Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



After Effects - Arbeiten vs. Rendern?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Daffytroll
Beiträge: 187

After Effects - Arbeiten vs. Rendern?

Beitrag von Daffytroll »

Vielleicht schon hier im Forum vorhanden aber sagen wir mal ich möchte einen Rechner der speziell fürs Rendern von After Effects Projekten (übers Netzwerk auf die lokale Platte) und einen der speziell fürs Arbeiten mit After Effects optimiert ist, wo sind da die Unterschiede?

Bräuchte die Render-Maschine im Vergleich mehr Ram, SSDs dafür aber eine weniger starke (bis Leistungsschwache?!) Grafikkarte?

Ich überlege mir für zu Hause eine Maschine zuzulegen die sich ausschließlich aufs Rendern konzentriert. Die Projekte bearbeite ich derzeit unterwegs auf dem Laptop.

Natürlich macht es wahrscheinlich auch Sinn das Betriebssystem komplett frei von anderer Software zu halten und auf ein Minimum zu reduzieren oder?

Interessantes Thema oder Schwachsinn? :-)



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: After Effects - Arbeiten vs. Rendern?

Beitrag von kundesbanzler »

Ich finde, bevor du dir die Hardwarekonfiguration haarklein überlegst solltest du dir erstmal eine andere Frage grundsätzlich stellen, und zwar die der Skalierbarkeit: soll die Konstellation auch längerfristig wirklich nur für AFX und wirklich nur für einen Rendernode aufgebaut werden. Wenn du ohnehin einen anscheinend recht potenten Laptop hast, wieso den nicht wenn du ihn gerade nicht verwendest zum Rendern mitbenutzen? Wieso nicht die möglichkeit offen halten kurzfristig einen weiteren Rendernode zuzukaufen, wenn es das Projekt erfordert? Ist es ausgeschlossen, dass auch mit anderen Applikationen gerdendert werden soll, und seien es auch nur Konvertierungsjobs per ffmpeg. Willst du alle Renderings manuell starten müssen, oder soll das ganze automatisiert sein? Wenn große Plates (oder sonstige Bilddaten) gelesen werden müssen, liegen die zentral oder redundant auf mehreren Maschinen (was schwierig bis gefährlich ist)?

Wenn du einen Rechner nur zum Rendern kaufen willst, solltest du dir die Frage der Skalierbarkeit denke ich zuerst stellen, weil davon maßgeblich die Hardwarekonfiguration und die ganze Einreichtung abhängig ist. Bspw. ist die interne Platte ziemlich egal, wenn die Daten eh übers Netz zu- und abgeliefert werden müssen.

Im Groben kann man sagen, dass für Rendermaschinen alles außer der CPU ziemlich egal ist (der Ram sollte natürlich nicht vollaufen, das kann man ja schnell testen). So war es bis zuletzt bei AFX vom Gefühl her auch, ohne das beschwören zu können.

edit:
Vielleicht ist dieser Link ganz interessant zu lesen. Da wird auch am Anfang die Frage des Bedarfs gestellt: http://www.tomshardware.com/reviews/ren ... ,2340.html
Und je nachdem wo es dich hintreibt noch gut zu wissen: Deadline zb. bietet bis zu zwei Slaves einen kostenfreien Modus. Ist kein Hexenwerk einzurichten und einmal eingerichtet ist es sehr konfortabel und man ist für alles mögliche gewappnet.



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: After Effects - Arbeiten vs. Rendern?

Beitrag von Daffytroll »

Okay mit deiner Antwort hast Du eigentlich nur noch mehr Fragen aufgeworfen, ABER das ist sehr gut! Vielen Dank! Hilft mir in jedem Fall weiter - auch was Verständnis von einigen Sachen angeht. Werde mich definitv in den Artikel und das Thema Renderfarm, Nodes etc mal einlesen :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59