WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wie entscheidend ist die Technik für den Erfolg eines Films?

Beitrag von WoWu »

Zeige dem durchschnittlichen Menschen ein tolles Foto von einem Künstler aufgenommen und er will dir die Fotos seiner Kinder zeigen.
:-))
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



marwie
Beiträge: 1119

Re: Wie entscheidend ist die Technik für den Erfolg eines Films?

Beitrag von marwie »

Gezielt eingesetzt kann man natürlich mit allem einen Film machen, zumindest was das Bild anbelangt (nennt sich dann "Kunstfilm" oder "Experimentalfilm...). Es gibt ja genügend Beispiele, bei denen einfache Kameras verwendet wurden und die damit Erfolg hatten.
Der Ton ist kritischer, da benötigt man einen gewissen Standard, zumindest sollten Dialoge einigermassen gut verständlich sein und da gehts meist mit dem Micro eines Handys (um mal ein extremes Beispiel zu nennen) nicht.

Bei Nachrichtenbeiträgen, Reportagen / Dokus fürs TV u.ä. wird hingegen ein gewisser qualitativer Standard erwartet, auch was das Bild anbelangt, da kann man es nicht mehr als "Kunst" o.ä. verkaufen...



tomaus
Beiträge: 188

Re: Wie entscheidend ist die Technik für den Erfolg eines Films?

Beitrag von tomaus »

Der Unterschied zwischen einer F5 und F3 ist eher marginal. Die F5 liefert noch etwas klarere Bilder, die F3 ist aber an sich schon extrem gut.
Ich habe natürlich keine Probleme mit der DVD- Ausgabe, mache da auch alles richtig. Die Schärfe lässt halt dann auf einem HD Display zu wünschen übrig, insbesondere bei Schriften.

Mir geht es ja aber nicht nur ums HD - Bild, sondern auch darum, wie verschiedene Objektive das Objekt interpretieren. Ich habe für die F3 ein fantastisches Zeiss Distagon 100 mm. Mit diesem Objektiv kann rman regelrecht zaubern. Fantastisches Boquet, tolle Farben, das ist für mich das Entscheidende an guter Kameratechnik. Und das sehen die Leute.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Wie entscheidend ist die Technik für den Erfolg eines Films?

Beitrag von ennui »

Mag sein, ich kuck nie Video auf Flachdisplays, nur beim Schneiden. Mein Beamer skaliert gute DVDs gut hoch, das sieht fantastisch aus, ist auflösungsmäßig den Raumverhältnissen völlig angemessen und solche Artefakte gibts nur ganz selten mal. Ist dafür aber nicht das allerschärfste Bild, stört mich aber nicht. Die alten Zeissobjektive sind fantastisch, hab auch welche. Waren zum Glück nicht sehr teuer und gut in Schuss, und macht wirklich einen ziemlichen Unterschied an der 7D, würde sagen die Hälfte des "Looks". Moderne Objektive sind irgendwie anders abgestimmt.



rush
Beiträge: 15027

Re: Wie entscheidend ist die Technik für den Erfolg eines Films?

Beitrag von rush »

tomaus hat geschrieben: Ich habe für die F3 ein fantastisches Zeiss Distagon 100 mm. Mit diesem Objektiv kann rman regelrecht zaubern. Fantastisches Boquet, tolle Farben, das ist für mich das Entscheidende an guter Kameratechnik. Und das sehen die Leute.
Das ist ja alles richtig... aber wenn du (also rein provokativ und hypotetisch) nur bunte Blätter dem geilen Bokeh wegen drehst - dann sieht das zwar ganz bezaubernd aus - macht aber noch lange keinen tollen Film aus. Daher sehe ich schon eine durchaus starke Zusammengehörigkeit von Inhalt und Technik.

Mir fehlt es persönlich eher an guten Ideen oder tollen Geschichten... bin da nicht so mega kreativ :D Der technische Aspket ist gar nicht mal so das Problem. Wenn jemand eine tolle Geschichte vorlegt - fällt es mir viel einfacher das umzusetzen. Aber das ist natürlich rein subjektiv zu sehen.

Ähnliches gilt für Youtube Videos... dort ist die Quali oft auch nicht erste Sahne.. aber wenn der Inhalt überzeugt, find ich das völlig in Ordnung. Die Symbiose aus harmonierender Technik passend zur Geschichte ist letzten Endes die perfekte Symbiose.
keep ya head up



tomaus
Beiträge: 188

Re: Wie entscheidend ist die Technik für den Erfolg eines Films?

Beitrag von tomaus »

Bunte Blätter filme ich schon, aber dahinter verbergen sich Menschen, die etwas zu sagen haben. Und das mit nem Zeiss oder Angenieux...



ennui
Beiträge: 1212

Re: Wie entscheidend ist die Technik für den Erfolg eines Films?

Beitrag von ennui »

Bei den Geschichten muss man aber auch nicht das Rad neu erfinden, die liegen ja quasi auf der Straße. Also es gibt die ganzen alten Mythen und Märchen, die man etwas anders ausgestattet und leicht variiert in de Gegenwart übersetzen kann oder Zukunft, wasweißich. Oder Storys, die einem jemand mal erzählt hat, so wurden auch schon viele Filme gemacht. Wenn man sich da verrückt macht und anfängt, selbst von null an einen Roman zu schreiben, und ein Drehbuch ist strukturell letztlich nichts anderes, sollte man sich auch wirklich zutrauen, einen zufriedenstellenden Roman hinlegen zu können. Das ist nicht so trivial. Lieber um die Ecke denken und neu kombinieren, was schon da ist, das machen die Profis auch nicht anders. Wenn man einen echten Roman verfilmen wollte, bräuchte man natürlich die Rechte. Aber es gibt auch ganz viel tolle Literatur, die inzwischen Public Domain ist... z.B. die Traumnovelle von Arthur Schnitzler, hat der Kubrick dann Eyes wide shut draus gemacht.

http://www.literaturkritik.de/public/re ... rez_id=568



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Mo 19:14
» Konferenz auf Zoom streamen
von Walter Schulz - Mo 18:49
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:37
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Mo 18:14
» One Battle After Another
von Darth Schneider - Mo 18:11
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Nigma1313 - Mo 17:39
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Rick SSon - Mo 17:37
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46