iasi
Beiträge: 29181

red beta-firmware

Beitrag von iasi »

So - nun also auch eine neue firmware ... Aber noch immer bleibt ein wunsch unerfüllt:
3k/50p bzw 25p/hdrx
auch 3khd wäre ok gewesen - 3kWS bringen mir hingegen nicht viel ...

da die lüftersteuerung nun scheinbar nicht mehr manuell möglich ist, wäge ich erst mal ab ...

was spricht denn alles für das update?
bin gerade dabei das manual nach änderungen und Neuerungen zu durchforsten



Valentino
Beiträge: 4836

Re: red beta-firmware

Beitrag von Valentino »

Ich kann mir gut vorstellen, das die 3k 50p technisch garnicht mehr machbar sind und hier die Hardware bzw. die verbauten FPGAs das Limit sind.

An deiner Stelle hätte ich die Scarlet schon längst verkauft und eine F5 mit RAW Modul zugelegt.
Sony ist da um einiges zuverlässiger was ihre Firmware Roadmap angeht.

Oder halt die noch ein Jahr auf den Dragon Sensor warte.
Solltest du ihn vorher haben lade ich dich gerne auf ein Bier ein ;-)

Cool finde ich auch diesen Punkt:
-Added support for 512GB media
Gibt es diese 512GB SSD nicht schon seit einem Jahr zu kaufen und erst jetzt funktionieren sie, das ist das Gleiche wie mit den 48GB Karten und der R1.
Diese hat jetzt auch endlich die finale 32 FW bekommen und das über ein Jahr nach der Beta.
Mit dem RedCine Pro und OpenGL Unterstützung haben die sich auch knapp vier Jahre Zeit gelassen, den so lange kann man schon mit Davinci per Cuda diverse RAW Formate in Echtzeit rendern.

Und wo ist eigentlich der Laser Beamer und wann gibt es eine Still-Mode???



iasi
Beiträge: 29181

Re: red beta-firmware

Beitrag von iasi »

Auch wenn die 2fps mehr von 48 auf 50 prozentual nicht gerade viel sind, könnte es durchaus ein hardwarelimit sein.

hdrx ist jedoch weit seltener von nöten, als man denkt - zumal, wenn man es sich mit Auflösungseinschränkugen erkauft - 2k statt 4k sind dabei ein sehr großer schritt.
ansonsten bin ich zufrieden und sehe jede Firmware-Erweiterung als Bonus.

das dragon-Upgrade macht aus der scarlet-x eine Kamera, die nochmal in einer nochmals höheren liga mitspielt - da warte ich gern.

die f5 ist gut - alles in allem ist mir die scarlet jedoch lieber. Vor allem auch, weil ich sehr zufrieden mit der red und eben mittlerweile auch eingearbeitet bin.

was du aufzählst wäre nett, aber nicht zwingend erforderlich - einen still-mode vermisse ich zudem gar nicht

eine red ist kompakt und leicht, bietet raw ohne anbau bei niedrigen datenraten und einen guten workflow - die hohe auflösung nicht zu vergessen - kein Grund also für einen Wechsel



AD Tom
Beiträge: 265

Re: red beta-firmware

Beitrag von AD Tom »

Das sehe ich ähnlich - die anderen Hersteller springen jetzt (zu Recht) auf den 4k Zug auf - ich sehe jedoch keine wirklichen technischen Überlegenheiten gegenüber einer RED.
Gruss
Thomas.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57