Ich möchte das folgende nicht blind feindselig oder als gegenteilige Behauptung verstanden haben. Aber auch nicht als Zustimmung:k_munic hat geschrieben:Damit Film überhaupt funktioniert, damit aus Einzelbildern die ILLUSION der Bewegung entsteht, damit aus einem zwei-dimensionalen Abbild die Illusion von Räumlichkeit entsteht, dass aus Formen Gesichter und damit Personen werden, usw. … müssen bestimmte, jetzt nenn' ich's 'mal, 'Mechanismen' greifen.Novomotion hat geschrieben:… Du kannst dich gerne auf einen Raubaffen reduzieren, aber lass mich und andere Menschen da bitte raus.…
Die, glaubst Du nicht an das große Spaghetti-Mosnter, biologische Ursachen haben.
Du kannst nicht anhand der Wahrnehmung von Raubaffen erklären (die du bestimmt nicht vollständig begreifst, so gut du als Biologe auch sein magst), was Kino für den Menschen bedeutet. Kino ist eben mehr als das, was die Biologie darin sehen kann. Die menschliche Existenz ist mehr, als die Biologie darin sehen kann. Wie soll der Mensch (Biologie ist ein Werk seiner Gedanken) vollständig begreifen können, was er selbst ist?
Das ist doch der Sinn seiner ganzen Existenz - zu begreifen, was es bedeutet, Mensch zu sein. Das kann er nicht mit einer wissenschaftlichen Teildisziplin bewerkstelligen. Schau einfach mal dein eigenes Leben an und versuche mal alles biologisch zu erkären. Du wirst mir doch nicht ernsthaft weismachen wollen, das du nicht mehr erkennen kannst, als die Biologie beschreiben und erkennen kann? Es geht doch nicht nur darum, sich fortzupflanzen - hin und wieder darf doch mal die Frage gestellt werden, was genau eigenlich fortgepflanzt wird?
Existiert etwas nicht, nur weil die Biologie es nicht beschreiben kann? Ist etwas sinnlos, nur weil für etwas kein biologischer Sinn erkennbar ist?
"Wenn unser Gehirn so einfach wäre, dass wir es verstehen könnten, dann wären wir so dumm, dass wir es trotzdem nicht verstehen könnten." Jostein Gaarder
Kino ist weitaus mehr, als nur bewegte Bilder, die einem Raubaffen vorgeführt werden. Weitaus mehr als das Verfolgen von Bewegungen auf einer Leinwand-Fläche. Kino ist nur dann großartig, wenn es mehr ist, als die Summe seiner Bestandteile. Kino findet letzendlich im Kopf und im Herzen der Menschen statt. Das, was auf der Leinwand zu sehen ist, oder was im Körper für Mechanismen ablaufen, wenn die Rezeption stattfindet, ist nur en Bruchteil dessen, was Kino ist - was Wahrnehmung ist.