helipro
Beiträge: 5

Handgimbal mit der RED EPIC

Beitrag von helipro »

Ich möchte euch hier die Aufnahmen die wir mit unserem neuen Handgimbal erstellt haben zeigen. Gedreht haben wir mit einer RED EPIC. Das Gimbal ist eine Eigenentwicklung von uns. Die Funktionen des Handgimbals sind jedoch gleich wie beim Mövi der Firma freeflysystems. Das Handgimbal verfügt über einen HD –Link der die Bilder auf einen Vorschaumonitor bringt. Das Gimbal kann ebenfalls an unserem Multikopter befestigt werden.

Anbei noch einen Link zu Original RED EPIC Dateien:

http://www.helipro.ch/de/file/

Weitere Informationen findet man unter:

http://www.helipro.ch/de/handgimbal-moevi

Marc Baumann
Helipro GmbH
Mettlenstrasse 6
CH - 8472 Seuzach
+41 52 511 20 00
office@helipro.ch
www.helipro.ch
Zuletzt geändert von helipro am Do 12 Sep, 2013 18:21, insgesamt 1-mal geändert.



dustdancer

Re: Handgimbal ( Mövi ) mit der RED EPIC

Beitrag von dustdancer »

ganz schön mutig, einfach einen produktnamen zu klauen...



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Handgimbal ( Mövi ) mit der RED EPIC

Beitrag von r.p.television »

Wenn man sich nicht von den Personen im Bild ablenken lässt sieht man dass die Kamera noch ziemlich stampft und wackelt. Bekomme ich mit Steadicam wesentlich ruhiger hin. Ich muss oft Aufnahmen von Architektur machen. Da muss die Kamera wirklich extrem ruhig schweben. Da sind wir noch weit von entfernt.



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: Handgimbal ( Mövi ) mit der RED EPIC

Beitrag von CameraRick »

r.p.television hat geschrieben:Wenn man sich nicht von den Personen im Bild ablenken lässt sieht man dass die Kamera noch ziemlich stampft und wackelt. Bekomme ich mit Steadicam wesentlich ruhiger hin. Ich muss oft Aufnahmen von Architektur machen. Da muss die Kamera wirklich extrem ruhig schweben. Da sind wir noch weit von entfernt.
Mich stören mehr die magenta-highlights :(

Ist Werbung nicht eigentlich verboten hier? Und ich sehe weder Daten zum Bestellen des Geräts, noch zum Mieten des Service.



helipro
Beiträge: 5

Re: Handgimbal mit der RED EPIC

Beitrag von helipro »

Hallo zusammen

Es soll auch kein Ersatz für eine Steadicam sein sondern nur eine Ergänzung. Mit dem Handgimbal können verschiedene Sachen gemacht werden wo eine Steadicam nicht wirklich geeignet ist. Wie z.b. auf fahrenden Autos oder bei Außenaufnahmen mit viel Wind.
Marc Baumann
Helipro GmbH
Mettlenstrasse 6
CH - 8472 Seuzach
+41 52 511 20 00
office@helipro.ch
www.helipro.ch



k_munic
Beiträge: 393

Re: Handgimbal mit der RED EPIC

Beitrag von k_munic »

helipro hat geschrieben:… Mit dem Handgimbal können verschiedene Sachen gemacht werden wo eine Steadicam nicht wirklich geeignet ist. Wie z.b. auf fahrenden Autos oder bei Außenaufnahmen mit viel Wind.
Als ehemaliger Marketing-Fuzzi brennt's mir auf der Zunge:
Und warum zeigt Ihr genau DAS dann nicht?

Bin nur Hobbyist was die Filmerei angeht, die o.g. Kritikpunkte merk' ich nicht - aber 'ne 'Fahrt' vor den beiden, die die Rampe hochgehen ... ja, ok, beim 180° Schwenk seh ich: keine Schienen. Tjo.- Und beim RolliFahrer hätt's auch 'n kleinerer Jib getan, oder?

.... nachwievor der GoldStandard ist nu' mal das Burton Video - …


… weil da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich :)



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Handgimbal mit der RED EPIC

Beitrag von Anne Nerven »

r.p.television hat geschrieben:Wenn man sich nicht von den Personen im Bild ablenken lässt sieht man dass die Kamera noch ziemlich stampft und wackelt. Bekomme ich mit Steadicam wesentlich ruhiger hin. Ich muss oft Aufnahmen von Architektur machen. Da muss die Kamera wirklich extrem ruhig schweben. Da sind wir noch weit von entfernt.
Das liegt doch einzig am Gang des Trägers. Ein geübter Steady-Operator kriegt mit einem Gimbal auch ruhigere Aufnahmen hin als ein laufender Lötkolben. Das sind Elektrotech-Freaks, keine Steady-Freaks. Ein Steady-System ist, aus meiner Sicht, erheblich komplizierter, erheblich unflexibler und erheblich eingeschränkter als ein Gyro/Gimbal/Mövi/Trövi.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Handgimbal mit der RED EPIC

Beitrag von le.sas »

Naja so stimmt das auch nicht, Anne.
So ein Gimbal System ist viel viel komplizierter.
Bis da die Software usw abgestimmt ist dauert es Ewigkeiten.
Desweiteren dreht man damit genau 1 Sec am Strand bis Sand in die Motoren kommt.
Oder 10 Min in einer verstaubten Lagerhalle.
Reißt mal ein Kabel? Löst sich mal eine Verbindung? Sagt mal ein Motor Tschüß oder versagt die Software?
Sicherlich tolle Spielereien, aber wenn ich mir vorstelle wieviel da schief gehen kann, ist das bis jetzt alles noch Setuntauglich.

Erstaunt bin ich aber von den Bewegungen vom Video oben, die sind schon viel organischer als bei allen anderen Gimbal Videos die ich bis jetzt gesehen habe.

Letztens haben wir ne Szene bei zu hartem Wind gedreht- da hätte ich mir zb so ein Ding gewünscht.
Gibt es bald Deppen-Operatoren, also Menschen die nix können außer gut laufen, die dann für 5 Euro die Stunde engagiert werden um mit so nem Ding durch die gegend zu laufen? haha



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - Mo 9:30
» KI: The Unfinished Film
von iasi - Mo 9:20
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07