Gemischt Forum



Kinoklassiker in Gefahr: Bundesarchiv beklagt desolate Filmmagazine



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
iasi
Beiträge: 28974

Kinoklassiker in Gefahr: Bundesarchiv beklagt desolate Filmmagazine

Beitrag von iasi »

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 40890.html

Digitalisieren, das ganze Material!

Dann kann man auch von der Möglichkeit sprechen, es der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen zu können.

Aktuell verrotten die Aufnahmen doch nur im Lager.

Bald gibt es nicht mal mehr Projektoren um die Filme abspielen zu können.



Jott
Beiträge: 22577

Re: Kinoklassiker in Gefahr: Bundesarchiv beklagt desolate Filmmagazine

Beitrag von Jott »

Bis die öffentliche Ausschreibung für so was durch ist, vergehen Jahre, und da dann der Billigste den Auftrag kriegt, wird projiziert und mit einer DV-Kamera von der Leinwand abgefilmt. Digital isses dann! :-)

Im Ernst: "Magaziniert sind sie auf insgesamt einer Million Filmrollen und Videokassetten. Und es kommen ständig neue hinzu." Die Digitalisierung einer solchen Menge ist schon deshalb nicht möglich, weil selbst der derzeit beste Standard (LTO?) schon hoffnungslos überholt sein wird, wenn vielleicht gerade mal 5% "gerettet" sind. Ein derzeit noch ungelöstes Problem.

Selbst Google ist in die Falle getappt: vor Jahren haben sie angefangen, mit damals plausibler Technik Bücher zu scannen - heute schon sind diese unscharfen, kaum lesbaren pdfs eine Lachnummer.



iasi
Beiträge: 28974

Re: Kinoklassiker in Gefahr: Bundesarchiv beklagt desolate Filmmagazine

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Bis die öffentliche Ausschreibung für so was durch ist, vergehen Jahre, und da dann der Billigste den Auftrag kriegt, wird projiziert und mit einer DV-Kamera von der Leinwand abgefilmt. Digital isses dann! :-)

Im Ernst: "Magaziniert sind sie auf insgesamt einer Million Filmrollen und Videokassetten. Und es kommen ständig neue hinzu." Die Digitalisierung einer solchen Menge ist schon deshalb nicht möglich, weil selbst der derzeit beste Standard (LTO?) schon hoffnungslos überholt sein wird, wenn vielleicht gerade mal 5% "gerettet" sind. Ein derzeit noch ungelöstes Problem.

Selbst Google ist in die Falle getappt: vor Jahren haben sie angefangen, mit damals plausibler Technik Bücher zu scannen - heute schon sind diese unscharfen, kaum lesbaren pdfs eine Lachnummer.
Na - mittlerweile hat man einen technischen Standard beim Scannen erreicht, der das Filmmaterial schon sehr gut ausreizen kann.

Die Restaurierung des Filmmaterial ist zudem auch keine billige Angelegenheit



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23