conte
Beiträge: 69

BMCC kaufen

Beitrag von conte »

Hallo,

Filme zurzeit mit einer XH A1 mit Letus Extreme und brauch was Neues.

Gründe:
+ Bandaufnahme
+ Extrem schwer mit dem Letus
+ nicht Full HD
+ Schärfe

Ich filme vor allem Interviews und kleine Filme/Szene für dich eine guten Filmlook haben will.

Dabei gefällt mir das Material von der BMCC extrem gut. auch die Pocket liefert ja recht schöne Ergebnisse.

Budget: Eigentlich nicht mehr als 2.500 Euro. macht das bei einer BMCC überhaupt sinn.

Wenn ich es richtig verstanden habe brauche ich eine SDD, ein gutes Objekt (zB 17-55mm) und eine externe Batterie, damit ich überhaupt was damit machen kann. Externes Aufnahmegerät und Mikro hab ich.

Und falls nicht die BMCC, was mach ich dann? :)

Aja und ich bin relativer Anfänger. Will möglichst einfach diesen Filmlook hinbekommen. Bei der BMCC ist ja alles in der Post, was den Vorteil hat, dass ich beim Filmen nicht so viel falsch machen kann. Ist die Post im Resolve sehr anspruchsvoll? Eine eigene Wissenschaft?

Danke.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: BMCC kaufen

Beitrag von tommyb »

Du wirst mindestens 4000 Euro brauchen um vernünftig arbeiten zu können. Du kannst zwar an Akkus sparen und irgendwelche Modellbaulösungen zusammenlöten, aber vernünftig ist das nicht.

Was Du brauchst ist ein Cage, ein Rig oder irgendwas wo man den externen Akku dranmachen kann.

Dann brauchst Du eine Halterung für den externen Akku.

Dann brauchst Du auch noch Akkus und Ladegerät.

Allein der Kram da oben kostet so ungefähr 500 bis 800 Euro.

Selbes Spiel beim Objektiv. Wenn Du eine BMCC mit EF Mount nimmst, dann kannst Du Scherben mit EF-S nutzen. Das 17-55 ist ok. Ich würde auf jedem Fall nur mit Bildstabilisator arbeiten.

... und SSD kommt auch noch dazu. Du wirst sicher nicht immer nur RAW aufzeichnen, aber da kommt schon einiges zusammen.


Vielleicht wäre ein netter kleiner Camcorder von Sony oder Canon eher etwas für Dich. Die sind mitlerweile schon echt super duper gut, nur ist der Sensor etwas kleiner als der einer BMCC.



k_munic
Beiträge: 393

Re: BMCC kaufen

Beitrag von k_munic »

conte hat geschrieben:…  Will möglichst einfach diesen Filmlook hinbekommen. Bei der BMCC ist ja alles in der Post, was den Vorteil hat, dass ich beim Filmen nicht so viel falsch machen kann. … .
film-look ist zuvorderst motion-blur. Und das erreicht man nur, wenn man während der Aufnahme alles richtig macht. ;)

(ok, ok, die Macher von Twixtor haben auch 'n 'blurrer' im Angebot, um motion-blur in der Post zu realisieren, aber jeder schäbiger ND-Filter täte es einfacher & billiger .... )



CameraRick
Beiträge: 4845

Re: BMCC kaufen

Beitrag von CameraRick »

Für so etwas brauchts kein Twixtor. Generell ist Twixtor total überbewertet, viel zu teuer und mitunter schlechter als Mitbewerber.
After Effects selbst hat schon extrem gute Bordmittel, die aber so gut wie niemand kennt und/oder nutzt.


Wie dem auch sei. 2,5K für die BMCC sind wirklich nicht ausreichend, wenn Du alles neu kaufen musst (Objektive etc).
Da könnte die Pocket schon eher was sein; aber die hat eben nicht das Schärfentiefe wie ein Letus. Und ich denke, die sollte es schon sein, wenn ein Letus verwendet wurde, was andere Camcorder auch obsolet macht -

vielleicht ne GH2 oder so, im Zweifel.



Klose
Beiträge: 464

Re: BMCC kaufen

Beitrag von Klose »

Hallo,

BMCC EF bei Marcotec für 1725€ (habe es für 1600€ bekommen ;-)
http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_4428.htm

Sigma 17-50mm F2,8 OS für 350€ (NP 829€)

http://www.fotokoch.de/Sigma-AF-2-8-17- ... canon.html

2x Akku 12V für 40€ bei ebay oder amazon.com



Siehe Youtube:




SSD 240GB Sandisk Extreme für 170€



Macht zusammen 2285€

Glaube damit kann man nichts falsch machen.

Grüßle
*Wir haben schon 201 8K*



CameraRick
Beiträge: 4845

Re: BMCC kaufen

Beitrag von CameraRick »

Wobei der 17mm Weitwinkel nicht unbedingt genug sein muss (ca 40mm KB equiv)...?

Wenn ein Letus benutzt wurde, sind aber Rig und alles schon vorhanden, dann geht das natürlich.

Diese Batterien spende wohl um die 1h Strom, bei einer Ladezeit von >10h; muss man sich ausrechnen, ob das mit der internen Batterie zusammen funktioniert.



Klose
Beiträge: 464

Re: BMCC kaufen

Beitrag von Klose »

Habe zwei Batterien Bestellt, sind aber noch unterwegs (China).

Laut Lucas Pfaff funktionieren diese Batterien einwandfrei, haben zum 12V auch noch 9V und 5V USB, man kann noch zusätzlich Monitor Handy usw bestromen.

Wenn ich die habe informiere ich hier über die Ladezeiten Laufzeit etc.

Gruß
*Wir haben schon 201 8K*



CameraRick
Beiträge: 4845

Re: BMCC kaufen

Beitrag von CameraRick »

Ich glaube auch dass die funktionieren, fragt sich nur wie lang :)
der gute Mann gibt ja an, wie lang das ca hält und wie lang die laden, daher mein ich. Bin gespannt auf Deinen Bericht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26507

Re: BMCC kaufen

Beitrag von Frank Glencairn »

Hatte vor ein paar Jahren mal einige dieser "Catclaw" Akkus. Einer hat beim laden angefangen zu brennen und fast die Bude abgefackelt.

...just saying.



Klose
Beiträge: 464

Re: BMCC kaufen

Beitrag von Klose »

Hallo Frank,

Hoffe das sich das ganze mit der Zeit verbessert hat!

Man kanns aber nie wissen

Danke für den Hinweis!

Wie gesagt wenn die irgendwann mal eintrudeln, werde ich beiden einen Stress-Test durchführen, (zb. mehrere Geräte an einem Akku anschließen, am besten noch im Backofen ;-) ) das ich mir in Zukunft Sicherheit erkaufen kann.

Grüßle
*Wir haben schon 201 8K*



CameraRick
Beiträge: 4845

Re: BMCC kaufen

Beitrag von CameraRick »

Womit haste die denn geladen?
Mit den 500mA Ladegeräten die dabei sind, oder wie?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18