slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Massive Störgeräusche am internen Mikrofon bei div. BMD Pocket Cinema Cam

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Massive Störgeräusche am internen Mikrofon bei div. BMD Pocket Cinema Cameras?



JoDon
Beiträge: 286

Re: Massive Störgeräusche am internen Mikrofon bei div. BMD Pocket Cinema C

Beitrag von JoDon »

Dies scheint kein Einzelfall zu sein, da im Download File von Geraddix.com das gleiche Soundproblem aufzutauchen scheint.
Sehr intelligenter Rückschluss, das ist ja auch die gleiche Kamera.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1716

Re: Massive Störgeräusche am internen Mikrofon bei div. BMD Pocket Cinema C

Beitrag von rob »

Hallo JonDon,

Danke für den Hinweis - wir haben die News entsprechend angepasst.

Wird soeben neu ausgespielt ...

Viele Grüße
Rob



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Massive Störgeräusche am internen Mikrofon bei div. BMD Pocket Cinema C

Beitrag von tommyb »

Ähnliche Störgeräusche kenne ich aus der Elektronik, wenn irgendwelche Bauteile nicht geschirmt oder nicht 100% auf der Platine festgelötet sind.

Könnte man salopp als "Massefehler" bezeichnen (so wie man es manchmal auch bei verbastelten Autos kennt), ist es in diesem Fall sicher nicht, da deutlich komplexer.



cantsin
Beiträge: 16408

Re: Massive Störgeräusche am internen Mikrofon bei div. BMD Pocket Cinema C

Beitrag von cantsin »

Von Brawley gibt's mal wieder neue Prores-Dateien direkt aus der Kamera - diesmal behind the scenes-Aufnahmen von einem Studiodreh:


Der Ton auf diesen Dateien ist störungsfrei. Das Bild ist übrigens auch nicht schlecht, trotz des suboptimalen Panasonic 14mm/2.5-Objektivs:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von cantsin am Mo 19 Aug, 2013 12:52, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16408

Re: Massive Störgeräusche am internen Mikrofon bei div. BMD Pocket Cinema C

Beitrag von cantsin »

Und noch ein Schnell-Grading per FilmConvert (Einstellung "BMCC / Film" fürs Quellmaterial & Fuji Eterna 8553 für die Farbkurve, Filmkorn 0%):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Massive Störgeräusche am internen Mikrofon bei div. BMD Pocket Cinema C

Beitrag von domain »

Altbekannt, dass Spulen und Kondensatoren bei Wechselspannungen recht markante (und nicht induzierte) Geräusche von sich geben können: Trafobrummen, Ladegeräusch bei Blitzlichtgeräten, etc.
Ein Sounddesign in Richtung Null ist ein Kapitel für sich und nicht ganz einfach zu bewältigen.



deti
Beiträge: 3974

Re: Massive Störgeräusche am internen Mikrofon bei div. BMD Pocket Cinema C

Beitrag von deti »

domain hat geschrieben:Altbekannt, dass Spulen und Kondensatoren bei Wechselspannungen recht markante (und nicht induzierte) Geräusche von sich geben können: Trafobrummen, Ladegeräusch bei Blitzlichtgeräten, etc.
Ein Sounddesign in Richtung Null ist ein Kapitel für sich und nicht ganz einfach zu bewältigen.
Solche Geräusche resultieren aus direktem Übersprechen, das auf elektromagnetischer und nicht auf mechanischer Wechselwirkung beruht.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



domain
Beiträge: 11062

Re: Massive Störgeräusche am internen Mikrofon bei div. BMD Pocket Cinema C

Beitrag von domain »

Ein Lautsprecher auf Spulen- oder Piezobasis wandelt Wechselströme in mechanische Schwingungen um. Genau auf diese Art erzeugen Spulen und Piezoelemente (wie spezielle Kondensatoren) auch ohne Membran die Geräusche, zwar wenig effektiv, aber doch hörbar.



Jott
Beiträge: 22446

Re: Massive Störgeräusche am internen Mikrofon bei div. BMD Pocket Cinema C

Beitrag von Jott »

Wie haben es diese hässlichen Wollmützchen nur zur weltweiten Filmset-Uniform geschafft? Selbst bei 30 Grad laufen all wacker damit rum. Ein (für mich) ungelöstes Rätsel.

Die Störgeräusche sind natürlich inakzeptabel. Umtauschen den Müll, wenn man so was erwischt.



Novomotion
Beiträge: 33

Re: Massive Störgeräusche am internen Mikrofon bei div. BMD Pocket Cinema C

Beitrag von Novomotion »

Ich kenne ein ähnliches Störgeräusch von einer kleinen Consumer-Kamera, die ich habe, der Sony HDR-CX250.

Die Störgeräusche dort werden durch den Auto-Fokus verursacht. Zum Glück hat meine Kamera einen externen Mikrofoneingang - allerdings keinen Zubehörschuh...



domain
Beiträge: 11062

Re: Massive Störgeräusche am internen Mikrofon bei div. BMD Pocket Cinema C

Beitrag von domain »

Der Autor von cheesycam hat doch eindeutig dargelegt, dass die Geräusche weder durch Übersprechen noch durch ein Objektiv verursacht werden, sondern auch direkt mit freiem Ohr nahe der Kamera hörbar sind.



Novomotion
Beiträge: 33

Re: Massive Störgeräusche am internen Mikrofon bei div. BMD Pocket Cinema C

Beitrag von Novomotion »

Ich habe nicht behauptet, dass die Geräusche der BMD-Kamera vom Objektiv stammen. Ich habe nur gesagt, dass ich ähnlich klingendes Gezirpe vom Autofokus meiner Consumer-Kamera kenne und dass diese Geräusche dort dem Autofokus zugeschrieben werden.



snoogie
Beiträge: 115

Re: Massive Störgeräusche am internen Mikrofon bei div. BMD Pocket Cinema C

Beitrag von snoogie »

ich verstehe ja die Aufregung ein wenig - man sollte aber auch zur Kenntnis nehmen, dass von Seiten BMD im dortigen Forum schon vor Veröffentlichung dieses Artikels dazu stellung genommen wurde:

[There is no internal noise bug or flaw. We haven't seen that anywhere else. There is a problem with that individual camera, and we will speak with them about getting it switched out.]


http://forum.blackmagicdesign.com/viewt ... 072#p71072[/quote]



domain
Beiträge: 11062

Re: Massive Störgeräusche am internen Mikrofon bei div. BMD Pocket Cinema C

Beitrag von domain »

"Ich habe nicht behauptet, dass die Geräusche der BMD-Kamera vom Objektiv stammen."

Uninteressant, aber knapp daneben argumentiert ist halt auch noch daneben.
Wenn sich es sich bewahrheiten sollte, dass die BMD P-Kamera solche real wahrnehmbaren Geräusche tatsächlich produziert, dann haben sie in der Tat ein bemerkenswertes Problem und mit Sicherheit viele Rückläufer.



rush
Beiträge: 14904

Re: Massive Störgeräusche am internen Mikrofon bei div. BMD Pocket Cinema C

Beitrag von rush »

domain hat geschrieben: Wenn sich es sich bewahrheiten sollte, dass die BMD P-Kamera solche real wahrnehmbaren Geräusche tatsächlich produziert, dann haben sie in der Tat ein bemerkenswertes Problem und mit Sicherheit viele Rückläufer.
Allzuviele der kleinen Kisten scheinen ja noch gar nicht ausgeliefert zu sein.. von daher könnte man ja annehmen das sie da nochmal drüberschauen ;) Und sich entsprechend der marktstart noch weiter nach hinten verschiebt... Der August ist fast durch - und die Pocket noch immer nicht wirklich käuflich zu erwerben. BM - ihr packt es einfach nicht... schade.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Massive Störgeräusche am internen Mikrofon bei div. BMD Pocket Cinema C

Beitrag von Frank Glencairn »

domain hat geschrieben: Wenn sich es sich bewahrheiten sollte, dass die BMD P-Kamera solche real wahrnehmbaren Geräusche tatsächlich produziert, dann haben sie in der Tat ein bemerkenswertes Problem und mit Sicherheit viele Rückläufer.
So wie es momentan aussieht ist es der einzige Fall, alle anderen tun brav ihren Dienst.

Erinnert mich an ein ähnliches Problem, das ne Menge der Sony FS100 heimgesucht hat. Da gab es auch ein Fiepen auf der Aufnahme.
Sony hat das Problem - soweit ich weiß - nie in den Griff bekommen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Massive Störgeräusche am internen Mikrofon bei div. BMD Pocket Cinema C

Beitrag von domain »

Ich glaube auch, dass es sich nur um seltene Serienausreißer handeln kann, die aufgrund einer mangelhaften "Qualitätskontrolle" gerade noch so durchgerutscht sind.
Allerdings: Australier haben bei weitem nicht die Qualitätsvorstellungen speziell von Westdeutschen, sondern orientieren sich am US- und am englischen Markt.
Was in Westdeutschland schon als Schrott beurteilt wird, ist in England etc. noch immer absolute Qualitätsware :-)
Weiß ich von einem Freund, der seinen Ausschuss immer ohne wesentliche Reklamationen nach England verkauft hat.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Massive Störgeräusche am internen Mikrofon bei div. BMD Pocket Cinema C

Beitrag von handiro »

Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Massive Störgeräusche am internen Mikrofon bei div. BMD Pocket Cinema C

Beitrag von rainermann »

Jott hat geschrieben:Wie haben es diese hässlichen Wollmützchen nur zur weltweiten Filmset-Uniform geschafft? Selbst bei 30 Grad laufen all wacker damit rum. Ein (für mich) ungelöstes Rätsel
endlich einer, der ähnlich denkt ;-)



ennui
Beiträge: 1212

Re: Massive Störgeräusche am internen Mikrofon bei div. BMD Pocket Cinema C

Beitrag von ennui »

Das sind eben die ganz wilden Burschen von der Kinorevolution, die alle Regeln brechen und alles ganz anders machen als Großvaters oller Industriefilm. Oder zumindest wollen sie irgendwie so wirken. Was ist nur aus der guten alten Baseballkappe geworden, ist die bei den Medien-Hipstern denn schon "out"?



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Massive Störgeräusche am internen Mikrofon bei div. BMD Pocket Cinema C

Beitrag von sgywalka »

DES "hoast" HIRNWÄRMER!

Im Winter is des tatsächlich praktisch und bei +60grad
is aussen gach hoasser und innen kühler....

net zu vergessen der kurzärmlige-karo-gelb-blau-falschfarben-Pullover,
der is praktisch zum Moireeichen und Entfernungsmessungen....
Jeder Verein, jede Truppe ihrer Uniform.

"wäääg da... Raichs-licht-boden-filmstelle---Männer bauttttt (sabl)das
Gerääät auf...!"
Im Ernst is halt so. ( ops..meine H+M-Hauben+Aktien!!!)
Mehr HAUBEN kaufen..

TON_ INPUT_STÖRGERÄUSCHE::

bei der Fs 100 habe ichs bei einer WEG_GE_LÖTET. schaut jetz a bissi
operiert aus und ander Teile ( bei 2 fs100 hat ein überhaupt nix gemacht
und die andere..hat so ein fein-unter-10db-Fipen..aber echt nur)
(Paranoia-hör-formfaktor-immer dann-wenn)
aufschneiden-anschaune-Skalpell-Teile-feertig-zumachen.aus.
die sch- Garantie..ja.

Bei der kleinen BMC Poket-ich würde die erste 1000er Marge mal durch
lassen. ( des Ding wird ja eh 1.000.0000 gebaut)-und dann entweder
nur Protokol-führungston + Extern-Audio-gear. Oder sie verbessern das.
Bin nach der meldung gleich die BMC C "horchen" gegangen.
nada.

wie wärs eig. mit einem schicken rosa Hut, mit breiter Krempe und einem
Filmemacherschaal xxl und onboard-i-am-wichtig-statusleiste-laufschrift.
Dazu passend schmale- venene-krampf-eh-kane-Wadel 80er Turnhosen
und SCHULTERPOLSTER......
die volle Breitseite..
nogo



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Massive Störgeräusche am internen Mikrofon bei div. BMD Pocket Cinema C

Beitrag von Nathanjo »

Wie in den Kommentaren zu lesen hat Philip Bloom scheinbar das selbe Problem.

http://philipbloom.net/2013/08/19/coming-soon/

Habe aber die Datei nicht runtergeladen, also keine Ahnung ob es das selbe Problem ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51