Jott
Beiträge: 22223

Re: ARRI Amira -- bis zu 200 fps schnell von der Schulter drehen

Beitrag von Jott »

ENG wohl nicht, dafür aber Doku- und andere TV-Sachen, sicher auch Werbung. Alexa minus Raw halt, was die meisten sowieso nicht interessiert hatte. Schulterkamera. Praktischer und sicher auch billiger. Warum nicht?



ennui
Beiträge: 1212

Re: ARRI Amira -- bis zu 200 fps schnell von der Schulter drehen

Beitrag von ennui »

Hier ist jemand von dem Konzept auch nicht so richtig überzeugt, geht da um die Sony F3 und Doku:

http://www.kameramann.de/menschen/meinu ... s-kino-182



iasi
Beiträge: 28483

Re: ARRI Amira -- bis zu 200 fps schnell von der Schulter drehen

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:ENG wohl nicht, dafür aber Doku- und andere TV-Sachen, sicher auch Werbung. Alexa minus Raw halt, was die meisten sowieso nicht interessiert hatte. Schulterkamera. Praktischer und sicher auch billiger. Warum nicht?
dokus - ja
aber welche anderen tv-Sachen?



radneuerfinder
Beiträge: 186

Re: ARRI Amira -- bis zu 200 fps schnell von der Schulter drehen

Beitrag von radneuerfinder »

Sony F5 & F55 im Vergleich:

+ 4K
+ 2 Blenden lichtempfindlicher (F55)
+ 3,5 Blenden lichtempfindlicher (F5, allerdings mit rolling shutter)
+ bei 2k & HD: verlustfreier elektronischer Verdoppler
+ bei 2k & HD: Super 16 Objektive nutzbar
+ (PL &) FZ Mount: unkomplizierter Einsatz von Adaptern und FZ Objektiven
+ Optischer Adapter von Sony für Objektive mit B4 Mount (ENG)
° ebenfalls 14 Blenden Dynamik
° ebenfalls OLED Sucher mit 1,28k

Und was spricht jetzt für die Amira?

+ Schulterpolster verschiebbar
+ übersichtlicheres Menü
+ kein lauter Lüfter
+ Elektronik versiegelt, robuster

Reicht das? Habe ich was übersehen?



rush
Beiträge: 14800

Re: ARRI Amira -- bis zu 200 fps schnell von der Schulter drehen

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:ENG wohl nicht, dafür aber Doku- und andere TV-Sachen, sicher auch Werbung. Alexa minus Raw halt, was die meisten sowieso nicht interessiert hatte. Schulterkamera. Praktischer und sicher auch billiger. Warum nicht?
dokus - ja
aber welche anderen tv-Sachen?
kenne auch einige prodfirmen die aktuell gern auf c300 und co produzieren.. von kochsendung über reportage bishin zum heimatformat. Ergo könnte eine Großformatmühle ziemlich gut in dieses Raster passen für kameraleute die sonst eher mit 2/3" eng kameras arbeiten oder denen die kleinen canon dslrs einfach zu unhandlich und unflexibel sind (xlr audio, nd filter...) .

Der Preis wird zeigen ob sie bei den Vermietern gefragt sein wird oder esschwer haben wird sich gegen f5, c300 und co zu behaupten.
keep ya head up



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: ARRI Amira -- bis zu 200 fps schnell von der Schulter drehen

Beitrag von Thunderblade »

Sony F5 & F55 im Vergleich:

(...)

+ (PL &) FZ Mount: unkomplizierter Einsatz von Adaptern und FZ Objektiven
+ Optischer Adapter von Sony für Objektive mit B4 Mount (ENG)
Der ARRI AMIRA Objektivanschluss ist modular und austauschbar( man kann zwischen PL-Anschluss, B4-Anschluss und Canon EF Anschluss wechseln).




Sehr interessant: ARRI und IKEGAMI haben doch Anfang des Jahres eine ziemlich ähnliche gemeinsame ENG-Kamera mit dem ALEXA-Sensor rausgebracht (auf der jetzt auch die MTV MUSIC AWARDS aufgezeichnet wurden) .
Offenbar geht ARRI nun einen Schritt weiter und sie haben sich entschieden die Sache lieber komplett selber in die Hand zu nehmen, wenn ein perfektes Produkt rauskommen soll.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ARRI Amira -- bis zu 200 fps schnell von der Schulter drehen

Beitrag von Frank Glencairn »

ennui hat geschrieben:Hier ist jemand von dem Konzept auch nicht so richtig überzeugt, geht da um die Sony F3 und Doku:

http://www.kameramann.de/menschen/meinu ... s-kino-182
Da hilft halt nur üben, üben und nochmals üben.

Der Mann hat sein Leben Lang mit ENG Mühlen und Prosumer Kameras Dokus gemacht (o.k. und einige Folgen des unsäglichen "Willi wills wissen", bei dem ich dann die "Freude" hatte es für die DVDs vorzubereiten), der mußte sich noch nie wirklich um präzises Fokusziehen bemühen, kein Wunder, daß er bei der F3 versagt hat.

Aber anstatt das also Herausforderung anzusehen, fängt er an zu lamentieren.

"...DoF-Adapter baute und lieferte. Die wurden zunächst hauptsächlich bei Werbefilmen eingesetzt, später auch von ambitionierten Amateuren und Indie-Filmern, um mit wenig Geld eine kostspielige Produktion vorzutäuschen."

Kostspielige Produktion vortäuschen? Wie bitte?
Wir wollten halt einfach weg von dem beschissenen Video/TV Look.

"Exaktes Beobachten und ganz nahes Dabeisein mit der Kamera wurden so plötzlich möglich. Das eröffnete neue dokumentarische Arbeitsweisen, und es entstand eine neue, inhaltliche Qualität des Dokumentarfilms. Heute geht es dagegen erstmal um den möglichst hochwertigen »Look«. Direct Cinema wird teilweise mit bloßem Draufhalten gleichgesetzt und ist zunehmend verpönt.
In dem unterschwelligem Wunsch, so zu sein, wie die Welt des großen Films, steckt auch eine Problematik die diese Haltung mit sich bringt: Man imitiert nicht nur den Look und gleicht sein Produkt in den äußeren Merkmalen der Hollywood-Welt an, sondern muss.... blah"

Typisch alt 68er der seine Felle davon schwimmen sieht, weil das was er kann nicht mehr gefragt ist. Leacock und Pennebaker hatten ihre Zeit, aber auf sich für immer auf deren Lorberen auszuruhen anstatt zu versuchen die Latte jedes mal höher zu legen ist auch armselig.



dienstag_01
Beiträge: 14459

Re: ARRI Amira -- bis zu 200 fps schnell von der Schulter drehen

Beitrag von dienstag_01 »

Interessant. Ist ja auch wirklich manchmal hanebüchen, was für perfektionistische Produktionen einem manchmal als Dokumentarfilm angeboten werden.
Aber jetzt hat ja eine Doku in Venedig gewonnen. Keine Ahnung, wie der Film ist, aber vielleicht ist der Jury bewusst gewesen, dass es auch um die Glaubwürdigkeit des Mediums geht.
Oder sie ist doch von Red Bull gesponsert gewesen :(



sgywalka
Beiträge: 762

Re: ARRI Amira -- bis zu 200 fps schnell von der Schulter drehen

Beitrag von sgywalka »

Mir taugt de!
Und drum kauf ich mir eine. aus.
Was ich net mit der F55 mach macht die.
Wasserdampfheiss an der Nähe des Leisen, wenn die Leidenschaft
plötzlich im Sand der Arena verblute.

Finde die olle Diskussin witzig, jedesmal wenn eine neue Kiste kommt
wird 1771 herbei gebetet.

GESTERN EXESTIERT NICHT... es ist weg...

out
nogo



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: ARRI Amira -- bis zu 200 fps schnell von der Schulter drehen

Beitrag von Mr.Wolf »

was schätzt ihr, was die kosten wird????



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: ARRI Amira -- bis zu 200 fps schnell von der Schulter drehen

Beitrag von Thunderblade »

was schätzt ihr, was die kosten wird????
Ich schätze mal so 20.000 € - 30.000 €.
Kann aber auch sein, dass ich total daneben liege. Das ist reine Spekulation.

ARRI sagt bisher nur, dass sie deutlich günstiger als die ALEXA-Kameras sein wird.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1516

Re: ARRI Amira -- bis zu 200 fps schnell von der Schulter drehen

Beitrag von tom »

UPDATE
Einige neue Bilder von der ARRI Amira von der IBC und das Showreel:
https://www.slashcam.de/news/single/ARR ... 10902.html



iasi
Beiträge: 28483

Re: ARRI Amira -- bis zu 200 fps schnell von der Schulter drehen

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:
ennui hat geschrieben:Hier ist jemand von dem Konzept auch nicht so richtig überzeugt, geht da um die Sony F3 und Doku:

http://www.kameramann.de/menschen/meinu ... s-kino-182
Da hilft halt nur üben, üben und nochmals üben.

Der Mann hat sein Leben Lang mit ENG Mühlen und Prosumer Kameras Dokus gemacht (o.k. und einige Folgen des unsäglichen "Willi wills wissen", bei dem ich dann die "Freude" hatte es für die DVDs vorzubereiten), der mußte sich noch nie wirklich um präzises Fokusziehen bemühen, kein Wunder, daß er bei der F3 versagt hat.

Aber anstatt das also Herausforderung anzusehen, fängt er an zu lamentieren.

Typisch alt 68er der seine Felle davon schwimmen sieht, weil das was er kann nicht mehr gefragt ist. Leacock und Pennebaker hatten ihre Zeit, aber auf sich für immer auf deren Lorberen auszuruhen anstatt zu versuchen die Latte jedes mal höher zu legen ist auch armselig.
will man bei einer doku wirklich nah dran sein und eine Person groß im Bild haben, wird es eben anders als bei szenischen Geschichten mit einem großen sensor ohne den lichtpark schnell mal unmöglich die schärfe zu halten ... Und mehr als eine Chance hast du dann eben auch meist nicht



HT
Beiträge: 246

Re: ARRI Amira -- bis zu 200 fps schnell von der Schulter drehen

Beitrag von HT »

iasi hat geschrieben: will man bei einer doku wirklich nah dran sein und eine Person groß im Bild haben, wird es eben anders als bei szenischen Geschichten mit einem großen sensor ohne den lichtpark schnell mal unmöglich die schärfe zu halten ... Und mehr als eine Chance hast du dann eben auch meist nicht
Bei einer Doku, mag Großchip angemessen sein, bei einer Reportage eher weniger, denn dort spielt das Geschehen meist in verschiedenen Ebenen.

Mir persönlich geht dieses nahezu zwanghafte Großchipfilmen auch auf die Nerven. Manch ein Kameramann meint wirklich Hollywood fürs TV-Magazin machen zu müssen, was mit den Mitteln dementsprechend aussieht.

Aber will ARRI mit der AMIRA diese Zielgruppe? Oder geht's hier nicht eher um Imagefilme, Dokus und Feature?



rush
Beiträge: 14800

Re: ARRI Amira -- bis zu 200 fps schnell von der Schulter drehen

Beitrag von rush »

HT hat geschrieben:
Aber will ARRI mit der AMIRA diese Zielgruppe? Oder geht's hier nicht eher um Imagefilme, Dokus und Feature?
Was auch immer ARRI will - die Rechnung könnte aufgehen.. die Kamera scheint in vieler Munde und für Interesse zu sorgen.

Und sei es nur, dem ALexa Chip ein neues Leben im neuen Gewand einzuhauchen. Why not? Finde ich nur konsequent.

Es muss nicht zwangsweise jedes Jahr das Rad neu erfunden werden wenn ein Produkt gut ist. Und für gewisse Produktionen mag es ja durchaus sinnvoll sein wenn die Cam ohne allzu großes Gedöns auf die Schulter kommen kann.

Ein Golf der neuen Generation ist vermutlich auch kaum besser als jener der letzten Generation... mal abgesehen von ein paar Kleinigkeiten hier und da. Und Audi baut den A4 ja quasi auch als Seat weiter ;)

Ein neues Gewand bei vorhandener und guter Technik ist in meinen Augen durchaus zu begrüßen.

Wenn dann noch der Preis nach unten geht - kann Arri die Alexa weiterhin on top positionieren und die Amira entsprechend darunter. Man schafft sich zwar vermeintlich eigene Konkurrenz - im Prinzip erweitert man aber Markanteile durch potentielle Neukunden oder Dop's die sich vllt. auch eher mal eine "kleine" Arri mieten.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28483

Re: ARRI Amira -- bis zu 200 fps schnell von der Schulter drehen

Beitrag von iasi »

Du sagst es:
die amira ist eine nette Kamera mit einem guten Sensor...

irritiert hatte mich nur der überschwängliche jubel ...

arri versucht eben den Sensor soweit wie möglich auszureizen - betriebswirtschaftlich ... Scheinbar gibt es einen markt ...
aber ich verstehe nur nicht weshalb ...
welches Format hat nochmal der Sensor?



rush
Beiträge: 14800

Re: ARRI Amira -- bis zu 200 fps schnell von der Schulter drehen

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: welches Format hat nochmal der Sensor?
4:3 aber Multiformat wenn man so will ;)

"The Alexa's ALEV III sensor has 3392×2200 effective pixels used for generating an image, however, only 2880×2160 pixels are used for recording on the Alexa Studio and M in 4:3 mode, and 2880×1620 pixels are used for recording on the regular Alexa and other models in 16:9 mode, the rest are used for lookaround in the viewfinder"

Quelle: Wiki

Und...

"16:9 or 4:3 sensor mode. Switching takes approximately 15 minutes"

Quelle: arri.de
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28483

Re: ARRI Amira -- bis zu 200 fps schnell von der Schulter drehen

Beitrag von iasi »

Das klingt ein wenig nach red-scarlet, die auch nicht den ganzen Sensor nutzen darf - zumindest beim Dragon ...

dann bekommen wir also bald reality-tv im amira-look ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ARRI Amira -- bis zu 200 fps schnell von der Schulter drehen

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben:
will man bei einer doku wirklich nah dran sein und eine Person groß im Bild haben, wird es eben anders als bei szenischen Geschichten mit einem großen sensor ohne den lichtpark schnell mal unmöglich die schärfe zu halten ... Und mehr als eine Chance hast du dann eben auch meist nicht
Quatsch, ich mach seit Jahren Dokus mit Großchipkameras, Fokus war noch nie ein Problem. Muß man halt üben, dann klappt das auch. Genauso wie man auch Jahre braucht um eine Steadicam oder einem Kurbelkopf virtuos aus dem FF zu beherrschen.

Es gibt auch Leute die mit Skateboards oder Fahrrädern über Autos springen können - ich kanns nicht - aber deshalb würde ich nicht behaupten, daß Skateboards oer Fahrräder nicht dafür geeignet sind.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: ARRI Amira -- bis zu 200 fps schnell von der Schulter drehen

Beitrag von Valentino »

Schaut euch mal die Sendung Drukfrisch an, da erkennt man sehr schnell den Unterschied zwischen Alexa und den 2/3" HD Mühlen. Nur in den Closeups wird es manchmal schwer.

Und genau hier sehe ich auch den Einsatzbereich dieser Kamera, bei Formaten wie GNTM, Galileo(gerade wegen den 200fps), Nicht Nachmachen und eben nicht bei Tagesaktueller Berichterstattung für Tagesschau und Co.

Dazu halt die üblichen Dokuformate und Image/Industriefilm, bei denen diese Kamera bzw. das Bild einen Mehrwert hat wie z.B. Reisefilm.

Wegen der Schärfe, man darf bei S35 Sensorgröße auch getrost eine 8 bis 11 blenden und hat dann bei einer 18mm von Vorne bis Hinten alles scharf.

Haben das so wegen defekter Funkschärfe für eine Steadicam Fahrt mit der R1 gemacht und keine matschigen Bilder bekommen.

Dazu wurden auch schon vor dem digitalen Zeitalter Dokus auf 35mm gedreht. So war Arri schon mal mit der ST und Arrilfex groß im Tagesaktuellen Geschäft. Die Arri ST soll sogar die meist verkaufte analoge Kamera von Arri gewesen sein.



iasi
Beiträge: 28483

Re: ARRI Amira -- bis zu 200 fps schnell von der Schulter drehen

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
will man bei einer doku wirklich nah dran sein und eine Person groß im Bild haben, wird es eben anders als bei szenischen Geschichten mit einem großen sensor ohne den lichtpark schnell mal unmöglich die schärfe zu halten ... Und mehr als eine Chance hast du dann eben auch meist nicht
Quatsch, ich mach seit Jahren Dokus mit Großchipkameras, Fokus war noch nie ein Problem. Muß man halt üben, dann klappt das auch. Genauso wie man auch Jahre braucht um eine Steadicam oder einem Kurbelkopf virtuos aus dem FF zu beherrschen.

Es gibt auch Leute die mit Skateboards oder Fahrrädern über Autos springen können - ich kanns nicht - aber deshalb würde ich nicht behaupten, daß Skateboards oer Fahrräder nicht dafür geeignet sind.
quatsch - wenn man so weit weg bleibt und so ww dreht, dass man die schärfentiefe eines kleinen sensors erreicht, geht das natürlich auch mit einem großen Sensor - geh aber mal auf das Gesicht einer Person, die nicht ruhig im Sessel lehnt



iasi
Beiträge: 28483

Re: ARRI Amira -- bis zu 200 fps schnell von der Schulter drehen

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Schaut euch mal die Sendung Drukfrisch an, da erkennt man sehr schnell den Unterschied zwischen Alexa und den 2/3" HD Mühlen. Nur in den Closeups wird es manchmal schwer.

Und genau hier sehe ich auch den Einsatzbereich dieser Kamera, bei Formaten wie GNTM, Galileo(gerade wegen den 200fps), Nicht Nachmachen und eben nicht bei Tagesaktueller Berichterstattung für Tagesschau und Co.

Dazu halt die üblichen Dokuformate und Image/Industriefilm, bei denen diese Kamera bzw. das Bild einen Mehrwert hat wie z.B. Reisefilm.

Wegen der Schärfe, man darf bei S35 Sensorgröße auch getrost eine 8 bis 11 blenden und hat dann bei einer 18mm von Vorne bis Hinten alles scharf.

Haben das so wegen defekter Funkschärfe für eine Steadicam Fahrt mit der R1 gemacht und keine matschigen Bilder bekommen.

Dazu wurden auch schon vor dem digitalen Zeitalter Dokus auf 35mm gedreht. So war Arri schon mal mit der ST und Arrilfex groß im Tagesaktuellen Geschäft. Die Arri ST soll sogar die meist verkaufte analoge Kamera von Arri gewesen sein.
kleiner Sensor erlaubt eben eine brennweite, die keine lange Nase macht und auch mal f4 und offener erlaubt - man kann eben näher ran ...



silverstar777
Beiträge: 426

Re: ARRI Amira -- bis zu 200 fps schnell von der Schulter drehen

Beitrag von silverstar777 »

wow! das is ja ein geniales Teil!
Meint ihr die Amira ist auch gut um Image und Werbefilme zu drehen???
Mich würde so der Preis interessieren, habt ihr ne Vorstellung, was die kosten wird??
Hat Arri was gesagt, wann die ausgeliefert werden soll?

habt ihr das showreel gesehen? was haltet ihr davon?

Gruß Silvester



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klimaerwärmung haut voll rein- Hagel im Sommer
von Roland v Strand - Fr 8:22
» Meta fährt Quest & VR runter
von cantsin - Fr 8:04
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Fr 5:26
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - Fr 0:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:12
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00