News-Kommentare Forum



Reboot: Angénieux Optimo DP 25-250mm Zoomoptik



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Reboot: Angénieux Optimo DP 25-250mm Zoomoptik

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Reboot: Angénieux Optimo DP 25-250mm Zoomoptik



studiolondon
Beiträge: 936

Exzellent!

Beitrag von studiolondon »

Wir haben zwei der Angenieux 25-250mm im Einsatz, alt und klasse. Zudammen mit den Cooke Varotals *die* klassischen Optik.

Wer den Look nicht kennt: Auf den Angenieux 25-250er und Varotals wurden bspw. viele Segmente von Barry Lyndon, Bladerunner usw gedreht.



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Reboot: Angénieux Optimo DP 25-250mm Zoomoptik

Beitrag von sgywalka »

Echt!!! Wouw..!!

Und ich dachte ich bin des einzige Fossil, dass noch eine hat.
Absolut. Und die neue is 50.000 Flocken wert, auch wenn der
Preiszettel wo bei 28,900oder etwas+ steht.
Eig 100.000.

Mit so etwas lässt sich Geronnimo begraben....ernst.
Die F55/und co dahinter kannst nach ein paar Jahren weghauen.
Aber die Linse. Die bleibt für immer...
des wird die Magarine-aufs-brot-liga nat net verstehen..

Was mir des wurscht is.
Im normalen Leben die günstige Ax 16-42 als ständige Linse.
Aber da gilt auch, Finger weg...wenn dir die 10 Lieb sind.
da versteh ich keinen Spass....
out
nogo



imfocus
Beiträge: 607

Re: Reboot: Angénieux Optimo DP 25-250mm Zoomoptik

Beitrag von imfocus »

meinst du wirklich die linse bleibt dir dein leben lang???
was ist wenn größere Sensoren auf den markt kommen???
ich finde das sehr kritisch zu sagen, das zb das neue Angénieux Optimo DP 25-250mm eine zukunftsinvestition ist.

oder was meint ihr???
zb auch im Bezug auf den Dragon!

ich persönlich würde es ärgerlich finden, 30000€ in in objektiv zu investieren und dann z sagen och ich kann die und jene Kamera nicht nähe, weil der sensor zu groß ist...



rush
Beiträge: 15010

Re: Reboot: Angénieux Optimo DP 25-250mm Zoomoptik

Beitrag von rush »

Die Scherbe ist "nur" für Super35mm gerechnet... Könnte also durchaus problematisch werden wenn man sie auch mal an FX-Bodys mit PL-Mount flantschen möchte... Oder bedeutet "31.4mm diagonal" 35mm tauglich?

Und welche Mattebox kommt bei 'nem Frontfilter von 136mm zum Einsatz?! In der Größe gibts vermutlich nur noch die ganz teuren von Chrosziel, Arri und Co, oder?
Die "günstigeren" ala Lanparte, Genus etc sind doch selten für mehr als 120mm Frontdurchmesser ausgelegt... oder gibts da Alternativen?

Ansonsten: Coole Scherbe ;) Allerdings mit eher bescheidener Naheinstellgrenze (1,22m) - das sollte man auch bedenken.
keep ya head up



imfocus
Beiträge: 607

Re: Reboot: Angénieux Optimo DP 25-250mm Zoomoptik

Beitrag von imfocus »

welche objektive sind den zukunftssicher????
was gibt es preis/leistung denn für Möglichkeiten in verschiedenen Budgetklassen?



rush
Beiträge: 15010

Re: Reboot: Angénieux Optimo DP 25-250mm Zoomoptik

Beitrag von rush »

imfocus hat geschrieben:welche objektive sind den zukunftssicher????
was gibt es preis/leistung denn für Möglichkeiten in verschiedenen Budgetklassen?
Das kann man nur schwer pauschalisieren denke ich...

Wenn man eher im szenischen Bereich, also primär mit "Großchippern" unterwegs ist - dann ist die Investition in Optiken die Vollformatbildtauglich sind sicherlich empfehlenswert! Pl-Mount ist sicher nie verkehrt - interessant sind auch jene Optiken mit Wechselmountmöglichkeit.

Auch P+S Technik bietet ja mit dem PS-IMS System entsprechende Lösungen an um verschiedene Objektive an bestimmte Systeme über einen Zwischenmount zu adaptieren.

Wenn man dagegen eher im ENG-Bereich (2/3"...) unterwegs ist, sind große CIneoptiken in der Regel völlig oversized und bieten verhältnismäßig zu wenig Brennweite bei schlechter Naheinstellgrenze. Da setzt man dann eher auf entsprechende B4 Servooptiken mit Verdoppler und Makroring - je nach Budget.
keep ya head up



imfocus
Beiträge: 607

Re: Reboot: Angénieux Optimo DP 25-250mm Zoomoptik

Beitrag von imfocus »

aber auch immer mehr für tv werden größere Sensoren eingesetzt!

die frage ist auch, wann auf größere Sensoren setzten???
ich denke s35mm ist super..

aber der red Dragon sensor zb ist ja enorm groß.
wann setze ich solch eine Kamera ein???
wann s35mm??



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Reboot: Angénieux Optimo DP 25-250mm Zoomoptik

Beitrag von studiolondon »

imfocus hat geschrieben:aber auch immer mehr für tv werden größere Sensoren eingesetzt!

die frage ist auch, wann auf größere Sensoren setzten???
ich denke s35mm ist super..
35 & S35 sind der "sweet spot"
imfocus hat geschrieben: aber der red Dragon sensor zb ist ja enorm groß.
wann setze ich solch eine Kamera ein???
wann s35mm??
Du kannst Reds größere Sensoren mit 35&S35 nutzen, das wird auch ständig gemacht, für so manches setzen viele Kunden auch durchaus mal N16 & S16 Gläser ein. Die größere Sensoren haben vor allem den Vorteil das WENN du mal bpsw. exotische Vollformatlinsen (photoglas bspw,) nutzen willst, oder 5 K & mehr Auflösung haben willst (bspw. um für 4K zu kadrieren, oder wegen Abriss in S3D, oder für VFX) das ZUSÄTZLICH noch geht.

Und was mich anbetrifft - Glas kann LANGE im Einsatz bleiben, so mancher betreibt noch heute seine 1960er, 1970 gekauften Cooke Speed Panchros II - und das sind TOLLE linsen.
Zuletzt geändert von studiolondon am Fr 15 Nov, 2013 13:41, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 15010

Re: Reboot: Angénieux Optimo DP 25-250mm Zoomoptik

Beitrag von rush »

imfocus hat geschrieben:
aber der red Dragon sensor zb ist ja enorm groß.
wann setze ich solch eine Kamera ein???
wann s35mm??
Wenn DU das nicht einmal selbst weiß, wer denn dann?!

Wie sollen wir dir was empfehlen wenn du nicht weiß was du ungefähr machen möchtest... das klingt schon etwas abwegig.

Die Größe von Sensoren hat auf verschiedene Faktoren Einfluss... da gibt es kein Allerheilmittel.

Aber: Wenn du ein für Kleinbild (35mm) oder gar Mittelformat gerechnetes Objektiv hast, kannst du dieses zumindest rein theoretisch an so ziemlich jeden kleineren Sensor irgendwie anflantschen/adaptieren. So gesehen hat man damit eine gute Ausgangsbasis.
keep ya head up



imfocus
Beiträge: 607

Re: Reboot: Angénieux Optimo DP 25-250mm Zoomoptik

Beitrag von imfocus »

aber wie soll eine 35/s35 linse am red Dragon einsetzbar sein bei voller Auflösung in 5 oder 6k????
oder wie meinst du, werden die linsen eingesetzt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14