
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kino 2.0: Surfen, Twittern und Quatschen - wie ihm Wohnzimmer?
Wow, Daumen hoch!!!stip hat geschrieben:
Sie weisen speziell darauf hin dass das Kino eben NICHT das eigene Wohnzimmer ist, es rücksichtslos und für die anderern Besucher störend ist zu reden oder zu texten.
Dementsprechend fahen sie eine null Toleranz und schmeissen die Leute raus die sich nicht drum kümmern.
So muss das sein - was wäre das für ein Spass zuzuschauen wie einer dieser Idioten des Saales verwiesen wird...da würde ich viel öfter ins Kino gehen.
ich auch.sgywalka hat geschrieben:-und ich wil bis zum ENDE des NACHPANNS..
Nein, ich denke nicht.handiro hat geschrieben:Könnte es auch sein, dass die Filme die da im Kino laufen so abgründig schlecht sind, dass man eigentlich gleich wieder rausgehen sollte und stattdessen lieber textet?
Früher war so eine Kontrolle ja nicht nötig, da gab es noch Benehmen.Aber die Kontroll- und 'Polizei'-Atmosphäre, um so ein Verbot durchzusetzen, würde mich ebenfalls nerven und vom Film ablenken.
Ne das war ne Gruppe 20jähriger ADS Vollpfosten - Ich hab mir den mit der größten Klappe rausgesucht.sottofellini hat geschrieben:Hätte ich jetzt einem John Lennon Brillen Träger überhaupt nicht zugetraut- war der begossene etwa ein Schüler? Duck und weg...
ach die gabs doch schon immer : http://www.elbenweib.de/index.php?navi=00&text=krassFrank Glencairn hat geschrieben: Den letzten wannabe-Gangster-yo-man der neben mir während des Hauptfilms Klingeltöne runter geladen und ausprobiert hat, habe ich - unter Beifall des restlichen Publikums - mit seinem eigenen Cola und Popcorn übergossen
Realsatire!^^nachtaktiv hat geschrieben:ach die gabs doch schon immer : http://www.elbenweib.de/index.php?navi=00&text=krassFrank Glencairn hat geschrieben: Den letzten wannabe-Gangster-yo-man der neben mir während des Hauptfilms Klingeltöne runter geladen und ausprobiert hat, habe ich - unter Beifall des restlichen Publikums - mit seinem eigenen Cola und Popcorn übergossen
Mich nerven DVDs und Blurays teilweise aber auch. Mittlerweile gibt es kaum ne Scheibe, wo man mal zügig zum Menü bzw. Film gelangt. Mehrmals werden da oft die Logo-Einspieler der Produktionsfirmen gespielt, dann kommen Trailer und - was ich HASSE wie die Pest: zig Hinweistexte für irgendwas - oftmals nicht überspringbar. So was nervt mich extrem, weil es mich NULL interessiert.Narf hat geschrieben:[...]Wobei das nicht der einzige Grund ist, warum ich schon eine Weile nicht mehr ins Kino gehe. Die oft horrenden Preise und minimum 30 Minuten Vorschau/Werbung tragen auch dazu bei.
Da genieße ich die Filme doch tatsächlich lieber daheim - ohne Störfaktoren und ich kann ihn sogar starten und pausieren, wann ich es wünsche.
Und tatsächlich gehen immer mehr Leute ins Kino. Im ersten Kinohalbjahr sind die Besucherzahlen mal wieder gestiegen in Deutschland und zwar in absoluten Zahlen (bei gleichzeitig sinkender Bevölkerungszahl).AmateurFilmer hat geschrieben:Wer geht überhaupt noch ins Kino? Ich glaube, die "Assis" gucken fast alle nur auf ihren Handy-Bildschirmen - und nicht nur die...
Leute rauzuschmeissen würde aber nicht weniger Aufsehen verursachen, sondern eher noch mehr, zumal viele der Störer bei einem Russchmiss bestimmt einen Aufstand machen würden. Da finde ich, daß die Geld-zurück-Lösung die einfachere, leisere und auch bezahlbarere ist.Skeptiker hat geschrieben: Novomotions Idee mit dem 'Geld zurück', proportional nach 10, 20, 30 Minuten, halte ich für nicht praktikabel. Würde vermutlich ein dauerndes Abwandern während des Films verursachen - extrem störend!
Bei einem Film, der mich wirklich begeistert hat und noch lange nach dem letzten Bild nachwirkt, bleibe ich auch gerne sitzen. Jedoch nicht wegen den Abspanntiteln, sondern wegen der Musik und einfach dem Bedürfnis, noch sitzen zu bleiben. Wie beim Nachschwitzen in der Sauna nach einem schönen Aufguss. ;-) Und manchmal ist ja ein Abspann so gestaltet, dass er die Story ein bißchen weitererzählt oder zumindest Andeutungen in dieser Richtung macht usw.. Dann gehört das ja irgendwie wieder zum Film.MLJ hat geschrieben:@Novomotion
Zitat:
"Und für den Abspann interessiere ich mich auch nicht, der sieht immer gleich aus und ist vom Inhalt her in etwa genau so spannend wie ein Telefonbuch. Der Film ist dann zu Ende, das letzte zum Film gehörende Bild gezeigt wurde oder, wenn der Titel "Ende" gezeigt wird/werden könnte und nicht dann, wenn der letzte Titel des Abspanns gelaufen ist."
Zitat ende.
Ich bleibe auch sitzen bis der Abspann gelaufen ist, und es lohnt sich immer mehr. Beispiele sind hier z.B. "The Fast and the Furious", "Der Schuh des Manitu", "R(T)raumschiff Periode 1" sowie viele andere, da am Schluss noch einige Szenen gezeigt werden. Leute, die bei einem Bully Herbig Film zu früh rausgegangen sind, haben sich die Filme nochmal angesehen, weil sie die Zugabe am Schluss verpasst haben.