Hallo,
Ziel: 22-Minuten-Film auf S-VCD (Ausgangsmaterial Camcorder-DV-Clips im durchgängig selben Format, lediglich Audiospur extern nachbearbeitet und das Ganze in Premiere zusammengesetzt)
Erster Ansatz: Export der bearbeiteten Sequenz aus Premiere Pro als MS AVI, unkomprimiert (um die Qualität zu erhalten), Encoding mit TMPGenc, S-VCD mit VCDeasy. Das resultierende avi-file ist natürlich riesig, bei Bewegungen weisen die Konturen aber hässliche "Kämme" auf.
Zweiter Ansatz: Export mit Main Concept DV Codec 2.4.3. (Standard-Tryout-Version) Einwandfreie avi, wenn auch etwas weniger scharf als ohne Kompression, dafür ohne Kämme. Nur: Spätestens nach ca. 10 Min. bleibt das Bild hängen, der Ton läuft weiter. Hatte erst TMPGenc in Verdacht, bis ich feststellte, dass der Fehler schon im avi-file steckt.
Wenn ich das Material auf Band ausgebe und dann wieder capture, läuft alles normal.
Frage daher: Wie geht Ihr vor, um aus einer Premiere-Pro-Sequenz ganz schlicht ein avi-file zu erzeugen, um dieses anschließend wie auch immer weiterzubearbeiten? Und: Wenn hier im Forum die Rede vom "MS Codec" ist, welche Einstellung ist damit gemeint? Microsoft Video 1 oder Microsoft RLE bietet mir Premiere an, und nirgendwo finde ich eine Info dazu.
Gibt es irgendein Tool, mit dem ich feststellen kann, welche Codecs überhaupt auf dem System (Win XP, Pentium 4, 3,0 GHz, 1 GB Ram, 2x 250 GB HDD mit 7.200 rpm) installiert sind, und ob diese korrekt eingebunden sind? Anders als bei MainConcept beschrieben, haben die avi-Files z.B. kein Wasserzeichen, und die Tryout-Version des "Pro"-DV-Codecs von MainConcept, die ich mal probeweise installiert habe, bietet mir Premiere überhaupt nicht an..
Nebenbei: Ich beschäftige mich erst seit ein paar Wochen mit DV, vielleicht mache ich einfach einen ganz dämlichen Anfängerfehler und komme nur nicht drauf, welchen.
Achim
perudolph -BEI- hotmail.com