
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
REDCINE-X PRO: Beschleunigung per GPU statt RED ROCKET
so kann man das auch sehen, ich sehe es eher als direkten angriff auf resolve bzw bmd.iasi hat geschrieben:Red feilt eben permanent an Firmware und Software - ein echter Pluspunkt.
ich meinte das eher im sinne einer ähnlich kostengünstigen verarbeitung, eine nvidia-karte kostet einen bruchteil einer red-rocket.Frank Glencairn hat geschrieben:Warum Resolve, da gibt's doch alle Nase lang Updates.
Red hat andere im Blick als BMD.srone hat geschrieben:so kann man das auch sehen, ich sehe es eher als direkten angriff auf resolve bzw bmd.iasi hat geschrieben:Red feilt eben permanent an Firmware und Software - ein echter Pluspunkt.
lg
srone
Ins SDK? Das ist zu hoffen - wäre ´ne feine Sache.j.t.jefferson hat geschrieben:Aber war nicht auch irgendwo die Rede, dass das auch ins SDK rein soll. Dann wäre das native schneiden auch nochmal beschleunigt :)
Warum hab ich mir nur ne Rocket geholt :D
Und das wäre ein Alleinstellungsmerkmal von RED? Klingt nach Jubelperser...iasi hat geschrieben: Red feilt eben permanent an Firmware und Software - ein echter Pluspunkt.
na - zähl mal Vergleichbares bei anderen Herstellern aufDV_Chris hat geschrieben:Und das wäre ein Alleinstellungsmerkmal von RED? Klingt nach Jubelperser...iasi hat geschrieben: Red feilt eben permanent an Firmware und Software - ein echter Pluspunkt.
Ich denke nicht, dass dies als "Angriff" zu werten ist. Resolve ist in Sachen Farbkorrektur Redcine X um Längen voraus. RED will mit ihrem Codec einfach zu einer Art Industriestandard machen und dabei hilft die letzte Maßnahme enorm.srone hat geschrieben:so kann man das auch sehen, ich sehe es eher als direkten angriff auf resolve bzw bmd.iasi hat geschrieben:Red feilt eben permanent an Firmware und Software - ein echter Pluspunkt.
lg
srone
Besorge dir endlich mal ein Raid, dann kannst CineDNGs sogar flüssiger als RED-RAW graden,schneiden und Exportieren, da es nur Debayered und nicht noch dekomprimiert werden muss.iasi hat geschrieben:Im Vergleich z.B. zu den unkomprimierten BMCC-DNGs ist Red-Raw geradezu flüssig und leicht zu handeln.
Und nun eben nochmals ein Schub: Die GPU-Beschleunigung bringt erfreulich viel.
Du plapperst ständig wie ein Theoretiker daher, der noch nie wirklich selbst etwas mit dem Zeug gearbeitet hat.Valentino hat geschrieben:Besorge dir endlich mal ein Raid, dann kannst CineDNGs sogar flüssiger als RED-RAW graden,schneiden und Exportieren, da es nur Debayered und nicht noch dekomprimiert werden muss.iasi hat geschrieben:Im Vergleich z.B. zu den unkomprimierten BMCC-DNGs ist Red-Raw geradezu flüssig und leicht zu handeln.
Und nun eben nochmals ein Schub: Die GPU-Beschleunigung bringt erfreulich viel.
Jeder der sich nur ein bisschen mit IT und Postproduktion auskennt, kann bei deinen Aussagen und Feststellungen nur den Kopf schütteln.
Wie flüssig läuft es den bei dir das RedRAW in RedCine und mit welcher GPU?
Habe die Beta hier mal mit einer alten GTX470 getestet und die 1/4 Wiedergabe war etwas besser, auf 1/2 schaft es das System nicht flüssig wieder zu geben.
Naja bis jetzt es auch nur OpenGL und kein Cuda, den davon erhoffe ich mir etwas mehr.