
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Massive Störgeräusche am internen Mikrofon bei div. BMD Pocket Cinema Cameras?
Sehr intelligenter Rückschluss, das ist ja auch die gleiche Kamera.Dies scheint kein Einzelfall zu sein, da im Download File von Geraddix.com das gleiche Soundproblem aufzutauchen scheint.
Solche Geräusche resultieren aus direktem Übersprechen, das auf elektromagnetischer und nicht auf mechanischer Wechselwirkung beruht.domain hat geschrieben:Altbekannt, dass Spulen und Kondensatoren bei Wechselspannungen recht markante (und nicht induzierte) Geräusche von sich geben können: Trafobrummen, Ladegeräusch bei Blitzlichtgeräten, etc.
Ein Sounddesign in Richtung Null ist ein Kapitel für sich und nicht ganz einfach zu bewältigen.
Allzuviele der kleinen Kisten scheinen ja noch gar nicht ausgeliefert zu sein.. von daher könnte man ja annehmen das sie da nochmal drüberschauen ;) Und sich entsprechend der marktstart noch weiter nach hinten verschiebt... Der August ist fast durch - und die Pocket noch immer nicht wirklich käuflich zu erwerben. BM - ihr packt es einfach nicht... schade.domain hat geschrieben: Wenn sich es sich bewahrheiten sollte, dass die BMD P-Kamera solche real wahrnehmbaren Geräusche tatsächlich produziert, dann haben sie in der Tat ein bemerkenswertes Problem und mit Sicherheit viele Rückläufer.
So wie es momentan aussieht ist es der einzige Fall, alle anderen tun brav ihren Dienst.domain hat geschrieben: Wenn sich es sich bewahrheiten sollte, dass die BMD P-Kamera solche real wahrnehmbaren Geräusche tatsächlich produziert, dann haben sie in der Tat ein bemerkenswertes Problem und mit Sicherheit viele Rückläufer.
endlich einer, der ähnlich denkt ;-)Jott hat geschrieben:Wie haben es diese hässlichen Wollmützchen nur zur weltweiten Filmset-Uniform geschafft? Selbst bei 30 Grad laufen all wacker damit rum. Ein (für mich) ungelöstes Rätsel