Mikepro
Beiträge: 148

Welcher V-Mount Akku?

Beitrag von Mikepro »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach zwei V-Mount Akkus.

Ein Akku soll ein Rig mit BMPCC und SMALL HD-DP4 für 6 Stunden betreiben können. Sodass ich mit 2 Akkus auf nen langen Drehtag von 12 Stunden komme.

Weiß jemand welche Größe ich dafür brauche?

Suche natürlich nach einem Preis/Leistungs Akku ;)

Gutes habe ich bisher von Beilen gehört und auf meiner Suche bin ich auf die Akkus von Globalmediapro gestoßen. Diese sehen aus als kommen sie aus dem gleichen Werk wie die von Beilen ;)

http://www.globalmediapro.com/dp/A00UV7 ... tery-95WH/

Jemand Erfahrung mit diesen Akkus? Oder generell Empfehlungen?

Vielen Dank !



deti
Beiträge: 3974

Re: Welcher V-Mount Akku?

Beitrag von deti »

Das von dir verlinkte Angebot ist von einem Unternehmen, das keinen guten Ruf genießt. Greif besser zu einem günstigen Produkt aus Deutschland, das ich sehr empfehlen kann: http://www.sepp-video.de/v-mount.htm z.B. CLV14100 für 129€ inkl. MwSt. Das ist in jedem Fall günstiger als deine Referenz, weil die dortigen Preise ohne MwSt (und ggf. Zoll) sind.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Mikepro
Beiträge: 148

Re: Welcher V-Mount Akku?

Beitrag von Mikepro »

deti hat geschrieben:Das von dir verlinkte Angebot ist von einem Unternehmen, das keinen guten Ruf genießt. Greif besser zu einem günstigen Produkt aus Deutschland, das ich sehr empfehlen kann: http://www.sepp-video.de/v-mount.htm z.B. CLV14100 für 129€ inkl. MwSt. Das ist in jedem Fall günstiger als deine Referenz, weil die dortigen Preise ohne MwSt (und ggf. Zoll) sind.

Deti
Vielen Dank. Auf einen solchen Tipp hab ich gehofft ;)

Was für eine Kapazität hat der CLV14100? Irgendwie finde ich da keine Angabe.

Von der Größe her gefallen mir die USVLO-90 besser...

Mein DP4 leert zwei LPE6 in 5-6 Stunden. Diese haben zusammen 3600mAh. Kann man sagen dass der DP4 mit nem 6Ah V-Mount Akkus fast doppelt solang betrieben werden kann? Oder spielen da die 7.4V vs. 14.4V ne Rolle?

Weiß jemand was die BMPCC frisst?



rush
Beiträge: 15093

Re: Welcher V-Mount Akku?

Beitrag von rush »

ich finde die akkus von globalmediapro völlig im ordnung! sie haben im gegensatz zu den einfachen sepp-teilen den vorteil das sie einen anton bauer anschluss besitzen. Über diesen kann man die Akkus mit günstigen ladegeräten aufladen direkt über die AB-Buchse und andererseits energie über denselben anschluss und entsprechende stecker an x-beliebige endgeräte abgeben.

Ich hatte bisher nur gute erfahrungen mit globalmediapro bzw. deren akkus. alles super verpackt und schnell geliefert.
keep ya head up



perejules
Beiträge: 234

Re: Welcher V-Mount Akku?

Beitrag von perejules »

Mikepro hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach zwei V-Mount Akkus.

Ein Akku soll ein Rig mit BMPCC und SMALL HD-DP4 für 6 Stunden betreiben können. Sodass ich mit 2 Akkus auf nen langen Drehtag von 12 Stunden komme.
darf ich ein bissi werbung in eigener sache machen? mit diesen beiden sony akkus, die ich zum verkauf anbiete,...

viewtopic.php?p=666358?highlight=#666358

...konnte ich gleichzeitig einen smallhd dp6 monitor (blauer bildschirm ohne signal) und einen fostex fr2le recorder (inklusive kopfhörer - mikros waren allerdings nicht angesteckt) mit jeweils 12V genau 10 stunden lang am laufen halten. bin grade zu besoffenn das auszurechnen, aber im produktionseinsatz könnte man evtl. die 6h einsatzzeit hinbekommen.



jansi
Beiträge: 437

Re: Welcher V-Mount Akku?

Beitrag von jansi »

Mikepro,
könntest du mir evtl verraten wie das Zusammenspiel zwischen DP4 und BMCC bei dir aussieht? Hatte mich auch für die Kombination interessiert, aber das Umwandeln des BMCC HD-SDI signals zu HDMI für den Monitor wird dann ja doch recht tricky, oder habe ich da was übersehen?

LG
Jannis



Mikepro
Beiträge: 148

Re: Welcher V-Mount Akku?

Beitrag von Mikepro »

jansi hat geschrieben:Mikepro,
könntest du mir evtl verraten wie das Zusammenspiel zwischen DP4 und BMCC bei dir aussieht? Hatte mich auch für die Kombination interessiert, aber das Umwandeln des BMCC HD-SDI signals zu HDMI für den Monitor wird dann ja doch recht tricky, oder habe ich da was übersehen?

LG
Jannis
Ich möchte die Pocket BM nutzen, aber guck dir mal den Sdi-hdmi converter von atomos an oder diesen hier ;)
http://shop.equiprent.de/Monitore/Signa ... ::960.html



Mikepro
Beiträge: 148

Re: Welcher V-Mount Akku?

Beitrag von Mikepro »

perejules hat geschrieben:
Mikepro hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach zwei V-Mount Akkus.

Ein Akku soll ein Rig mit BMPCC und SMALL HD-DP4 für 6 Stunden betreiben können. Sodass ich mit 2 Akkus auf nen langen Drehtag von 12 Stunden komme.
darf ich ein bissi werbung in eigener sache machen? mit diesen beiden sony akkus, die ich zum verkauf anbiete,...

viewtopic.php?p=666358?highlight=#666358

...konnte ich gleichzeitig einen smallhd dp6 monitor (blauer bildschirm ohne signal) und einen fostex fr2le recorder (inklusive kopfhörer - mikros waren allerdings nicht angesteckt) mit jeweils 12V genau 10 stunden lang am laufen halten. bin grade zu besoffenn das auszurechnen, aber im produktionseinsatz könnte man evtl. die 6h einsatzzeit hinbekommen.
Hi, sagst du 10h mit einem Akku bei dp6+fostex recorder? Oder 10h mit zwei Akkus? Wie alt bzw. wieviele Ladezyklen haben sie Akkus hinter sich (ca.)?



perejules
Beiträge: 234

Re: Welcher V-Mount Akku?

Beitrag von perejules »

Mikepro hat geschrieben:
perejules hat geschrieben:
Mikepro hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach zwei V-Mount Akkus.

Ein Akku soll ein Rig mit BMPCC und SMALL HD-DP4 für 6 Stunden betreiben können. Sodass ich mit 2 Akkus auf nen langen Drehtag von 12 Stunden komme.
darf ich ein bissi werbung in eigener sache machen? mit diesen beiden sony akkus, die ich zum verkauf anbiete,...

viewtopic.php?p=666358?highlight=#666358

...konnte ich gleichzeitig einen smallhd dp6 monitor (blauer bildschirm ohne signal) und einen fostex fr2le recorder (inklusive kopfhörer - mikros waren allerdings nicht angesteckt) mit jeweils 12V genau 10 stunden lang am laufen halten. bin grade zu besoffenn das auszurechnen, aber im produktionseinsatz könnte man evtl. die 6h einsatzzeit hinbekommen.
Hi, sagst du 10h mit einem Akku bei dp6+fostex recorder? Oder 10h mit zwei Akkus? Wie alt bzw. wieviele Ladezyklen haben sie Akkus hinter sich (ca.)?
pro akku 10h, aber wie gesagt waren monitor und recorder ( + kopfhörer) lediglich eingeschaltet, mikros hatte ich dabei nicht angeschlossen. habe die akkus selbst gebraucht gekauft und kann deshalb leider keine angaben zur anzahl der ladezyklen machen (ich selbst hatte sie eigentlich nur für diesen test im einsatz), aber da beide akkus ziemlich genau gleich lang die angeschlossenen geräte mit strom versorgten, denk ich mal dass die kapazität bei beiden in einem ordentlichen bereich liegt. oder sie sind beide gleich schlaff :)

über einen d-tap ausgang verfügen diese sony akkus übrigens nicht, ich hab die beiden 12V ausgänge dieser akku-halterung von lanparte genutzt:

http://www.hdvideoshop.com/de/lanparte/ ... pinch.html



jansi
Beiträge: 437

Re: Welcher V-Mount Akku?

Beitrag von jansi »

Mikepro hat geschrieben:
Ich möchte die Pocket BM nutzen, aber guck dir mal den Sdi-hdmi converter von atomos an oder diesen hier ;)
http://shop.equiprent.de/Monitore/Signa ... ::960.html
Achso, Pocket ist natürlich was anderes.
Converter macht das Rig natürlich wieder sehr klobig und unhandlich. Schade, dass es den DP4 nicht mit SDI gibt :(



perejules
Beiträge: 234

Re: Welcher V-Mount Akku?

Beitrag von perejules »

ich glaub einige verwenden das hyperdeck shuttle zugleich als converter.



rush
Beiträge: 15093

Re: Welcher V-Mount Akku?

Beitrag von rush »

perejules hat geschrieben:ich glaub einige verwenden das hyperdeck shuttle zugleich als converter.
Jupp genau... macht auch Sinn - da man andererseits gleich das tatsächlich eingehende Videobild als Kontrolle hat. Denn das Shuttle hat ja sonst keinerlei Indikatoren ob wirklich alles gut ankommt ;) Entsprechend kommt an den HDMI Ausgang nen Moni bzw. Sucher.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 23:26
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13