n8shift
Beiträge: 1

Mini-DV Cassette auf Festplatte, einfach nur per Kabel zwischen Cam und PC?

Beitrag von n8shift »

Nach sehr langer Pause kann ich mich nun endlich wieder mit Video beschäftigen. Von damals habe noch 117 Mini-DV Cassetten, die jetzt für den späteren Schnitt auf Festplatte kopiert werden müssen.

Laut Panasonic-Bedienungsanleitung meiner "Panasonic NV-DX 100EN" DigitalCam, soll ich nur die DigitalCam per firewire mit der firewire-Buchse meines PC verbinden.

Geht das wirklich so einfach?

Ich habe eine flotte CPU Intel Core i7-3770K 3.5GHz, Win7 ultimate x64, zwei externe 3 TB Festplatten im RAID1 (also gespiegelt), extra firewire-Karte mit zwei Buchsen.

Für das Kopieren wohl vorerst ausreichend. Oder?

Macht ihr das hier ebenso oder muss ich für die Kopierarbeit noch etwas dazukaufen?

Welches Format nimmt man beim Kopieren oder wird nur ein Format angeboten?

Ich hoffe auf brauchbare Tipps, auch wenn die Frage für viele hier schon lange zum alten Eisen gehören.



didah
Beiträge: 975

Re: Mini-DV Cassette auf Festplatte, einfach nur per Kabel zwischen Cam und

Beitrag von didah »

servus nachtschicht!

also, dein pc reicht alle mal fuers kopieren und fuers schneiden - war ja vor 15 jahren mit wesentlich schwaecheren pcs auch kein problem! :)

ja, das geht so einfach... cam und pc mit firewire verbinden, dann noch in das schnittprogramm deiner wahl und auf "caputre" clicken! dann kannst entweder einfach das ganze band einspielen oder in szenen aufgeteilt, die du entweder automatisch erkennen laesst (was nicht so 100%ig hinhaut) oder manuell mit in und outpunkten deffinierst.... 117 tapes, da wirst mehr als 117 stunden sitzen! rennt ja in echtzeit! wegen format - du wirst das format bekommen, welches deine cam ausgibt! also mal ins blaue geraten, irgeneinen sd mpeg stream...

LG
didah
mean people suck



MM194
Beiträge: 151

Re: Mini-DV Cassette auf Festplatte, einfach nur per Kabel zwischen Cam und

Beitrag von MM194 »

Hallo,

sehr gutes Tool ist avcutty: http://www.avcutty.de/index.htm oder besser noch DVIO: http://www.softpedia.com/get/Multimedia ... back.shtml

Pro Band benötigts du eine Stunde (bei 60min Bändern) und 13 GB Festplattenplatz

Empfehlung: Szenentrennung machen lassen und die Szenen umbenennen lassen in AufnahmeDatum_Aufnahmezeit.avi macht z.B. DVIO.

Festplatten nicht mit FAT32 wegen der 2 GB Grenze. -> konvertieren zu ntsf
MM194

PS: Es zählt das was ich meine :-) , nicht was ich schreibe.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Mini-DV Cassette auf Festplatte, einfach nur per Kabel zwischen Cam und

Beitrag von Schleichmichel »

Ist wohl gerade Saison :)

Ich importiere auch z.zt. meine ganzen alten DV-Tapes in FCPX (endlich mal schön nach Datum sortiert) und hatte schon mit vielen Kopfverschmutzungen - also massiven Dropouts - und Bandriss zu tun. Wurde höchste Zeit... Ich glaube, noch länger hätte ich nicht warten dürfen.

Order Dir auf jeden Fall eine Reinigungskassette für die Aktion :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52