inferno_o
Beiträge: 48

wie viel prozent reinzoomen in 4k möglich wenn 2k endprodukt ist?

Beitrag von inferno_o »

hallo miteinander,

ich habe material in 4k von RED MX und würde gerne in einigen shots reinzoomen, um die kadrage zu korrigieren.
der master wird ein dcp in 2k sein.
wie viel prozent kann ich reinzoomen, ohne am ende auflösungsverlust zu haben?

merci beaucoup



Pianist
Beiträge: 9000

Re: wie viel prozent reinzoomen in 4k möglich wenn 2k endprodukt ist?

Beitrag von Pianist »

Ich verkneife mir jetzt mal sämtliche Pisa-Kommentare...

Kleine Hilfestellung: Wie viel ist vier geteilt durch zwei? Wenn Du das dann mal hundert nimmst, hast Du den Prozentwert.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



inferno_o
Beiträge: 48

Re: wie viel prozent reinzoomen in 4k möglich wenn 2k endprodukt ist?

Beitrag von inferno_o »

gibt es einen grund, warum du so ein frechdachs bist?

vielleicht sind bei der red ja besonderheiten zu beachten.

es gibt kein grund so arrogant zu sein, herr oberlehrer - ausser natürlich du hast etwas ganz winziges, klitzekleines, ungefähr in der größe eines daumens, zu kompensieren. dann tu dir keinen zwang an und lass dich gehen...



didah
Beiträge: 975

Re: wie viel prozent reinzoomen in 4k möglich wenn 2k endprodukt ist?

Beitrag von didah »

*facepalm*...

wennst dirs ned ausrechnen kannst - probiers doch aus!
mean people suck



Jott
Beiträge: 22363

Re: wie viel prozent reinzoomen in 4k möglich wenn 2k endprodukt ist?

Beitrag von Jott »

Genau, einfach machen und auf den Monitor gucken. Der zeigt's doch! Hängt vom Motiv ab (ggf. unmerklich nachschärfbar?), von der echten Auflösung des Materials, von der Qualität und Schärfe der verwendeten Optiken, von den Skalierungskünsten der Schnittsoftware ...



inferno_o
Beiträge: 48

Re: wie viel prozent reinzoomen in 4k möglich wenn 2k endprodukt ist?

Beitrag von inferno_o »

[quote="Jott"]Genau, einfach machen und auf den Monitor gucken. Der zeigt's doch! Hängt vom Motiv ab (ggf. unmerklich nachschärfbar?), von der echten Auflösung des Materials, von der Qualität und Schärfe der verwendeten Optiken, von den Skalierungskünsten der Schnittsoftware ...[/quote]


und genau das ist doch der punkt warum ich frage:

ist 4K red mx echtes 4K? mir ist nämlich von einem kameramann zu ohren gekommen, dass es zwar so tut, aber faktisch kleiner ist.

diese selbstgefälligen kommentare hier. ist ja unerträglich...



Jott
Beiträge: 22363

Re: wie viel prozent reinzoomen in 4k möglich wenn 2k endprodukt ist?

Beitrag von Jott »

Klar kann man argumentieren, 4K aus einer RED sei gar kein echtes 4K wegen des Bayer-Sensors. Aber das gilt für jede Kamera mit diesem allgemein üblichen Sensortyp, ist also letztlich eine irrelevante Überlegung. Du musst einfach nur visuell vorgehen - wenn das Material sauber fokussiert ist, hast du schon jede Menge Spielraum zum Nachkadrieren in einem 2K-Projekt. Das ist ja auch einer der wenigen Punkte, die es überhaupt sinnvoll machen, in 4K zu drehen. 4K-Master braucht kein Mensch, nicht mal Jackson für seinen Hobbit oder Scott für Prometheus (auch wenn jetzt ein Massen-Aufschrei kommt).



WoWu
Beiträge: 14819

Re: wie viel prozent reinzoomen in 4k möglich wenn 2k endprodukt ist?

Beitrag von WoWu »

@ inferno_o
Dein Bekannter hat da schon Recht, wenn er 4K Film meint, denn bei der Kino 4K-Technologie bedeutet 4K, dass tatsächlich 4096 Pixelspalten auf die Bildwand projiziert werden können.
Da das für die aktiven Chips in digitalen Kinoprojektoren verwendete Bildformat 1,8962 ist, ergibt die Berechnung der Anzahl der Zeilen in der digitalen 4K-Vorführtechnologie 2160.

Das hast die RED aber nicht, sondern 3840x2160 und entspricht damit der UHD-TV Spezifikation.

Wenn Du also für's Kino arbeitest, hat Dein Freund Recht, dann ist das kein 4K.
In Bezug auf UHD-1 allerdings nicht dafür langt's.
Und nun musst Du mal sagen, ob Du für's Kino oder für TV die Berechnung machen willst.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 28651

Re: wie viel prozent reinzoomen in 4k möglich wenn 2k endprodukt ist?

Beitrag von iasi »

Red kann auch das 4k-kinoformat und nicht nur qhd - bei red heisst letzteres übrigens 4k-hd
spielraum ist vorhanden, aber der rechnerische maximalwert in der Praxis eher nicht zu verwenden ... Vom 2k-crop kommt man auch schnell ab, auch wenn hier mehr fps und hdr möglich sind



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:42
» DRT statt CST in Resolve?
von pillepalle - Mi 0:33
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von roki100 - Di 23:05
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 23:04
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Di 22:10
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von slashCAM - Di 20:30
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48