Ich persönlich würde evtl. mir einen dieser kleinen Sony Camcorder mit dem (halbwegs) neuen Active Balanced Steadyshot holen... man ist flexibel in Sachen Brennweite, die Stabis sind wirklich gut und man kann das ding entspannt in einer Hand zum filmen halten... die 5D und Co sind halt schon was mächtiger - besonders mit entsprechender Optik auch entsprechend schwer. Das kann auf Dauer auch anstrengend werden.Hardrain30 hat geschrieben: Was würdet ihr machen? Bin die ganze Zeit am hin und Her überlegen?
Gruss
Jan hat geschrieben:Hallo,
da werden wohl eher wenige User etwas schreiben, weil eben kein Amateur und Urlaubsfilmer mit einer 5 D MK III rumrennt.
Auf der einen Seite muss man nicht noch extra Geld in Hand nehmen, die Schwachlichtqualität schafft kein Consumercamcorder und man bekommt mit der 5 D MK III und dem 24 -105 auch einen guten Wetterschutz.
Aber besonders auf Cuba würde ich ungern mit einer so teuren Kamera rumlaufen. Das kann lebensgefährlich sein, wenn man sich in den falschen Vierteln rumtreibt.
Aber ohne extra Mikrofon ist die interne Tonqualität selbst für einen Amateur bescheiden, das Handling ebenso, selbst ein kurzer Clip ohne Stativ ist schwierig.
Vieles spricht für einen Camcorder....
Klingt dann je nach Geldbeutel für eine der Topconsumercamcorder Panasonic X 929 (das beste Gesamtpaket), Sony PJ 650 (eben dem besten Stabilisator) oder Canon HF G 25 (ist aber schon deutlich wuchtiger und schwerer).
Wenn es mir nur um die Fotos ginge und nur ein paar kurze Clips enstehen sollen und ich genug Arsch in der Hose habe, würde ich die 5 D MK III mitnehmen und gut darauf aufpassen. Wer mehr unbeschwert filmen möchten, wird wohl einen Camcorder mitnehmen.
VG
Jan
Lichtstärker ist sie, aber kompakt?? Aus keine Fall...super unhandlich das Teil! Und meine 5 D ist noch lichtstärker! Ich filme viel aus der Hand und werde auch durch die Strassen laufen!nachtaktiv hat geschrieben:nimm dir ne nex5irgendwas mit ... apsc sensor im kleinen gehäuse. zum kleinen kitzoom noch ne lichtstarke linse, und du bist fit für die abendlichen strassen/strand/party szenen. frisst nicht viel platz im gepäck und ist lichtstärker als mft ...
nachtaktiv hat geschrieben:wie du meinst. ich filme seit mehr als zwei jahren mit den 5er nexen und bin sehr zufrieden...
die blackmagic pocket hat übrigens dieselbe bauform, sooo unhandlich kann das gehäuse also nicht sein, wenn es für eine professionelle kinokamera gut genug ist ;)...
die mft kameras sind auch nur so lange klein, wie keine dicke linse dran ist. auch das argument ist nicht wirklich schlüssig.
klar kannst du deine 5DIII mitschleppen, aber das wolltest du ja nicht. mit ner nex bekommst du den zur zeit grössmöglichen sensor im kleinstmöglichen, unauffälligem gehäuse. mit kitzoom ist das ding noch ok und sieht für den uneingeweihten wie ne billige bridge cam aus. wenn dus kleiner haben willst, hau dir das 16mm dran... mit f2,8 reicht das auch schon für die meisten low light sachen in der dämmerung aus.
nachtaktiv hat geschrieben:und was an den videos so bemängelswert sein soll, weiss ich auch nicht. die nex macht auch schöne bilder, genau wie andere cams.. :
Denke auch das ich mir die Sony Handycam PJ 650 zulegen werde....der Bildstabi ist wirklich genial...wann bauen die sowas mal in eine Profi Cam mal ein ;-)Jott hat geschrieben:Klares Votum für Camcorder. Der Sony-Stabilizer ist der Schlüssel zum Glück. Und die Camcorderchen passen in die Jackentasche.
genau das mache ich jedes WE, und benutze dabei das gute alte hals stativ. reicht vollkommen aus. guter ton, naja, wenn dus unbedingt brauchst, auch für die nex gibt es ein externes mic. normal nimmt man den ton eh extern auf, wenn man wirklich guten ton haben will...Hardrain30 hat geschrieben:
Ich nehm das ding mit in den Urlaub, das beideutet ich renn damit am Strand rum, in der Stadt und alles ohne stativ. Das bedeutet ich benötige etwas was einen gutenm Bildstabi hat und einigermassen guten Ton.
falsch, der erste urlaubsfilmer hat hier erst vor einigen tagen genau diese cam ausgewählt. natürlich will nicht jeder ne BMPC für den urlaub, darum gehts doch gar nicht. es ging um deine aussage, das das gehäuse der nex unhandlich ist. wenn aber so eine gehäuseform für profis genommen wird, die jeden tag stundenlang an einem filmset damit arbeiten müssen, kann deine aussage so nicht ganz richtig sein.Hardrain30 hat geschrieben: Natürlich ist die Blackmagic Pocket eine gut Kinokamera du schreibst es selber KINOKAMERA...kein mensch wird damit seinen Uralub filmen und wenn dann muss er ganz schön viel Equitment mitschleppen.
was denn nun ? willst du eine kleine, unauffällige kamera, die dir nicht jeder dieb sofort aus der hand reisst, oder lieber einen grossen klotz, mit dem du bequemer arbeiten kannst ? die GH2 ist auch n ziemlich mickriger body. halt die mal neben deine 5D, da denkst du, du hast nen kamera embryo in der hand. wie gesagt, für die nex gibts auch ein aufsteckmikro.Hardrain30 hat geschrieben:Deine NEX5 ist ganz gut , die Kompaktheit hat mehr nachteile für mich...wie gsagt da ist ne GH2 oder ne 5d um welten besser, wegen 1. Ton hat einen Blitzschuadapter, 2. Objektivauswahl und Bildquali an sich.
nö. nex, zoom, lichtstarke linse, evtl noch das aufsteck mikro. nicht mehr und nicht weniger als bei der GH2 ... das sind 3-4 teile. wenns dir um absoluten minimalismus geht, dann nimm einen camcorder mit gutem bildstabi. musst du dann aber auf schärfespielchen und gutes lowlight verzichten.Hardrain30 hat geschrieben:Wie gesagt die Nex 5 ist eine Fotoapparat ist die 5D natürlich auch aber da lohnt sich die Investion nicht..weil ich wieder mehr mitschleppen muss
Quack ist bezogen auf deine Videobespiele ...die sind ja absolut unpassend und kein vergleich...Hast du Aufnahmen aus der Hand oder bei gehen? Das wäre interessant!nachtaktiv hat geschrieben:genau das mache ich jedes WE, und benutze dabei das gute alte hals stativ. reicht vollkommen aus. guter ton, naja, wenn dus unbedingt brauchst, auch für die nex gibt es ein externes mic. normal nimmt man den ton eh extern auf, wenn man wirklich guten ton haben will...Hardrain30 hat geschrieben:
Ich nehm das ding mit in den Urlaub, das beideutet ich renn damit am Strand rum, in der Stadt und alles ohne stativ. Das bedeutet ich benötige etwas was einen gutenm Bildstabi hat und einigermassen guten Ton.
falsch, der erste urlaubsfilmer hat hier erst vor einigen tagen genau diese cam ausgewählt. natürlich will nicht jeder ne BMPC für den urlaub, darum gehts doch gar nicht. es ging um deine aussage, das das gehäuse der nex unhandlich ist. wenn aber so eine gehäuseform für profis genommen wird, die jeden tag stundenlang an einem filmset damit arbeiten müssen, kann deine aussage so nicht ganz richtig sein.Hardrain30 hat geschrieben: Natürlich ist die Blackmagic Pocket eine gut Kinokamera du schreibst es selber KINOKAMERA...kein mensch wird damit seinen Uralub filmen und wenn dann muss er ganz schön viel Equitment mitschleppen.
was denn nun ? willst du eine kleine, unauffällige kamera, die dir nicht jeder dieb sofort aus der hand reisst, oder lieber einen grossen klotz, mit dem du bequemer arbeiten kannst ? die GH2 ist auch n ziemlich mickriger body. halt die mal neben deine 5D, da denkst du, du hast nen kamera embryo in der hand. wie gesagt, für die nex gibts auch ein aufsteckmikro.Hardrain30 hat geschrieben:Deine NEX5 ist ganz gut , die Kompaktheit hat mehr nachteile für mich...wie gsagt da ist ne GH2 oder ne 5d um welten besser, wegen 1. Ton hat einen Blitzschuadapter, 2. Objektivauswahl und Bildquali an sich.
nö. nex, zoom, lichtstarke linse, evtl noch das aufsteck mikro. nicht mehr und nicht weniger als bei der GH2 ... das sind 3-4 teile. wenns dir um absoluten minimalismus geht, dann nimm einen camcorder mit gutem bildstabi. musst du dann aber auf schärfespielchen und gutes lowlight verzichten.Hardrain30 hat geschrieben:Wie gesagt die Nex 5 ist eine Fotoapparat ist die 5D natürlich auch aber da lohnt sich die Investion nicht..weil ich wieder mehr mitschleppen muss
/edit : ich sehe, du hast gewählt. dann wärs das wohl ...
/edit II: ich habe auch kein thema verfehlt. du hast gesagt, du hättest dir nex videos angeschaut, und die nex wäre quark. das stimmt aber nicht, wie du sehen kannst. du musst dich schon ein wenig deutlicher ausdrücken, was du mit "quark" meinst...
ist ok das teil...ist aber nichts für mich zu Doll DSLR und keine Videocam halt...aber danke für das Video.nachtaktiv hat geschrieben:also ich bin nicht enttäuscht, was das thema low light im vergleich zu ner vollformat cam angeht. bei mir befinden sich ein lens turbo hinter den linsen ;). so bekomme ich "schummelvollformat" für einen bruchteil des preises :D ...
handgehaltene urlaubsvideos von einer nex wirst du genug bei youtube finden, ich hab solche videos leider nicht.
automatik ? meinst du den autofokus ? den fand ich eigentlich recht flott, als ich noch AF objektive besessen habe. hat ziemlich schnell scharf gestellt. systemkamera halt, kein vergleich zu meiner 600D mit halb durchgedrücktem auslöser. seit zwei jahren nutze ich nur noch manuelle linsen an der nex. mit display lupe geht das auch recht gut.
/edit : wer beim gehen kein steadyrig benutzt, dem ist nicht zu helfen... da nutzt auch der tollste stabi nix...
hier, auf die schnelle ein london video :
Aus meiner Sicht auch ;-) ich schaue mir gerade paar Videos bei Youtube an und das ist schon echt deppri was die Bildstab angeht. Ist doch nicht der Hit.Jan hat geschrieben:Aus meiner Sicht besitzt die NEX 5 mit dem Kitobjektiv nicht wirkliche Vorteile für Deine ! Urlaubsvideos.
Als Kombigerät aber schon.
VG
Jan
vobe49 hat geschrieben:.....mit einem Camcorder im Urlaub ohne Stativ filmen hab ich auch mal gemacht.
Trotz "gutem Stabi" (was ist das :-( macht einem das Anschauen der fertigen Filme irgendwann keinen Spaß mehr; selbst leichte Wackler wie in den obigen Beispielen stören stören irgendwann, weil sie ansonsten noch so gut gemachte Video immer amateurhaft erscheinen lassen. Wenn dann die erste Begeisterung über das neue Hobby der Selbstkritik gewichen ist, sucht man nach anderen Lösungen (oder man ist eben ein nicht so anspruchsvoller Mensch - aber dann macht man die Filme irgendwann nur noch für sich selbst). Ein Stativ habe ich auch immer dabei - aber bei einem Tagesausflug ist das nicht wirklich einsatzbar.
Ein Kompromiss für unterwegs ist da eher ein Einbeinstativ plus das Anlehnen an eine Mauer, Baum, Laternenpfahl. Das geht ggf. dann auch mit deiner 5D und du hast wenigsten keine Zusatzkosten.
Eine gute Hausratsversicherung deckt den eher seltenen Fall des Klauens.
Noch etwas: Fotografieren und Filmen von einer Person mit 2 Geräten kannst du auch vergessen. In der Praxis hast du prinzipiell gerade die falsche Kamera aus der Tasche gekramt. Machs besser wie ich - ich hab meine Frau für's Fotografieren begeistert - sie bekommt lediglich noch von der Seite ein paar Hinweise zur optimalen Kameraeinstellung. Das klappt prima. Den Rest macht dann Marcalli.
Gruß vobe49
Hallo domain, ich könnte mich totlachen - aber es trifft satierisch-mäßig ausgedrückt genau den Kopf auf den Nagel (.-( oder war's andersrum .-)domain hat geschrieben:......Wenn man ihn aber nach Jahren anschaut, dann kommen einem Gedanken nach Abmagerungskuren, Hautstraffungen und Behandlungen im Proletengrill :-)
DAS würd' ich mir bei amazon für 9.90 kaufen - echt jetzt!!! :)domain hat geschrieben:… Und jetzt muss man sich erst mal vorstellen, man wäre mit so einem anstrengenden und ständig eingerauchten Kindskopf wie Sgywalker unterwegs, das ergäbe unwiderbringliche Aufnahmen.… .
Völlig verkehrte Herangehensweise!domain hat geschrieben:… Wir kaufen Skywalker das beste Harz … und er bereitet sich mit möglichst vielen Gags auf die Aufnahmen vor.…
Nix.domain hat geschrieben:… Wieviel Prozent, würdest du sagen, stehen ihm dann zu?