Gemischt Forum



Programm zur VCD und DVD Gestalltung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Joachim

Programm zur VCD und DVD Gestalltung

Beitrag von Joachim »

Hallo,

ich habe heute das Trial Version von "Sonic DVDit" zum erstellen vo
VCD´s und DVD´s ausprobiert.

Ich habe dazu mal eine grundsätzliche Frage. Kann man VCD´s die mit
diesem, oder auch anderen Programmen zur Erstellung von VCD´s, DVD´s,
überhaupt auf "normalen Playern" (nicht am PC) abspielen,
oder nur über Software Player am PC.

Ich bin auf der Suche nach einem Programm das es ermöglicht VCD´s,
DVD´s, zu erstellen. Mit Menü- Buttongestalltung, ect. Mit Gestaltung
meine ich aber selber zugestellten (Photoshop, ect.) nicht vorgefertigte
Menü´s und Knöpfe!! Wichtig, wie schon erwähnt für "non PC Player"!!*gg*

Bin für jegliche Hinweise dankbar!

Gruß,
Joachim

digital.grafik -BEI- aon.at



Sandra

Re: Programm zur VCD und DVD Gestalltung

Beitrag von Sandra »

Hallo Joachim,

DVDit ist kein Authoringtool zum Erstellen von S-VCD/VCD-konformer Datenstrukturen, sondern nur für DVD. Du kannst zwar die damit erzeugten DVD-Streams inklusive Menüstruktur auch auf CD brennen, was daraus allerdings resultiert ist eine miniDVD (auch cDVD genannt) - eine CD mit dem Dateisystem der DVD. Es gibt aber leider nur einige seltene Exoten an Standalone-DVD-Playern, die dieses Format abspielen können. Das Abspielen von einem PC-CD-Laufwerk ist problemlos möglich - setzt aber eine entpsrechende Performance voraus (400 MHz sollten es schon sein), wegen des den Prozessor stark beanspruchenden Decodierens der Daten. Abgespielt werden die Videos dabei über einen speziellen Software DVD-Player (bspw. WinDVD), den du der CD auch als Programm beilegen kannst.

Wenn du deine Videos auf einem Standalone-DVD-Player abspielen willst und keinen DVD-Brenner besitzt, empfehle ich dir die Erstellung von SVCD (liegt qualitätsmäßig zwischen S-VHS und DVD) - da bekommst du bis 40 Minuten Video drauf - oder VCD für längere Filme bis 2 Stunden auf VHS-Qualitätsniveau. Als Encoder kann ich das kostenlose Tool TMPGenc empfehlen, der läßt sich zwar viel Zeit beim Encodieren, bietet aber sehr gute Bildqualität und voreingestellte Profile für SVCD und VCD-Datenstrukturen.

Eine einfache Menüerstellung für SVCD/VCD (mit eigenem Hintergrundbild und kleinen Vorschau-Icons aus dem Video für einzelne Kapitelwahl) ist z.B. mit dem Brennprogramm Nero 5 möglich, das meiner Meinung nach beste Programm für diesen Zweck (kostet um die 100,-- DM). Andere Programme, wie Videopack von Roxio oder I-Author, bieten weitergehende Authoring-Möglichkeiten, liegen aber preislich weitaus höher (ab 1000,-- DM).

Gruß
Sandra



sunny1234 -BEI- gmx.de



Sandra

Re: Programm zur VCD und DVD Gestalltung

Beitrag von Sandra »

Nachtrag:

Was vielleicht auch noch wichtig ist: Der SVCD-Standard wird nicht unbedingt von allen DVD-Playern unterstützt (VCD schon eher - ist als Standard weiter verbreitet als SVCD), eine garantierte Wiedergabe ist also nicht gewährleistet und sollte im Zweifelsfalle auf dem Player getestet werden.

Gruß
Sandra

sunny1234 -BEI- gmx.de



Joachim

Re: Programm zur VCD und DVD Gestalltung

Beitrag von Joachim »

Hallo Sandra,

danke für die Umfangreichen Informationen. Von VideoPack5 (Roxio) habe ich auch
schon gelesen. Sicher nicht das günstigste Programm, ist eben auch die Frage
wie gut es dann wirklich ist (Funktionsumfang, usw.). Ist aber so viel ich weiss
noch gar nicht erhältlich.

Das mit dem cDVD´s war mir neu. Mein Player liest CDR, CDRW, VCD, SVCD, DVDR aber
keine miniDVD. Weiter´s soll er XVCD und XSVCD lesen können - diese Formate sind
mir allerdings unbekannt! Weisst Du was darüber?*gg*

Gruß,
Joachim



digital.grafik -BEI- aon.at



Sandra

Re: Programm zur VCD und DVD Gestalltung

Beitrag von Sandra »

Hallo Joachim,

bei der xVCD handelt es sich um eine erweiterte VCD (das x steht für extended = erweitert), bei der zwar mit MPEG1 das VCD-Kompressionsformat eingesetzt wird, jedoch mit höherer Auflösung und Datenrate. Die xVCD´s laufen allerdings nur auf Playern, die auch explizit SVCD unterstützen!

Von einer XSVCD habe ich bisher noch nicht gehört...

Ich erstelle im Moment nur SVCD´s, Versuche mit xVCD stehen noch aus..
Im Moment bin ich mit den SVCD´s gut bedient (zumindest solange, bis der DVD-Brenner da ist.. :-))

Für weitergehende Info´s kann ich dir aber einen sehr guten Link empfehlen:

http://www.christian-behrens.de/video/t ... eil4_2.htm

Da ist´s gut und ausführlich beschrieben.

Gruß
Sandra


sunny1234 -BEI- gmx.de



okmax

Re: Programm zur VCD und DVD Gestalltung

Beitrag von okmax »

Probier doch mal das "erweiterte Videoprojekt" von WinOnCD 3.8 aus. Hiermit kannst Du Deine eigene Menüstruktur aufbauen und das ganze mittels einer grafischen Oberfläche. So behälts Du immer den Überblick über Deine Struktur. Leider funktioniert dies momentan nur mit VCD und SVCD.
Der Unterschied zum VideoPack 4.0 ist sehr gering.

mfg okmax

drno -BEI- gmx.li



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Mo 15:03
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 14:49
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mo 11:38
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von godehart - Mo 9:34
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27