Gemischt Forum



Kinoklassiker in Gefahr: Bundesarchiv beklagt desolate Filmmagazine



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
iasi
Beiträge: 28941

Kinoklassiker in Gefahr: Bundesarchiv beklagt desolate Filmmagazine

Beitrag von iasi »

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 40890.html

Digitalisieren, das ganze Material!

Dann kann man auch von der Möglichkeit sprechen, es der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen zu können.

Aktuell verrotten die Aufnahmen doch nur im Lager.

Bald gibt es nicht mal mehr Projektoren um die Filme abspielen zu können.



Jott
Beiträge: 22561

Re: Kinoklassiker in Gefahr: Bundesarchiv beklagt desolate Filmmagazine

Beitrag von Jott »

Bis die öffentliche Ausschreibung für so was durch ist, vergehen Jahre, und da dann der Billigste den Auftrag kriegt, wird projiziert und mit einer DV-Kamera von der Leinwand abgefilmt. Digital isses dann! :-)

Im Ernst: "Magaziniert sind sie auf insgesamt einer Million Filmrollen und Videokassetten. Und es kommen ständig neue hinzu." Die Digitalisierung einer solchen Menge ist schon deshalb nicht möglich, weil selbst der derzeit beste Standard (LTO?) schon hoffnungslos überholt sein wird, wenn vielleicht gerade mal 5% "gerettet" sind. Ein derzeit noch ungelöstes Problem.

Selbst Google ist in die Falle getappt: vor Jahren haben sie angefangen, mit damals plausibler Technik Bücher zu scannen - heute schon sind diese unscharfen, kaum lesbaren pdfs eine Lachnummer.



iasi
Beiträge: 28941

Re: Kinoklassiker in Gefahr: Bundesarchiv beklagt desolate Filmmagazine

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Bis die öffentliche Ausschreibung für so was durch ist, vergehen Jahre, und da dann der Billigste den Auftrag kriegt, wird projiziert und mit einer DV-Kamera von der Leinwand abgefilmt. Digital isses dann! :-)

Im Ernst: "Magaziniert sind sie auf insgesamt einer Million Filmrollen und Videokassetten. Und es kommen ständig neue hinzu." Die Digitalisierung einer solchen Menge ist schon deshalb nicht möglich, weil selbst der derzeit beste Standard (LTO?) schon hoffnungslos überholt sein wird, wenn vielleicht gerade mal 5% "gerettet" sind. Ein derzeit noch ungelöstes Problem.

Selbst Google ist in die Falle getappt: vor Jahren haben sie angefangen, mit damals plausibler Technik Bücher zu scannen - heute schon sind diese unscharfen, kaum lesbaren pdfs eine Lachnummer.
Na - mittlerweile hat man einen technischen Standard beim Scannen erreicht, der das Filmmaterial schon sehr gut ausreizen kann.

Die Restaurierung des Filmmaterial ist zudem auch keine billige Angelegenheit



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Alex - Fr 9:01
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dnalor - Fr 8:50
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von Mantas - Fr 8:43
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Mantas - Fr 8:41
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 2:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24