Gemischt Forum



Programm zur VCD und DVD Gestalltung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Joachim

Programm zur VCD und DVD Gestalltung

Beitrag von Joachim »

Hallo,

ich habe heute das Trial Version von "Sonic DVDit" zum erstellen vo
VCD´s und DVD´s ausprobiert.

Ich habe dazu mal eine grundsätzliche Frage. Kann man VCD´s die mit
diesem, oder auch anderen Programmen zur Erstellung von VCD´s, DVD´s,
überhaupt auf "normalen Playern" (nicht am PC) abspielen,
oder nur über Software Player am PC.

Ich bin auf der Suche nach einem Programm das es ermöglicht VCD´s,
DVD´s, zu erstellen. Mit Menü- Buttongestalltung, ect. Mit Gestaltung
meine ich aber selber zugestellten (Photoshop, ect.) nicht vorgefertigte
Menü´s und Knöpfe!! Wichtig, wie schon erwähnt für "non PC Player"!!*gg*

Bin für jegliche Hinweise dankbar!

Gruß,
Joachim

digital.grafik -BEI- aon.at



Sandra

Re: Programm zur VCD und DVD Gestalltung

Beitrag von Sandra »

Hallo Joachim,

DVDit ist kein Authoringtool zum Erstellen von S-VCD/VCD-konformer Datenstrukturen, sondern nur für DVD. Du kannst zwar die damit erzeugten DVD-Streams inklusive Menüstruktur auch auf CD brennen, was daraus allerdings resultiert ist eine miniDVD (auch cDVD genannt) - eine CD mit dem Dateisystem der DVD. Es gibt aber leider nur einige seltene Exoten an Standalone-DVD-Playern, die dieses Format abspielen können. Das Abspielen von einem PC-CD-Laufwerk ist problemlos möglich - setzt aber eine entpsrechende Performance voraus (400 MHz sollten es schon sein), wegen des den Prozessor stark beanspruchenden Decodierens der Daten. Abgespielt werden die Videos dabei über einen speziellen Software DVD-Player (bspw. WinDVD), den du der CD auch als Programm beilegen kannst.

Wenn du deine Videos auf einem Standalone-DVD-Player abspielen willst und keinen DVD-Brenner besitzt, empfehle ich dir die Erstellung von SVCD (liegt qualitätsmäßig zwischen S-VHS und DVD) - da bekommst du bis 40 Minuten Video drauf - oder VCD für längere Filme bis 2 Stunden auf VHS-Qualitätsniveau. Als Encoder kann ich das kostenlose Tool TMPGenc empfehlen, der läßt sich zwar viel Zeit beim Encodieren, bietet aber sehr gute Bildqualität und voreingestellte Profile für SVCD und VCD-Datenstrukturen.

Eine einfache Menüerstellung für SVCD/VCD (mit eigenem Hintergrundbild und kleinen Vorschau-Icons aus dem Video für einzelne Kapitelwahl) ist z.B. mit dem Brennprogramm Nero 5 möglich, das meiner Meinung nach beste Programm für diesen Zweck (kostet um die 100,-- DM). Andere Programme, wie Videopack von Roxio oder I-Author, bieten weitergehende Authoring-Möglichkeiten, liegen aber preislich weitaus höher (ab 1000,-- DM).

Gruß
Sandra



sunny1234 -BEI- gmx.de



Sandra

Re: Programm zur VCD und DVD Gestalltung

Beitrag von Sandra »

Nachtrag:

Was vielleicht auch noch wichtig ist: Der SVCD-Standard wird nicht unbedingt von allen DVD-Playern unterstützt (VCD schon eher - ist als Standard weiter verbreitet als SVCD), eine garantierte Wiedergabe ist also nicht gewährleistet und sollte im Zweifelsfalle auf dem Player getestet werden.

Gruß
Sandra

sunny1234 -BEI- gmx.de



Joachim

Re: Programm zur VCD und DVD Gestalltung

Beitrag von Joachim »

Hallo Sandra,

danke für die Umfangreichen Informationen. Von VideoPack5 (Roxio) habe ich auch
schon gelesen. Sicher nicht das günstigste Programm, ist eben auch die Frage
wie gut es dann wirklich ist (Funktionsumfang, usw.). Ist aber so viel ich weiss
noch gar nicht erhältlich.

Das mit dem cDVD´s war mir neu. Mein Player liest CDR, CDRW, VCD, SVCD, DVDR aber
keine miniDVD. Weiter´s soll er XVCD und XSVCD lesen können - diese Formate sind
mir allerdings unbekannt! Weisst Du was darüber?*gg*

Gruß,
Joachim



digital.grafik -BEI- aon.at



Sandra

Re: Programm zur VCD und DVD Gestalltung

Beitrag von Sandra »

Hallo Joachim,

bei der xVCD handelt es sich um eine erweiterte VCD (das x steht für extended = erweitert), bei der zwar mit MPEG1 das VCD-Kompressionsformat eingesetzt wird, jedoch mit höherer Auflösung und Datenrate. Die xVCD´s laufen allerdings nur auf Playern, die auch explizit SVCD unterstützen!

Von einer XSVCD habe ich bisher noch nicht gehört...

Ich erstelle im Moment nur SVCD´s, Versuche mit xVCD stehen noch aus..
Im Moment bin ich mit den SVCD´s gut bedient (zumindest solange, bis der DVD-Brenner da ist.. :-))

Für weitergehende Info´s kann ich dir aber einen sehr guten Link empfehlen:

http://www.christian-behrens.de/video/t ... eil4_2.htm

Da ist´s gut und ausführlich beschrieben.

Gruß
Sandra


sunny1234 -BEI- gmx.de



okmax

Re: Programm zur VCD und DVD Gestalltung

Beitrag von okmax »

Probier doch mal das "erweiterte Videoprojekt" von WinOnCD 3.8 aus. Hiermit kannst Du Deine eigene Menüstruktur aufbauen und das ganze mittels einer grafischen Oberfläche. So behälts Du immer den Überblick über Deine Struktur. Leider funktioniert dies momentan nur mit VCD und SVCD.
Der Unterschied zum VideoPack 4.0 ist sehr gering.

mfg okmax

drno -BEI- gmx.li



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53