Artvis
Beiträge: 192

NEX FS100 und Heliopan Protection Filter SH-PMC 67x0,75 mm

Beitrag von Artvis »

Hallo Forum,

bei meinen Aufnahmen stelle ich fest, dass diese für mein Empfinden flau - mit ungesättigten Farben - und etwas unschaf sind. An meinen Einstellungen an der FS100 liegt es nicht. Habe auch schon verschiedenen PP's getestet. Der Sensor und die Optik sind absolut sauber.
Wichtig ist mir, dass die Aufnahmen ohne viel Bearbeitung in Adobe Premiere CS 5.5 Pro annehmbar gut sind und nur mehr der "Endschliff" mit dem Programm erfolgen muß.
Kann hier ein Heliopan Protection Filter SH-PMC 67x0,75 mm sinnvoll Abhilfe schaffen?

Danke Euch für eventuellen Rat!
LG, Alfred



Jott
Beiträge: 22895

Re: NEX FS100 und Heliopan Protection Filter SH-PMC 67x0,75 mm

Beitrag von Jott »

Wie kommst du auf die Idee, dass eine funktionslose Glasscheibe etwas an deinem Problem ändern sollte?

Die FS100 ist keine knallbunte Kamera, eher filmisch. Willst du mehr Farbe, dreh die Sättigung hoch.

Unschärfe: eben doch ungenau fokussiert oder Blende zu weit geschlossen. Die FS100 kann man draußen bei Sonne nicht ohne Zubehör betreiben (ND-Filter). Sind deine unscharfen Aufnahmen im Freien bei Sonne entstanden? Automatik?



fmgraphix
Beiträge: 141

Re: NEX FS100 und Heliopan Protection Filter SH-PMC 67x0,75 mm

Beitrag von fmgraphix »

das mit dem Filter vergiss mal ganz schnell und beschäftige Dich statt dessen mit den Picture-Profiles.
http://philipbloom.net/2012/03/07/pictu ... nex-fs100/
https://frankglencairn.wordpress.com/fr ... ony-fs100/

Oder selbst mal Googeln. Irgendwo hab ich auch mal ein PP gesehen der den Canon DSLR Look imitiert.

Gruß
Martin



ruessel
Beiträge: 10333

Re: NEX FS100 und Heliopan Protection Filter SH-PMC 67x0,75 mm

Beitrag von ruessel »

Ja, die FS100 ist etwas flau.... oben Werkseinstellung, unten ein anständiger und vermessener PP für die Fs100.



http://www.fxsupport.de/06_12.html 06.06.2012
http://www.fxsupport.de/pp_fs100.html
Gruss vom Ruessel



Artvis
Beiträge: 192

Re: NEX FS100 und Heliopan Protection Filter SH-PMC 67x0,75 mm

Beitrag von Artvis »

ist mir schon klar, dass die FS100 für den CineLook gebaut ist. Ist mir auch sehr willkommen da ich aus der künslerischen freien Fotografie komme. Gerade die Möglichkeit mit gestalterischen Schäfentiefe und einer eher bildhaften Video-"Sprache" zu arbeiten war meine Entscheidung für die FS100.
Ich verwende sie auch, d.h. vorwiegend, für Dokumentationen.

Vorwiegend filme ich derzeit mit folgenden PP-Einstellungen:

Schwarzpegel: 0
Gamma: ITU709
Schwarzgamma:Hoch, +5
Knie: Manuell, 80%, -2
Farbmodus: ITU709-Matrix, 4
Farbpegel: -1
Farbphase: -1
Farbtiefe:
R:+5
G:+5
B: 0
C:+3
M:0
Y:+3
WB-Versch. Filtertyp: LB-CC
LB Farbtemp.:+2
CC:0
R-Gain:0
B-Gain:0
Details:+1
V/H-Balance:0
B/W-Balance:0
Limit:0
Crispening:0
Spitzendetails:0

Habe weitere PP-Einstellungen auch schon getestet. Finde jedoch diese Einstellungen als gutes Mittelmaß auch in Hinnblick späterer Korrekturen in Premiere CS 5.5 PRO.
Ich denke, dass diese Einstellungen vielleicht die Ursache des etwas flauen Videobildes sind und desshalb dachte ich ein Heliopan UV-Haze Filter SH-PMC 67x0,75 mm wäre eine Lösungsmöglichkeit bei Dokumentationen im Freien.

PS: habe mich verschrieben vorhin. Meinet "UV-Haze Filter SH-PMC" anstatt "Protection Filter SH-PMC"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 15:19
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Frankenstein
von Darth Schneider - Mo 13:15
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von rudi - Mo 12:26
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33