Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Kamerakoffer gesucht



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kamerakoffer gesucht

Beitrag von Frank B. »

Jörg hat geschrieben: Bin mal kotzen...
Tja, so ist das aber im realen Leben, werter Jörg! Man meint es gut, aber es wird übler denn je. So ist das vor allem und immer im Kommunismus gelaufen. Edle Absichten und dann ins sichere Ausland absetzen. Die Opfer können dann sehen, wie sie klar kommen.



Jörg
Beiträge: 10853

Re: Kamerakoffer gesucht

Beitrag von Jörg »

macht mal allein weiter, mir wird immer schlechter...
vermutlich zuviel ideologisches Gammelfleisch im Spiel.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kamerakoffer gesucht

Beitrag von Frank B. »

Jörg hat geschrieben:...mir wird immer schlechter...
vermutlich zuviel ideologisches Gammelfleisch im Spiel.
Und immer wieder die gleichen böswilligen Leute, die es unter das leckere Essen mischen.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Kamerakoffer gesucht

Beitrag von ennui »

Das ist eben Marktwirtschaft, die bietet leider Anreize zum Kosten-Senken, ob nun bei Fleischproduzenten, kinderausbeutenden Kofferherstellern, oder videoproduzierenden Kofferkäufern. Am Ende haben alle miese Videos, klapprige Koffer und aus der Lasagne (was anderes wär zu teuer) grüßen rumänische Ackergäule.

Im Ernst, die B&W-Cases fand ich auch ok.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Kamerakoffer gesucht

Beitrag von rtzbild »

Hab mir jetzt mal alles durchgelesen:

Bei den Körpermaßen hab ich einiges mehr zu bieten, aber das spielt hier keine Rolle.

Ich möchte mal den Vergleich "Thermos"-Kanne (DDR) und "Thermokanne" in den Raum werfen:
Wer früher eine "Thermos"-Kanne aus Leipzig gekauft hat (Plase und Elaste) konnte 100%ig sicher sein dass er a.) ein "Produkt aus der Deutschen Demokratischen Republik" kauft und dass da b.) allerhand drin steckt: Ruß, Umweltverschmutzung, Plastik mit zweifelhaften Inhaltsstoffen, tropfendes Öl in den Hallenboden, Rechtlosigkeit der Arbeitnehmer, und und und.
Wer jemals vor der Wende in Leipzig (z.B. am Völkerschlachtendenkmal) war weiß wie "gut" da die Luft war, selbst am Wochenende war "Fernsicht" nur ein schöner Begriff aus dem Westen, in Leipzig und anderen Industriestätten der DDR gabs das (auch) nicht...

Dennoch wurde die "Thermos"-Kanne zum Synonym aller Warmhaltekannen weltweit.
Ich (gebürtiger Westler) hatte nach der Lehre zahlreiche EMSA-Kannen (Made in West-Germany (Klassenfeind) und daher teuer), aber immer als ich die von der Werkbank runtergestoßen habe ging der Glasbehälter kaputt. Sehr ärgerlich, schade um den Kaffee und das viele Geld.
Später kaufte ich dann eine Edelstahl-Isolierkanne (ca. 50,- DM) vom Schwedischen Möbelhaus, diese hielt gut 20 Jahre, morgens heiß rein, abends noch warm raus. Aber das ist jetzt OT.

Beispiel Tupperdosen (USA):
Tupperware ist schweineteuer, wer eine hat gibt sie entweder nie mehr her oder verkauft sie auch gebraucht für gutes Geld in der Bucht.
Sie halten Hitze, Kälte, Druck und Stoß aus, in heißen und kaltem Zustand, man kann darin sogar tief gefrorene Suppe im Mikrowellenherd kochend heiß machen.

Diese Dosen gibt es auch von anderen Herstellern, 5 Stück 10 Euro bei real,-(Asien-Import)
Nur halten die nicht lange, sie verformen sich bei im Mikrowellenherd und man bekommt keine Deckel zum Nachkaufen, zum Geocachen sind nur die wenigsten geeignet, die meisten werden je nach Umgebung spröde, verfärben sich , werden undicht oder anderes ärgerliches mehr.

Insofern hat nun jeder die Wahl was er für eine Kanne, Dose, Koffer für was braucht: Dem Kind das Frühstücksbrot und ein paar Kekse mit in die Schule zu geben - dafür reicht die real,- Dose, sie wird vermutlich auch nicht so schnell geklaut, zumindest ist dass der Verlust nicht so groß.

Die Tupperdose wenn ich kochen will ohne dass mir die Brühe im Mikrowellenherd ausläuft und zum cachen, aber dazu könnte man auch Lock & Lock Dosen verwenden, die dichten noch besser ;-)

Fazit: Auch das Original ist nicht immer "gut" wenn man die "Thermos"-Kanne als Beispiel heran zieht, manchmal muss man halt auch entscheiden was wann sinnvoll ist.
Geht nicht, gibt's nicht!



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Kamerakoffer gesucht

Beitrag von rtzbild »

Dürfte ich bitte nochmal auf das Ursprungsthema zurück zu kommen?

Derzeit verwende ich eine große Tamrac, die ist mir jedoch zu klein geworden wenn ich die Kamera einsatzbereit mit Mic und Licht in der Tasche transportieren will.

Aufgabenstellung:
Handkamera Canon XA 10
RODE SVM
AKG C1000c XLR-Mic
160er LED-Licht
Super8-Schulterstütze
Kabel
Akkus
und anderes Zeugs
soll immer mit, die Tasche / Kiste / Koffer kann vor Ort jedoch im Auto bleiben.

Meine Idee:
Einen TANOS Systainer (Gr. IV) mit "Classic Lock" (aus Sierheitsgründen - doppelt verschlossen hält besser zu) mit Schaumstoff ausgekleidet, unten das Zubehör, oben herausnehmbar ein Fach mit Würfelschaumstoff und der Kamera drin.

Was haltet Ihr davon, wer hat das schonmal so realisiert?
Wie stabil ist so'n Koffer, kann da ein 130kg-Mann drauf stehen?

Frohes Wochenende, Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17