Gemischt Forum



Anfänger braucht Hilfe beim Capturen!!!



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Bex

Anfänger braucht Hilfe beim Capturen!!!

Beitrag von Bex »

Also, ich bin wie gesagt Anfänger, und habe noch ein paar (große) Probleme.

Ich habe einen Mini-DV Camcorder (Samsung VP-D20),
und übertrage die Daten per Firewirekarte auf den PC.

Ich mach das allerdings sehr kompliziert, und ich hoffe, dass Ihr mir sagt, wie es einfacher geht.

Ich capture mit Ulead VideoStudio 7 SE, habe dann sehr schnell die Festplatte voll mit fetten AVI-Dateien. Top Qualität, nur leider sind bei Bewegungen diese kleinen Streifen drin. Ich weiß, dass sie auf dem Fernseher eh nicht sichtbar sind, aber ich will die Filme hauptsächlich auf dem Computer ansehen.
Deswegen öffne ich die Datei mit Virtual Dub, mach den Filter "Deinterlace" rein, und speicher die Datei neu. Dazu nehme ich den Codec "DV Soft (TM)". Ist mir alles schon zu umständlich irgendwie, und dauert halt auch sehr lange.

Dann schneide ich mein Video mit "Power Director", und speicher es irgendwie ab.
Meistens als *.wmv-Datei. So braucht es wenig Platz, und ich kann es auf dem Computer ansehen. Die Qualität ist dann halt auch ziemlich bescheiden.
Wenn ich das Video als DV-AVI abspeichere, kommt beim Öffnen mit Mediaplayer eine Fehlermeldung.

Ich will das Capturing mit nur einem Programm machen, z.B. Virtual Dub.
Während des Capturing sollte die Aufnahme auch gleich komprimiert werden.
Und die Deinterlace-Streifen sollten verschwinden.

Geht das irgendwie?
Ich hoffe, ihr könnt mir paar gute Tips geben, oder z.B. mal genau auflisten, was Ihr selber der Reihe nach macht. Und welche Codecs ich mir auf jeden Fall installieren sollte.

DANKE,
Bex


info -BEI- rapsite.de



Günter

Re: Anfänger braucht Hilfe beim Capturen!!!

Beitrag von Günter »

(User Above) hat geschrieben: : Also, ich bin wie gesagt Anfänger, und habe noch ein paar (große) Probleme.
:
: Ich habe einen Mini-DV Camcorder (Samsung VP-D20),
: und übertrage die Daten per Firewirekarte auf den PC.
:
: Ich mach das allerdings sehr kompliziert, und ich hoffe, dass Ihr mir sagt, wie es
: einfacher geht.
:
: Ich capture mit Ulead VideoStudio 7 SE, habe dann sehr schnell die Festplatte voll mit
: fetten AVI-Dateien. Top Qualität, nur leider sind bei Bewegungen diese kleinen
: Streifen drin. Ich weiß, dass sie auf dem Fernseher eh nicht sichtbar sind, aber ich
: will die Filme hauptsächlich auf dem Computer ansehen.
: Deswegen öffne ich die Datei mit Virtual Dub, mach den Filter "Deinterlace"
: rein, und speicher die Datei neu. Dazu nehme ich den Codec "DV Soft (TM)".
: Ist mir alles schon zu umständlich irgendwie, und dauert halt auch sehr lange.
:
: Dann schneide ich mein Video mit "Power Director", und speicher es irgendwie
: ab.
: Meistens als *.wmv-Datei. So braucht es wenig Platz, und ich kann es auf dem Computer
: ansehen. Die Qualität ist dann halt auch ziemlich bescheiden.
: Wenn ich das Video als DV-AVI abspeichere, kommt beim Öffnen mit Mediaplayer eine
: Fehlermeldung.
:
: Ich will das Capturing mit nur einem Programm machen, z.B. Virtual Dub.
: Während des Capturing sollte die Aufnahme auch gleich komprimiert werden.
: Und die Deinterlace-Streifen sollten verschwinden.
:
: Geht das irgendwie?
: Ich hoffe, ihr könnt mir paar gute Tips geben, oder z.B. mal genau auflisten, was Ihr
: selber der Reihe nach macht. Und welche Codecs ich mir auf jeden Fall installieren
: sollte.
:
: DANKE,
: Bex


Hallo
Schau doch mal hier. So geht es bei mir. Ist außerdem ein gutes Forum.
http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... 75688c692f
Gruß Günter

ebert2 -BEI- gmx.de



Bex

Re: Anfänger braucht Hilfe beim Capturen!!!

Beitrag von Bex »

Danke, aber das hilft mir auch nicht unbedingt.
Ich suche ja wie gesagt nach einer Lösung, wie ich den Film direkt beim Capturen komprimieren kann.
Zur Zeit capture ich halt mit Ulead VideoStudio direkt als VCD, schneide das, und brenn es auf CD als SVCD.
Die Qualität ist halt nicht besonders.

Ich möchte gerne DV-AVI aufnehmen, aber eben stärker komprimiert, wenn das irgendwie geht.
Braucht man dazu den mainconcept, panasonic oder canopus Codec?

Ich blick da noch nicht so ganz durch.

info -BEI- rapsite.de



Günter

Re: Anfänger braucht Hilfe beim Capturen!!!

Beitrag von Günter »

(User Above) hat geschrieben: : Danke, aber das hilft mir auch nicht unbedingt.
: Ich suche ja wie gesagt nach einer Lösung, wie ich den Film direkt beim Capturen
: komprimieren kann.
: Zur Zeit capture ich halt mit Ulead VideoStudio direkt als VCD, schneide das, und brenn
: es auf CD als SVCD.
: Die Qualität ist halt nicht besonders.
:
: Ich möchte gerne DV-AVI aufnehmen, aber eben stärker komprimiert, wenn das irgendwie
: geht.
: Braucht man dazu den mainconcept, panasonic oder canopus Codec?
:
: Ich blick da noch nicht so ganz durch.


Das macht man nicht so. Da brauchst Du Dich über die schlechte Quali nicht wundern.
Erst wird das avi gecaptured dann geschnitten dann komprimiert und dann gebrannt.
Wenn Du capturest und komprimierst und dann schneidest muß alles noch mal komprimiert werden. Das kostet Zeit ,viel Zeit und Qualität.
Mache es so wie die meisten.Schau den Film auf dem FS an. Auf dem PC wird die Quali immer schlechter sein.
Wenn Du keinen genügenden Platz hast dann kommst Du um eine 2. große Platte nicht drum herum. Kannst doch auch mehrere kleine Clips machen, den Clip dann komprimieren und speichern bis Du eine SVCD voll hast. Sind doch nur may 40 Minuten.
Günter.


ebert2 -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Anfänger braucht Hilfe beim Capturen!!!

Beitrag von Stefan »

Hi Bex,

durch Deine Absicht noch zu Schneiden wird das Ganze kompliziert. Um genau zu schneiden, eignet sich das DV-AVI Format nun mal sehr gut und wenn es so schön einfach von der DV Kamera kommt... Die MPEG, DivX, WMV Formate eignen sich weniger gut. Man unterscheidet deshalb auch zwischen Codecs zum Bearbeiten (Zwischenprodukt) und Codecs zum Verteilen von Videomaterial (Endprodukt).

Ohne Schneiden ist es einfacher. Du kannst dann direkt mit einem Codec zum Verteilen aufnehmen.

Stefan Hartmann hat vor einiger Zeit schon eine Anleitung zur Direktaufnahme von DivX von der DV-Karte mit Hilfe von VirtualDub und dem Graphedit geschrieben:
http://people.freenet.de/videostuff/dv2 ... altime.txt
Hilfsdateien und Bilder zum Verdrahten bei http://people.freenet.de/videostuff/htt ... ideostuff/
Das Deinterlace passiert bei der Einstellung der 'DV Decoder Properties' - nur die halbe verfügbare Auflösung wird verwendet. Du kannst dort auch volle Auflösung einstellen und das Deinterlace in VD machen.

Ein anderer Weg geht direkt von DV AVI zu WMV mit dem Movie Maker 2:
http://www.mightycoach.com/articles/mm2 ... maker.html

Ein anderer Weg geht direkt von DV AVI zu MPEG oder WMV mit dem Ulead DVD Powertools 2:
http://www.ulead.de/dws/compare.htmhttp ... ompare.htm

Ein anderer Weg geht über Ulead Videostudio... kennst Du ja.

Die Rechneranforderungen sind aber beim 'Live-Umencoden' nicht ohne. Bei zu schwachem Rechner und ungünstigen Einstellungen (vor allem grosses Bild) bremst das Komprimieren den Rechner aus und es gehen Bilder verloren. Und der verwendete Encoder ist garantiert auf Geschwindigkeit optimiert und nicht auf Qualität. Das soll heissen, dass der Encoder auch mal 5 gerade sein lässt und nicht so pingelig auf Qualität achtet, damit er den Anfang des nächsten Bildes nicht verpasst.

Ein guter Kompromiss für Dich wäre, in DV AVI aufzunehmen, das DV AVI mit dem schon bekannten Power Director (oder dem Videostudio) zu schneiden und dort als WMV oder MPEG zu speichern. Das Deinterlace wird dann vor bzw. beim dem Speichern als WMV oder MPEG gemacht, beim PowerDirector ab 2.55 sogar automatisch, wenn man der Werbung glauben kann: http://www.konzept-pr.de/pressemitteilu ... =CyberLink Vielleicht überlegen, mal upzudaten...

Mit diesem Weg sparst die fette Zwischendatei zwischen dem VD-Schritt und dem Schneiden. Zeitlich bist Du auch schneller als bei der bisherigen Lösung. Schneller wirst Du auch bei einer direkten Umwandlung nicht werden, weil ja der Schneideschritt drin ist, der ein weiteres Encoden erforderlich macht. Du kannst sogar noch einen Gewinn bzgl. Handhabung rausholen, wenn Du zum DV Übertragen z.B. den ScenalyzerLive verwendest. Der kann Dir die Szenen schön getrennt speichern, so dass Du es mit dem Schnitt etwas einfacher hast.

Gruss
Stefan



Günter

Re: Anfänger braucht Hilfe beim Capturen!!!

Beitrag von Günter »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Bex,
:
: durch Deine Absicht noch zu Schneiden wird das Ganze kompliziert. Um genau zu
: schneiden, eignet sich das DV-AVI Format nun mal sehr gut und wenn es so schön
: einfach von der DV Kamera kommt... Die MPEG, DivX, WMV Formate eignen sich weniger
: gut. Man unterscheidet deshalb auch zwischen Codecs zum Bearbeiten (Zwischenprodukt)
: und Codecs zum Verteilen von Videomaterial (Endprodukt).
:
: Ohne Schneiden ist es einfacher. Du kannst dann direkt mit einem Codec zum Verteilen
: aufnehmen.
:
: Stefan Hartmann hat vor einiger Zeit schon eine Anleitung zur Direktaufnahme von DivX
: von der DV-Karte mit Hilfe von VirtualDub und dem Graphedit geschrieben:
: http://people.freenet.de/videostuff/dv2 ... altime.txt
: Hilfsdateien und Bilder zum Verdrahten bei http://people.freenet.de/videostuff/htt ... ideostuff/
: Das Deinterlace passiert bei der Einstellung der 'DV Decoder Properties' - nur die
: halbe verfügbare Auflösung wird verwendet. Du kannst dort auch volle Auflösung
: einstellen und das Deinterlace in VD machen.
:
: Ein anderer Weg geht direkt von DV AVI zu WMV mit dem Movie Maker 2:
: http://www.mightycoach.com/articles/mm2 ... maker.html
:
: Ein anderer Weg geht direkt von DV AVI zu MPEG oder WMV mit dem Ulead DVD Powertools 2:
: http://www.ulead.de/dws/compare.htmhttp ... ompare.htm
:
: Ein anderer Weg geht über Ulead Videostudio... kennst Du ja.
:
: Die Rechneranforderungen sind aber beim 'Live-Umencoden' nicht ohne. Bei zu schwachem
: Rechner und ungünstigen Einstellungen (vor allem grosses Bild) bremst das
: Komprimieren den Rechner aus und es gehen Bilder verloren. Und der verwendete
: Encoder ist garantiert auf Geschwindigkeit optimiert und nicht auf Qualität. Das
: soll heissen, dass der Encoder auch mal 5 gerade sein lässt und nicht so pingelig
: auf Qualität achtet, damit er den Anfang des nächsten Bildes nicht verpasst.
:
: Ein guter Kompromiss für Dich wäre, in DV AVI aufzunehmen, das DV AVI mit dem schon
: bekannten Power Director (oder dem Videostudio) zu schneiden und dort als WMV oder
: MPEG zu speichern. Das Deinterlace wird dann vor bzw. beim dem Speichern als WMV
: oder MPEG gemacht, beim PowerDirector ab 2.55 sogar automatisch, wenn man der
: Werbung glauben kann:
: http://www.konzept-pr.de/pressemitteilu ... =CyberLink
: Vielleicht überlegen, mal upzudaten...
:
: Mit diesem Weg sparst die fette Zwischendatei zwischen dem VD-Schritt und dem
: Schneiden. Zeitlich bist Du auch schneller als bei der bisherigen Lösung. Schneller
: wirst Du auch bei einer direkten Umwandlung nicht werden, weil ja der
: Schneideschritt drin ist, der ein weiteres Encoden erforderlich macht. Du kannst
: sogar noch einen Gewinn bzgl. Handhabung rausholen, wenn Du zum DV Übertragen z.B.
: den ScenalyzerLive verwendest. Der kann Dir die Szenen schön getrennt speichern, so
: dass Du es mit dem Schnitt etwas einfacher hast.
:
: Gruss
: Stefan


Hallo Bex

Nun hast Du das gleiche noch mal beschrieben wie ich es Dir nun schon 2 mal geschrieben habe.
Nun mach aber mal los. Immer wieder fragen hilft Dir nicht weiter.
Versuchen mußt Du alles schon selbst.
SC Live capture / Schnitt mit MSP als avi / Encoden besser mit TMPGEnc als den von Ulead MSP / am Ende mit einem Brennprogramm brennen am besten Ulead Filmbrennerei ( Movie Factory) damit kannst Du dann auch später DVD authoren und brennen denn das kommt bei Dir sicher als nächstes
Günter.

ebert2 -BEI- gmx.de



Bex

Re: Anfänger braucht Hilfe beim Capturen!!!

Beitrag von Bex »

Also, tausend Dank an alle!
Ich denke, jetzt bekomme ich das schon hin.
Hat mir wirklich weitergeholfen!!!
Wahrscheinlich kaufe ich mir auch demnächst einfach noch eine zweite Festplatte, dann hat sich mein Hauptproblem eh schon erledigt.

THX!!!!
Bex

info -BEI- rapsite.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Jörg - Do 15:19
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von slashCAM - Do 15:18
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von berlin123 - Do 15:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 14:50
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 14:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 13:50
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von pillepalle - Do 10:46
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16