ItsThePianoMan

Stromversorgung für F&V Z-Flash LED-Leuchte

Beitrag von ItsThePianoMan »

Hallo zusammen,
heute kam endlich meine erste LED-Leuchte aus dem Hause F&V an. Um genau zu sein DIESE von einem ebay-Händler aus Deutschland.

Es waren allerdings keinerlei Möglichkeiten der Stromversorgung im Paket enthalten, sprich Sony NP-F550 (oder 570,770,970) Akku oder Netzteil. Nun zu meinen Fragen:

1. In der Anleitung/auf der Lampe steht etwas von einem DC-Netzteil mit 5,8~16,8 V. Worauf muss ich jetzt beim Netzteilkauf achten? Irgendein Netzteil, welches zwischen diesen Werten liegt? Hat das nicht Einfluss auf die Helligkeit der Lampe?
2. Wo wäre dann der Unterschied zu DEM?
3. Hätte jemand eine Empfehlung zu den Akkus? Ich persönlich hätte jetzt nach den F550 gesucht, da die anderen durch ihre Größe warscheinlich zu viel Gewicht für die kleine Lampe haben werden!?

Würde mich freuen, wenn mich jemand Allgemein über das Netzteilproblem aufklären könnte oder sogar persönliche Erfahrungen mit den F&V Lampen parat hat.

Gruß.
Zuletzt geändert von ItsThePianoMan am Sa 22 Feb, 2014 13:17, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 15009

Re: Stromversorgung für F&V Z-Flash LED-Leuchte

Beitrag von rush »

Laut Artikelbeschreibung zu der Leuchte sollte doch die Möglichkeit bestehen die Kamera mit Sony NP-F Akkus zu betreiben?! Oder wo ist jetzt konkret das Problem?

"Die Stromversorgung ist mit einer SONY Batterie Typ NP-FXXX (F550, F570, F770, F970) möglich".

Ich habe die normale HDV Z96 ohne Blitzdingsgda... und da hat man unter der rückwertigen Akkuplatte für NP-F Akkus auch die Möglichkeit einfach AA Batterien zu verwenden... was bei der mit Flash jedoch nicht möglich zu sein scheint.

Nehm einfach solch NP-F Nachbaudinger... fast egal welche Größe... schau wo du sie günstig bekommst und hol dir einfach 2-3 kleinere.
keep ya head up



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Stromversorgung für F&V Z-Flash LED-Leuchte

Beitrag von tommyb »

Welches Netzteil Du nimmst ist egal. Hauptsache es liegt dazwischen. Solche Netzteil gibt es vergleichsweise günstig in jedem Elektronikladen.

Einzig der Stecker, der sollte passen und das könnte Probleme bereiten. Die sind manchmal unterschiedlich groß.

Als Akku kann man eigentlich auch die günstigen nehmen. NP-F550 würde ich aber nicht nehmen, weil die nahezu sofort leer sind. Dann schleppt man einen Haufen Akkus mit um mal ebend einen Abend zu überstehen. Lieber NP-F730 nehmen.



ItsThePianoMan

Re: Stromversorgung für F&V Z-Flash LED-Leuchte

Beitrag von ItsThePianoMan »

Hallo zusammen,
erstmal Danke für die beiden schnellen Antworten! Super!

Das Netzteil Problem wäre damit fast gelöst. Fehlt nur noch eine günstigere Alternative zu dem Ebay-Angebot von oben..

Und noch einmal zu den Akkus:
Ich hab mir mittlerweile mehrere Varianten und Angebote angeschaut, aber hat jemand vielleicht Erfahrungen zu dem Gleichgewicht der Leuchte? Wenn ich z.B. DIESEN Akku verwenden würde, hätte ich ja deutlich mehr Kapazität und somit eine längere Laufzeit, aber ist die Bauform nicht unpraktisch für die kleine Lampe? Drückt das Gewicht die Lampe nicht extrem stark nach hinten?
Wie schätzt ihr dagegen DIESEN Akku ein? Reichen 2350mAh aus? Hat jemand vielleicht einen Überblick über die Laufzeiten?
Würde so oder so 2 Akkus + Ladegerät kaufen wollen!

Würde mich freuen, wenn sich die Besitzer der F&V LED-Lampen erkenntlich zeigen könnten (Z-Flash und Z96 dürften diesbezüglich ja keinen Unterschied aufweisen)! :)

EDIT:
Wenn ich das richtig sehe, gibt es HIER sogar noch ein Mittelding zwischen beiden Bauformen!?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Stromversorgung für F&V Z-Flash LED-Leuchte

Beitrag von tommyb »

Lass mal die Finger von den 2x NP-F970. Die sind zu billig, als das sie was taugen könnten.

Mit den kleinen Akkus läuft die Leuchte vielleicht 90 Minuten.

Mittelding und gut.



ItsThePianoMan

Re: Stromversorgung für F&V Z-Flash LED-Leuchte

Beitrag von ItsThePianoMan »

Danke noch einmal für deine Antwort!
Habe mir jetzt aber doch 3 Stück von den kleinen Akkus (um Gewicht zu sparen) und ein Ladegerät bestellt. Werde Sie in ein paar Tagen dann mal ausgiebig auf die Laufzeit testen und meine Ergebnisse posten. Danach entscheide ich dann, ob ich mir auch ein Netzteil zulege!

Gruß.
Zuletzt geändert von ItsThePianoMan am Sa 22 Feb, 2014 13:20, insgesamt 1-mal geändert.



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Stromversorgung für F&V Z-Flash LED-Leuchte

Beitrag von Elsalvador »

ItsThePianoMan hat geschrieben:Hallo zusammen,
heute kam endlich meine erste LED-Leuchte aus dem Hause F&V an.
Im Hause F&V wird dat Ding aber nicht vertrieben.... das ist nur einer von unzähligen Nachbauten.

War gestern zufällig beim Conrad um mich nach Netzteilen zu erkundigen.
Das einzige Netzteil das gepasst hätte, lag bei 38€ und da wäre nichtmal klar gewesen ob der Stecker gepasst hätte. (Hatte leider keine Lampe dabei)

Hab mir jetzt 3 von denen hier gekauft

http://www.fvlight.eu/products/power/ac-adapter.html

lassen sich mit den PC Strom(adapter)kabeln auch gut verlängern.

Zum Thema Akku.... die hier halten bei mir ca 140 min. bei voller Leistung.



ItsThePianoMan

Re: Stromversorgung für F&V Z-Flash LED-Leuchte

Beitrag von ItsThePianoMan »

Elsalvador hat geschrieben:
ItsThePianoMan hat geschrieben:Hallo zusammen,
heute kam endlich meine erste LED-Leuchte aus dem Hause F&V an.
Im Hause F&V wird dat Ding aber nicht vertrieben....
Das schließt doch keineswegs aus, dass F&V die Lampe produzieren kann. Zumindest steht deren Logo + Produktkennziffer so auf der Rückseite drauf.
Mir war die Möglichkeit normale AA-Batterien nutzen zu können nicht der doppelte Preis wert! Zumal es dabei laut Internetrecherche häufig zu flimmern kommen würde!?

Noch eine kurze Zusammenfassung, falls es jemanden interessiert:
Habe nun 3 von den kleinen Akkus gekauft (2350mAh). Bei meinem Test kam heraus, dass diese jeweils knapp über 60 Minuten Laufzeit haben! Insgesammt hat man nun also ohne Probleme 3 Stunden lang Beleuchtung. Durch deren kleine Bauweise/geringes Gewicht lassen sie sich sehr angenehm auf der Kamera nutzen.
Das oben bereits verlinkte Netzteil von ebay ist heute angekommen. Der Stecker passt, das Netzteil ist sehr robust und das Kabel ziemlich lang. Ich bin somit sehr zufrieden.

Danke noch einmal an alle Antworten von oben, die mir bei meinen Entscheidungen geholfen haben!

Gruß.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12