Canon Forum



Test: CANON HF-M52 – Profikomponenten für Einsteiger



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: CANON HF-M52 – Profikomponenten für Einsteiger

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: CANON HF-M52 – Profikomponenten für Einsteiger von rudi - 25 Apr 2012 16:47:00
>Oftmals findet sich in günstigeren Camcorder-Modellen nahezu die gleiche Technologie wie in Top-Modellen, jedoch etwas abgespeckt um auch weniger betuchte Käuferschichten anzusprechen. Das gilt dieses Jahr für Canons HF-M52 in ganz besonderem Maße...
zum ganzen Artikel



reinholdo
Beiträge: 1

Re: Test: CANON HF-M52 – Profikomponenten für Einsteiger

Beitrag von reinholdo »

Unbedingt erwähnt werden sollte, dass die HF-M52 über keinen Sucher verfügt. Mir völlig unverständlich wie man das unerwähnt lassen kann, wenn man eine Camera schon auf Profi-Features hin abklopft. Über die Ausstattungspolitik von Canon kann man einmal mehr nur den Kopf schütteln: Da werden hervorragende Bildqualität und einige Profi-Features kombiniert mit no goes wie indiskutablem Weitwinkel, kaum vorhandenen manuellen Einstellmöglichkeiten und dem bereits erwähnten fehlenden Sucher. Ohne mich!
mfrgr Reinhold



Jan
Beiträge: 10088

Re: Test: CANON HF-M52 – Profikomponenten für Einsteiger

Beitrag von Jan »

Man muss aber noch dazu sagen, dass Konkurrent Sony noch weniger manuelle Möglichkeiten besitzt, den Sucher gibt es in dieser (Preis)Klasse im Jahr 2012 bei keiner Firma.


VG
Jan



Jitter
Beiträge: 434

Re: Test: CANON HF-M52 – Profikomponenten für Einsteiger

Beitrag von Jitter »

Die HF M52 ist im Wesentlichen eine M 41 ohne Sucher. Die Vergleichsbilder im slashcam-Archiv bestätigen das. Allenfalls ist das Lowlightverhalten der M 52 noch eine Winzigkeit besser (was man vielleicht im Gesicht der Puppe erkennen kann). Prüft bitte mal. ob Ihr das genauso seht wie ich.
Die M 41 ist weitgehend ausverkauft. Nur bei Media gibt es noch Exemplare für weniger als 600€, die ich der neuen M52 in jedem Fall vorziehen würde.
Warten wir mal ab, ob Canon im nächsten Jahr etwas Neues zu bieten hat. In diesem Jahr sind die Auslaufmodelle von 2011 sicher besonders attraktiv, denn den "Profi"-Chip haben die ja bereits. Ab ca. 350€ bekommt man also zur Zeit eine Canon mit der Bildqualität einer XA 10 oder 105.



rUsHi
Beiträge: 9

Re: Test: CANON HF-M52 – Profikomponenten für Einsteiger

Beitrag von rUsHi »

Kann mir jemand sagen ob bei dieser Kamera die Displayanzeige auf einen TV übertragen wird, wenn diese im Livebetrieb per HDMI verbunden sind?

Falls ja, kann man das ausschalten?

Denn ich überlege mir diese Kamera als Zusätzlichen Blickwinkel für einen Basketball-Livestream zu bestellen.

Hatte jetzt zwei Sony HDR-CX410VE da und war schockiert das man die Anzeige hier nicht ausmachen konnte :\



Jan
Beiträge: 10088

Re: Test: CANON HF-M52 – Profikomponenten für Einsteiger

Beitrag von Jan »

Eine Live Ausgabe per HDMI können mehr oder weniger alle Markenhersteller reiner Camcorder.

Die Symbole lassen sich zu 90 % in den Haupt-Menüs der Camcorder ein oder ausschalten (Ausgabe Einstellungen).


VG
Jan



Jan
Beiträge: 10088

Re: Test: CANON HF-M52 – Profikomponenten für Einsteiger

Beitrag von Jan »

Gerade Selbsttest mit CX 410 gemacht.

Menü - Installation - Verbindungen - STRG Für HDMI = aus und das wars auch schon. Nur das reine Livebild am HDTV per HDMI ohne irgendwelchen Hieroglyphen und Anzeigen.


VG
Jan



rUsHi
Beiträge: 9

Re: Test: CANON HF-M52 – Profikomponenten für Einsteiger

Beitrag von rUsHi »

argh, ok danke!
hab bestimmt zwei stunden rumgespielt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24