Maniraiser
Beiträge: 50

Einen Fußball in ein Logo schießen lassen (Blender/After Effects)

Beitrag von Maniraiser »

Hallo zusammen,
ich versuche gerade ein kurzes Intro zu machen indem ich den Ball aus folgendem Logo animieren möchte sodass er sich bewegt und dann im Logo endet.


Den Ball habe ich jetzt in Blender nachgebaut
Die Frage ist wie es jetzt weiter geht. Ich habe momentan keine Ahnung wie ich die 3D Datei in z.B. After Effects bekomme und den Ball im Logo enden lasse. Habt ihr eine Idee?



frm
Beiträge: 1224

Re: Einen Fußball in ein Logo schießen lassen (Blender/After Effects)

Beitrag von frm »

In After Effects würde ich es mit Element 3D von Videocopilot.net machen.

Dort ist dies relativ einfach. In Blender kann ich dir leider nicht helfen.

HG
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



ucob
Beiträge: 74

Re: Einen Fußball in ein Logo schießen lassen (Blender/After Effects)

Beitrag von ucob »

Hallo,

warum umständlich in AE? Lade doch das Logo in Blender, dort eine Pfadanimation des sich drehenden Balles zum Logo und rendern in eine png-Sequenz, die in jedem Schnittprogramm importiert werden kann.

ucob



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Einen Fußball in ein Logo schießen lassen (Blender/After Effects)

Beitrag von rainermann »

oder gleich mit FPCX: 2 Ebenen, Ball Pos. 1 und 2 festlegen, Anfangs- und Endgröße und Anfangs- und Endwinkel für die Drehung. Ne Sache von 2min.
Soll's im Bogen sein, dann halt noch ein paar Keyframes einfügen. Dann sind's halt ein paar min. mehr.



frm
Beiträge: 1224

Re: Einen Fußball in ein Logo schießen lassen (Blender/After Effects)

Beitrag von frm »

oder gleich mit FPCX: 2 Ebenen, Ball Pos. 1 und 2 festlegen, Anfangs- und Endgröße und Anfangs- und Endwinkel für die Drehung. Ne Sache von 2min.
Soll's im Bogen sein, dann halt noch ein paar Keyframes einfügen. Dann sind's halt ein paar min. mehr.
Die Frage war aber nicht nach FCP sondern Blender und AE. Er möchte es ja wie ich verstehe nicht in 2D sondern 3D haben also wirds nichts mit deinen 2min Vorschlag.

Mit Blender gehts sicher am einfachsten wenn man weiß wie es funktioniert!
Ich kenne leider nur den AE weg, da ich mit Blender bis jetzt nichts zu tun hatte.

HG
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Einen Fußball in ein Logo schießen lassen (Blender/After Effects)

Beitrag von rainermann »

Wenn 3D, dann klar - ist FCPX zu wenig.

Kurz Offtopic würde ich Maniraiser mal empfehlen, seine Webseite aus dem Profil zu prüfen: http://manoel-flesch.tk
Bei mir kommen da irgendwelche S.x-Seiten oder Spam-Pages!
Bei jedem Aufruf erscheint eine andere komische Webseite. Von amazon bis "willst Du b...n?"
Bei Euch auch?



Maniraiser
Beiträge: 50

Re: Einen Fußball in ein Logo schießen lassen (Blender/After Effects)

Beitrag von Maniraiser »

Oh Danke ja die Webseite ist nicht mehr aktuell bzw die Domain ist nicht mehr mir ich ändere es gleich. Zum Thema: man sieht ja das Logo ist 2D. Idee war jetzt vom Chef: der Ball fliegt "von vorne" also hinter der Kamera in das Bild, landet irgendwo und rollt in das Logo oder fliegt direkt von da aus an die passende stelle. Letzteres wäre auch mein Favorit. Nun hab ich ja nur diesen halben Ball als Grafik also dachte ich mir Bau ich ihn in 3D nach damit er sich auch um die eigene Achse drehen kann. Den Ball im original Logo schneide ich aus und lass den 3D Ball an die Stelle fliegen der dann so aussehen soll wie der Ball im original Logo. So weit der Plan. Jetzt muss der Ball nur noch passen und ich würde ungern einfach eine weiße blende machen sobald der 3D Ball in Position ist und dann das original Logo zeigen.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Einen Fußball in ein Logo schießen lassen (Blender/After Effects)

Beitrag von Chrigu »

Mit ae cc kanst du das 3D Objekt importieren und im 3d Raum von ae auch so benutzen, wie du es willst. Schau im Handbuch/Hilfe von ae wie das geht.



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Einen Fußball in ein Logo schießen lassen (Blender/After Effects)

Beitrag von Nathanjo »

Maniraiser hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich versuche gerade ein kurzes Intro zu machen indem ich den Ball aus folgendem Logo animieren möchte sodass er sich bewegt und dann im Logo endet.


Den Ball habe ich jetzt in Blender nachgebaut
Die Frage ist wie es jetzt weiter geht. Ich habe momentan keine Ahnung wie ich die 3D Datei in z.B. After Effects bekomme und den Ball im Logo enden lasse. Habt ihr eine Idee?

Eine einfache, wenn auch "handgemachte" Methode: Du exportierst aus AE dein Endframe, wie das Logo am Ende aussieht und im Bild positioniert ist. Das Bild importierst du in Blender als Hintergrundbild für die Kamera. Dann animierst du in Blender deinen Ball und lässt ihn möglichst perfekt dort enden wo er sich im Logo befindet. Dann exportierst du diese Animationen und überblendest sie mit dem Logo.

So ist z.B. das Logo hier entstanden:



3D Kubus in Blender, dann mit AE-Logo kombiniert.



Maniraiser
Beiträge: 50

Re: Einen Fußball in ein Logo schießen lassen (Blender/After Effects)

Beitrag von Maniraiser »

Hallo zusammen
das mit dem Intro hat sich erledigt, hat mir dennoch sehr geholfen. Der Ball soll jetzt benutzt werden für eine Bauchbinde und plötzlich steh ich vor einem ganz anderen Problem. Idee ist das der Ball die Binde hinter sich her zieht, zum stehen kommt und wieder zurück. So ein Ball rollt natürlich und genau da hakts. Die Rotation die ich mit den Keyframes in Blender mache sieht immer unnatürlich aus und so als ob der Ball auf Eis schlittert. Hat von euch jemand ne Idee wie es scön aussieht?
Weiterhin, die Größe ist hier ein Problem. Die Videos werden in Zukunft eine Auflösung von 1280x720 haben also hab ich mir ein Bild aus einem Vidoe geschnappt und es in der Größe in Blender importiert und darauf meinen Ball zugeschnitten. Problem ist jetzt natürlich, die Blende die ich später in After Effects oder im Schnittprogramm mache muss den Ball verfolgen und sollte anpassbar sein da Blender letztes mal für eine 10 Sekunden Sequenz an die 2-3 Stunden gebraucht hat. Allgemein ist die Bauchbinde also nicht besonders dynamisch oder irgendwie zu bearbeiten. Denn wenn ich das Video einfach kleiner Skalliere (bzw. die Bilder als PNG Sequenz) geht die Animation ja auch nicht so weit wie geplant.



buster007
Beiträge: 262

Re: Einen Fußball in ein Logo schießen lassen (Blender/After Effects)

Beitrag von buster007 »

sollte ganz einfach alles direkt in ae gehen.....

mit ein wenig 'hilfe':
https://vimeo.com/61338990

habs gerade mal kurz gemacht, ball an bauchbinde anhängen,
und beim ball unter rotation/drehung dies einfügen:
thisComp.layer("Bauchbinde").transform.position[0]

siehe auch hier:
http://www.cgarena.com/freestuff/tutori ... wheel.html


greetz



Maniraiser
Beiträge: 50

Re: Einen Fußball in ein Logo schießen lassen (Blender/After Effects)

Beitrag von Maniraiser »

Geht das denn auch mit meinem Objekt aus blender wenn ich es über diese Sache von videocopilot in AE einfüge? Ich hab nämlich keine Ahnung wie ich den Ball nochmal in AE bauen soll.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Einen Fußball in ein Logo schießen lassen (Blender/After Effects)

Beitrag von Chrigu »

je nach AE version kannst du den blender-ball direkt importieren..



Maniraiser
Beiträge: 50

Re: Einen Fußball in ein Logo schießen lassen (Blender/After Effects)

Beitrag von Maniraiser »

Geht nur mit CC soweit ich weiß und nicht mit CS6, CC läuft auf den Macs im Betrieb nicht :-(



TomStg
Beiträge: 3851

Re: Einen Fußball in ein Logo schießen lassen (Blender/After Effects)

Beitrag von TomStg »

Wie ganz am Anfang schon erwähnt wurde:
Bei Videocopilot.net das AE-Plug-In "Elements 3D" besorgen. Im Netz nach fertiger kostenloser obj-Datei eines Fussballs suchen, in E3D packen und dort oder in AE animieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29