slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: Farbkorrektur-Tools für Final Cut Pro X - Ein kurzer Überblick

Beitrag von slashCAM »

Oliver Peters von digitalfilms hat sich die Mühe gemacht,viele aktuell verfügbaren Farbkorrektur-Tools für Final Cut Pro X zusammenzustellen und kurz zu beschreiben. Tatsächlich beeindruckend, was sich schon wieder an Plugins und anderen Tools für das relativ junge Schnittprogramm findet.

zur News



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Kurznews: Farbkorrektur-Tools für Final Cut Pro X

Beitrag von DV_Chris »

Slashcam schon wieder im Jubelperser Modus? Was soll die Bschönigung mit 'relativ junges Schnittprogramm'? FCX ist seit über zwei Jahren am Markt (genau: 26 Monate). Die Frage müßte wohl eher lauten, warum nach über zwei Jahren ein paar Plugins als Riesenerfolg abgefeiert werden.



Axel
Beiträge: 17071

Re: Kurznews: Farbkorrektur-Tools für Final Cut Pro X - Ein kurzer Überblic

Beitrag von Axel »

DV_Chris hat geschrieben:Slashcam schon wieder im Jubelperser Modus? Was soll die Bschönigung mit 'relativ junges Schnittprogramm'? FCX ist seit über zwei Jahren am Markt (genau: 26 Monate). Die Frage müßte wohl eher lauten, warum nach über zwei Jahren ein paar Plugins als Riesenerfolg abgefeiert werden.
Relativ ist relativ. Etwa relativ zu anderen, meist erheblich höherpreisigen (und älteren als 26 Monate) Schnittprogrammen. Deren Farbkorrekturfunktionen, wenn nennenswert vorhanden, entweder nicht oder schlecht integriert sind (wobei ich anmerken möchte, dass eine Integration ins NLE weniger nötig ist als eine gut gelöste Übergabe - Post ist schließlich ein späterer Arbeitsschritt) oder die, um der Schnelligkeit willen, in geringer Farbtiefe rendern. In "iMovie pro" ist halt vom Konzept her eine extra Gradingsuite nicht vorgesehen, aber auch kein Effekt-Fenster-Chaos. Dort, wo sich nicht, wie bei MBL, eine neue Programmoberfläche öffnet, sind die Plugins übrigens Motion-Templates (44,99 €), prinzipiell von jedem, der sich als Developer versuchen will, mit Vorwissen oder per trial&error nachzubauen. Oder man lässt es andere für sich machen. Es gibt sehr viele kostenlose "native" Plugins von Enthusiasten.

Jetzt du.



Jott
Beiträge: 22908

Re: Kurznews: Farbkorrektur-Tools für Final Cut Pro X - Ein kurzer Überblic

Beitrag von Jott »

Was ist eigentlich das Gegenteil von "Jubelperser"? Da herrscht ein begriffliches Vakuum, hinderlich für's gepflegte gegenseitige Beschimpfen. Vorschläge?



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Kurznews: Farbkorrektur-Tools für Final Cut Pro X

Beitrag von DV_Chris »

Axel, die Sache ist einfach:

Final Cut Pro war fast zehn Jahre lang eine Hausmacht mit sehr guter Plugin Unterstützung. Bei der X tut man jetzt so, als wäre das Apples Erstversuch beim Videoschnitt und feiert die kleinsten Neuerungen, die im Prinzip schon in einer 1.0 integriert hätten werden müssen.

Welche NLE rendert eigentlich Farbkorrekturen in geringerer Farbtiefe? Mein bevorzugtes Programm arbeitet in 10Bit bis 4K Auflösung. Und wenn ich will, kann ich mich jetzt auch mit Resolve austauschen.



Axel
Beiträge: 17071

Re: Kurznews: Farbkorrektur-Tools für Final Cut Pro X - Ein kurzer Überblic

Beitrag von Axel »

DV_Chris hat geschrieben:Final Cut Pro war fast zehn Jahre lang eine Hausmacht mit sehr guter Plugin Unterstützung. Bei der X tut man jetzt so, als wäre das Apples Erstversuch beim Videoschnitt und feiert die kleinsten Neuerungen,


Stimmt.
DV_Chris hat geschrieben:... die im Prinzip schon in einer 1.0 integriert hätten werden müssen.
Kann kaum. Das sind doch Dritthersteller. Deren Lösungen brauchten auch lange, bevor sie reibungslos in FCP classic liefen. Und FCP X ist im Grunde nicht für Fremdplugins geeignet, auch dann nicht, wenn es jetzt nicht abstürzt oder grüne Frames rendert. Eine fremde GUI ist ein Fremdkörper in diesem auf's Wesentliche reduzierten, schlanken Programm. Und nur weniger als eine Handvoll Plugins lässt dich damit mehr machen als FCP X - mit Motion - sowieso schon von Haus aus kann: Das kürzlich besprochene SliceX mit Mocha als besserer Tracker, Lock & Load X als besserer Entwackler und Neat als Entrauscher. Was auf der Audioseite fehlt, weiß ich o.g. nicht.

Die vormals auch von mir bemängelten Einschränkungen in der Farbkorrektur haben Workarounds gefunden (match color-view statt Referenzbildanzeige, Zerschneiden eines Clips mit b(lade) und Crossfade, statt einen einzelnen Parameter keyframen zu können. Krücken.

FCP X ist nicht perfekt. Die Regel, dass es keine frei positionierbaren Fenster gibt, hat auch manche Schattenseiten. Wer wirklich viel und aufwändig Farbbearbeitung betreiben will, der ist mit Resolve besser bedient. Gut, dass FCP X Projekte in Resolve verstanden werden, sogar dessen Farbkorrekturen (was natürlich keiner braucht, aber es verdeutlicht das Ausmaß der Kompatibilität).
DV_Chris hat geschrieben:Welche NLE rendert eigentlich Farbkorrekturen in geringerer Farbtiefe? Mein bevorzugtes Programm arbeitet in 10Bit bis 4K Auflösung. Und wenn ich will, kann ich mich jetzt auch mit Resolve austauschen.
Dann solltest du das tun. Denn 10-bit sind zwar besser als 8-bit und für einfache Korrektur sicher gut genug, aber für ernsthaftes mehrstufiges Grading, wo Filter aufeinander gepackt werden, bestimmt nicht mehr.



Jörg
Beiträge: 10874

Re: Kurznews: Farbkorrektur-Tools für Final Cut Pro X - Ein kurzer Überblic

Beitrag von Jörg »

als wäre das Apples Erstversuch beim Videoschnitt und feiert die kleinsten Neuerungen, die im Prinzip schon in einer 1.0 integriert hätten werden müssen.
und das schreibt einer, dessen LieblingsNLE den (fast) allumfassenden Alphakanalsupport in Version 7 gerade mal halbwegs gelernt hat _schenkelklopf_

Jott fragt:
Was ist eigentlich das Gegenteil von "Jubelperser"?
"NiedermachWiener"??



gast5

Re: Kurznews: Farbkorrektur-Tools für Final Cut Pro X - Ein kurzer Überblic

Beitrag von gast5 »

lass es sein Jörg...... mehrals Kopfschütteln generiert so eine Aussage so oder nicht... das wissen die Ediusnutzer so oder so..
http://www.canopus-foren.de/wbb2/index.php
Das waren noch Zeiten....*ggg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 22:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Bildlauf - Do 20:27
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10