimm -BEI- firemail.de



Doc

Re: Sony DCR-TRV15E an PC anschließen?

Beitrag von Doc »

Die Cam hat einen DV-Ausgang (sehr kleine Buchse, manchmal abgedeckt), daran mußt Du ein Firewire/IEE1394-Kabel/i-Link (alles das Gleiche) anschließen. Das andere Ende kommt in die Firewire-Schnittstelle am Computer, notfalls per Firewire-Karte nachrüsten.
USB geht definitiv nicht. Manche Cams können zwar Filme per USB übertragen, aber nur hochkomprimierte, qualitativ dürftige Videos. Über Firewire bekommst Du exakt diesselbe Qualität wie auf dem Band ist.



Svenja

Re: Sony DCR-TRV15E an PC anschließen?

Beitrag von Svenja »

Hi,

braucht man für diesen Vorgang mit der Firewire eine spezielle Software

oder lassen sich die Daten von Der Sony DCR_TRV15E einfach auf den PC

übertragen

Danke

Svenja

bolesnidjecak -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Sony DCR-TRV15E an PC anschließen?

Beitrag von Stefan »

Du brauchst eine Software dafür und die Karte allein reicht nicht. Windows XP liefert den MovieMaker mit und der kann DV Übertragungen machen. Du kannst bei Windows Rechnern auch die Shareware ScenalyzerLive oder die Freeware WinDV zur DV Übertragung benutzen. Und natürlich kannst Du ein DV fähiges Schnittprogramm für die Übertragung und den späteren Schnitt benutzen.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Svenja

Re: Sony DCR-TRV15E an PC anschließen?

Beitrag von Svenja »

Habe jetzt das Fire Wire - Kabel an den PC und die Cam angeschlossen aber irgendwie erkennt mein PC dies nicht. War schon in der Systemsteuerung- Gerätemanager aber kann trotzdem nicht auf die daten von der Cam zugreifen. HILLLLLLLLLLLLLLLLLLllFFFFFEEEEEE!

Danke

Grüße Svenja

bolesnidjecak -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Sony DCR-TRV15E an PC anschließen?

Beitrag von Stefan »

Auf dem Rechner muss ein Firewire-fähiges Betriebssystem vorhanden sein. Das ist bei Windows ab 98SE der Fall. Bei Windows XP werden bei manchen Kameras SP1 oder DV Updates empfohlen. Näheres bei Micro$oft in der Knowledgebase. Zu SP2 gibt es gemischte Meinungen.

Die Firewirekarte muss OHCI-kompatibel sein, damit die von Windows mitgebrachten Treiber funktionieren. Besser noch, wenn explizit auf der Verpackung draufsteht "Kompatibel mit (Deinem Betriebssystem)". Nicht alle OHCI-kompatiblen Karten sind gleich. Je nach Chipsatz auf der Karte und der Rechnerhardware geht ein Gespann vielleicht mal besser oder schlechter. Nicht OHCI-kompatible Firewire-Karten müssen eigene Treiber mitbringen und erfordern gute Kenntnisse beim Installateur. Nach der Installation der Karte und dem Erkennen der Treiber sollte man den Rechner grundsätzlich einmal neustarten bevor man versucht eine Kamera anzuhängen.

Die DV Kamera muss sich im Player-Modus (auch VTR oder VCR-Modus) befinden und mit Firewirekabel mit dem Rechner verbunden sein, wenn der Rechner hochgefahren wird. Manche Kameras möchten dabei am Netzteil hängen anderen ist das wurscht. Bei anderen Karten/Kameras ist es unkritisch, wann die Kamera angestöpselt wird.

Beim Hochfahren sollte der Rechner jetzt die Kamera erkennen (Kamera taucht in der Gerätesteuerung auf) und in DV Übertragungsprogrammen oder Schnittprogrammen einen Zugriff ermöglichen.

Einen Königsweg bei Problemen mit der Erkennung gibt es nicht. Beim Voodootanz kann helfen, wenn man die Kamera beim Hochfahren des Rechners was abspielen lässt und hofft, dass Windows der Datenquelle auf den Grund geht. Ein anderer Zauber ist, die Netzwerkkartenfunktion der Firewirekarte im Gerätemanager zu deaktivieren. Zur Beruhigung, dass mit der Hardware keine Probleme vorhanden sind, kann man probeweise die Kamera mit demselben Kabel mal an einem anderen Rechner anschliessen.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Svenja

Re: Sony DCR-TRV15E an PC anschließen?

Beitrag von Svenja »

Jetzt habe ich es soweit hingekriegt, dass er die Hardware erkennt.
Mein Problem ist jetzt das er keinen treiber findet und meine Cam als
unbekanntes Gerät (Gerätemanager) bezeichnet wird.

Danke

Svenja

bolesnidjecak -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Sony DCR-TRV15E an PC anschließen?

Beitrag von Stefan »

Ich nehme mal an, Du hast Windows XP (hoffentlich mindestens mit SP1) und ich quatsche nicht an Deinem Problem vorbei.

Also der Treiber wird über die MSDV.INF Datei installiert, die normalerweise bei der Windows-Installation (!) im [WINDOWSVERZEICHNIS]Inf Ordner abgelegt wird und von Windows XP auch dort gesucht wird. In dieser Datei stehen Anweisungen, welche Treiber aus anderen Dateien herausgezogen und installiert werden. Der Ordner kann versteckt sein, also im Explorer versteckte Ordner und Dateien anzeigen aktivieren, wenn Du den Ordner nicht findest. Und auch Dateiendungen anzeigen aktivieren, warum kommt gleich ;)

Wie kann es jetzt passieren, dass Windows XP diese Datei nicht selbst findet und Dich als Anwender mit Fragen quält?

Bei verquerten Komplettrechnerpaketen ist es bereits vorgekommen, dass diese MSDV.INF und ihr Kollege, die MSDV.PNF Datei, umbenannt waren und man diese Umbenennung rückgängig machen musste. Für solche Fälle ist es gut, wenn man den Rechnernamen und/oder Einkaufsquelle kennt. Denn sicher haben dann mehr Leute das gleiche Problem und vielleicht hat wenigstens einer eine Lösung.
https://www.slashcam.de/dvfaq/FAQ-Frage ... e_311.html

Wenn keine MSDV.INF oder umbenannte MSDV.INF vorhanden sind aber man eine Windows-Installations-CD hat, kann man bei der Frage nach dem Treiber die MSDV.INF Datei bzw. das .CAB Archiv in dem sie drinsteht auf dieser CD suchen lassen. Was genau zu suchen ist, zeigt Windows bei der Treibersuche an. Vielleicht geht das auch, wenn die Installations-CD auf einer anderen Partition der Festplatte gespiegelt ist, so wie es viele OEM-Komplettrechner-Bastler gerne einrichten.

Angenommen man hat jetzt diese MSDV.INF Datei gefunden. Jetzt würde Windows hingehen und die Rückmeldung der Kamera "Ich bin eine Sonyschlagmichtot13" in der MSDV.INF suchen und die Installationsanweisungen für diese Kamera abarbeiten.

Wenn der Name der Kamera nicht in der Datei steht, weil zu neu auf dem Markt, braucht man nicht zu verzweifeln, weil auch ein universeller (generischer) DV Treiber vorhanden ist.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Svenja

Re: Sony DCR-TRV15E an PC anschließen?

Beitrag von Svenja »

Hi danke für deine Hilfe.

Habe jetzt die msdv gefunden. Bei mir hieß sie aber MSDV.IN_

habe sie dann natürlich auch in MSDV.INF umgeändert und

das XP hat wiedermal gesucht aber nichts gefunden.



bolesnidjecak -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Sony DCR-TRV15E an PC anschließen?

Beitrag von Stefan »

Gab es auch eine Datei MSDV.PN_ ?

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12