Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



RAW unterwegs



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
mx009
Beiträge: 5

RAW unterwegs

Beitrag von mx009 »

Hallo, für Werbefilme etc. steige ich demnächst auf die Blackmagic Production Camera 4k um (sobald es sie dann gibt)

Das Material möchte ich dann vor Ort bearbeiten können, bzw im Hotelzimmer oder wo man sonst gerade ist. Lange Rede kurzer Sinn - Ein Notebook muss her - aber welches?

Ich schwanke zwischen einem Asus (32GB DDR3-RAM, 4x 2.40GHz, NVIDIA GeForce GT 635M) und dem neuen MacBook pro 15'' Retina.

Firewire und Thunderboldt brauche ich nicht, Betriebssystem ist mir egal. Ich komme mit beiden super klar sowie meine Software.

Das Notebook hat deutlich mehr Leistung als das Macbook, kostet weniger, aber habe ich noch nicht testen können. Das Macbook hat "weniger" Leistung - kann mir aber vorstellen, dass es eine bessere performance haben könnte, als das Notebook. Oder was meint ihr?

Mir ist bewusst, dass 4k auf beiden Systemen nicht ruckelfrei abgespielt wird und ich nicht Wunder erwarten kann, aber das will ich auch nicht. Ich möchte schnellstmöglichen Workflow ohne Probleme und möglichst wenig Renderzeiten ;)

Danke für eure Hilfe.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: RAW unterwegs

Beitrag von WoWu »

Was hältst Du denn von einem Proxy Workflow ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: RAW unterwegs

Beitrag von Paralkar »

Ob die 32 GB RAM soviel bringen, wenn du darauf Compositing oder 3d betreiben möchtest, dann schon

fürn Schnitt, color grading und DIT Arbeit reichen 8-16

Das größte Problem wird die Datenrate und Kapazität bei 4k cinema dng raw (2.5k Raw 5 MB/ frame)
Die damit verbundene SSD muss dementsprechend sehr groß und schnell sein, Samsung 840 evo 1tb vielleicht



Axel
Beiträge: 17074

Re: RAW unterwegs

Beitrag von Axel »

In der Theorie wälze ich z. Zt. auch Raw-Workflow-Fragen. Gesetzt den Fall, die Adobe CC Neuerungen nächsten Monat bringen wirklich durchgehende Unterstützung, tja, dann wäre hiermit ein durchgehender Workflow möglich. Durchgehend heißt - nur als Beispiel, dass *Speedgrade* weiß, dass ich in *Premiere* in meiner Instanz als Editor mit Zeitrampen gearbeitet habe (für Werbung, Musikvideo und Kino wohl DAS Schnittwerkzeug schlechthin!), jedoch aus Qualitätsgründen diese von *After Effects* habe berechnen lassen, da Premiere ja kein Pixel-Motion beherrscht. Effekte sind Post, Schnitt auf keinen Fall. Wenn Premiere das nicht mit C-DNG als Online-Format hinkriegt, wäre es wohl noch denkbar, exportierte Zeitrampen aus AAE wieder re- zu -importieren, aber ihr seht, die Eleganz eines Workflows (man denkt an Enyas Orinoco Flow) ist hin, der Fluss beginnt schon die ersten Staubecken zu füllen, man muss nun zusätzliche Dateien auf einem popligen Laptop mitschleppen. Schwere Dateien.

Auch von 4k auf Laptops kann ich mir nichts Gutes erwarten. Aus zwei Gründen: Bei höherer Auflösung geht es um größere Darstellung, und zwar exklusiv. Es geht nicht um "Qualitātsreserven". Eher ist die Qualitāt auf einem auf hōchstens 10% skalierten Fensterchen ("Viewer") noch schlechter zu beurteilen.
Zweitens bestātigen Augenārzte, dass Kurzsichtigkeit in jungen Jahren durch zu kleine Sichtgerāte stark gepusht zu werden scheint. Mit Retina-Displays, auf die man lānger starrt (denn was anderes als Starren kann man nicht) als man braucht, um eine E-Mail zu lesen oder eine SMS zu schreiben, "verdirbt man sich die Augen" ("lies nicht so lange!"). Unsinn und ungesund.

Was den von WoWu vorgeschlagenen Proxy-Schnitt betrifft, so ist er wohl, nicht nur für Laptops, die zur Zeit klügste Methode. Das wird sich bestimmt irgendwann āndern.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RAW unterwegs

Beitrag von Frank Glencairn »

Dank der raw Komprimierung wird die 4k Datengröße nicht viel mehr sein, als die unkomprimierten raw 2.5k Daten - an dem Ende ändert sich also nicht sehr viel.

Was dich vermuten läßt, daß das Retina mit langsamerer Hardware mehr Leistung haben soll bleib mir allerdings ein Rätsel.

Gerade das Retina verschwendet kanntlich jede Menge Ressourcen, um das hochauflösende Display zu betreiben, es bleibt also weniger Power für die Berechnung der DNGs.

Ich würde eher zu einem Laptop mit 2 Nvida GPUs greifen, das bringt dann unter Resolve oder Premiere auch wirklich spürbar Performance.

Oder sowas:



mx009
Beiträge: 5

Re: RAW unterwegs

Beitrag von mx009 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Oder sowas:
Das hat mich davon überzeugt einen Windows Laptop zu kaufen.

Danke an alle :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Drushba - Mi 2:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von vaio - Mi 2:10
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:27
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von slashCAM - Di 23:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 21:10
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37