Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



externe festplatte wird nichtmehr erkannt Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
dän1

externe festplatte wird nichtmehr erkannt

Beitrag von dän1 »

Hallo,

ich habe ein ziemlich beschissenes Problem.
Habe mir vor kurzem eine externe (Festplatte MS-HD337U2) gekauft.
Kurz darauf ein neues Mainboard und einen neuen Prozessor, da dieses schwer nötig war.
Da ich die int. Festplatten bei der Gelegenheit auch gleich formatieren wollte hab ich alle Daten die ich noch brauche auf die externe Festplatte gezogen.
Damals wurde Sie noch erkannt (mit einem USB1 anschluss, XP Home Edition, einem K7S5a und einem AMD 1700+ !!!)
Habe das alte Zeug raus und das neue rein (ASUS 949800 SE + Pentium4 2800 MHZ ) und XP-Prof.SP1 installiert.
Alles funktioniert und wird erkannt.
Nur eben das wichtigste nicht DIE FESTPLATTE !!!!
Habe wirklich schon alles ausprobiert. Chipsatztreiber neu installiert Ports neu installiert etc. etc. Hat alle nichts gebracht.
Hat mir jemand einen guten Rat oder Tipp ?????
BITTE BITTE HELFT MIR



AlexanderB

Re: externe festplatte wird nichtmehr erkannt

Beitrag von AlexanderB »

Was heißt, sie wird nicht erkannt? Laß mal den Rechner ohne die USB-Platte hochfahren, das Betriebssystem XP wirst Du ja wohl schon installiert haben, wenn nicht, tu das zuerst. Von USB-Platten booten geht IMO nicht. Wenn da alles läuft, steck die Platte auf den USB dazu, dann sollte der Rechner das USB-Gerät finden und erkennen - wenn alles einfach geht, hast Du im Explorer dann die zusätzliche Festplatte und kannst auf die Daten zugreifen.
Wenn nicht, such in Computerverwaltung in der Datenträgerverwaltung nach der Platte, vielleicht weist ihr das XP automatisch einen Laufwerksbuchstaben zu, der schon mit was anderem belegt ist, dann kannst Du über "Laufwerksbuchstaben ändern" einen ungefährlichen am Ende des Alfabets zuordnen, damit müßte der Zugriff dann möglich sein.
Lieben Gruß



dänn

Re: externe festplatte wird nichtmehr erkannt

Beitrag von dänn »

ja neee, scheisse geschrieben, sry
das wird erkannt aber da kommt "das gerät kann nicht erkannt werden
oder arbeitet nicht korrekt" und im geräte manager kommt "unbekanntes gerät"
die datenträgerverwaltung zeigt überhauptnichts
das mit den installieren und hinterher einstecken versteht sich von allein ;)

ich dreh echt noch durch



Maik

Re: externe festplatte wird nichtmehr erkannt

Beitrag von Maik »

(User Above) hat geschrieben: : ja neee, scheisse geschrieben, sry
: das wird erkannt aber da kommt "das gerät kann nicht erkannt werden
: oder arbeitet nicht korrekt" und im geräte manager kommt "unbekanntes
: gerät"
: die datenträgerverwaltung zeigt überhauptnichts
: das mit den installieren und hinterher einstecken versteht sich von allein ;)
:
: ich dreh echt noch durch


Warum nimmst Du die Platte nicht aus dem USB- Gehäuse und hängst sie direkt
an einen IDE Port am Mainboard ? In dem Gehäuse steckt eine StiNo IDE HDD.
(Oder hast Du ein ultromdernes Mainboard oder USB Geh. mit S-ATA ?)
-Zumindest um erstmal die Daten rüberzuschaufeln, das USB Problem zu lösen
kommt dann später...

M.

maik.freudenberg -BEI- t-online.de



pete

Re: externe festplatte wird nichtmehr erkannt

Beitrag von pete »

(User Above) hat geschrieben: : Was heißt, sie wird nicht erkannt? Laß mal den Rechner ohne die USB-Platte hochfahren,
: das Betriebssystem XP wirst Du ja wohl schon installiert haben, wenn nicht, tu das
: zuerst. Von USB-Platten booten geht IMO nicht. Wenn da alles läuft, steck die Platte
: auf den USB dazu, dann sollte der Rechner das USB-Gerät finden und erkennen - wenn
: alles einfach geht, hast Du im Explorer dann die zusätzliche Festplatte und kannst
: auf die Daten zugreifen.
: Wenn nicht, such in Computerverwaltung in der Datenträgerverwaltung nach der Platte,
: vielleicht weist ihr das XP automatisch einen Laufwerksbuchstaben zu, der schon mit
: was anderem belegt ist, dann kannst Du über "Laufwerksbuchstaben ändern"
: einen ungefährlichen am Ende des Alfabets zuordnen, damit müßte der Zugriff dann
: möglich sein.
: Lieben Gruß


Ich habe auch so ein Problem, Platte ist als Master gejumpered und läuft am IDE OK, aber der USB Controller im m externem Gehäuse wird zeitweise nicht erkannt. Sthet nichts im gerätemanager, nichts in der Datenträgerverwaltung nirgendwo ist der Controller zu finden. Amgleichen USB Port läuft eine Digitale Kamera einwadfrei

irgendeine Idee wird wohl die HW sein; oder?

kp.krueger -BEI- freenet.de



Der Gast

Re: externe festplatte wird nichtmehr erkannt

Beitrag von Der Gast »

Hatte das gleiche problem, habe dann die ext. HDD vom Master of Salve oder Cable select gejumpert, erneut am USB 2.0 angeschlossen und es funktioniert ohne probleme!

Der Gast

ohnemail -BEI- yahoo.de



cbra

Re: externe festplatte wird nichtmehr erkannt

Beitrag von cbra »

Hab da ne Frage. Hab mir jetzt ein Gehäuse für ne externe HD gekauft. Dass problem ist, Im Win XP zeigt er mir zwar die Festplatte in der Taskleiste an und Gerätemanager etc. bis auf den Arbeitsplatz oder Explorer, es steht auch der Pfad 0 da. muss ich den ändern und wenn wie? danke!

c.brandstaetter -BEI- gmx.net



mara

Re: externe festplatte wird nichtmehr erkannt

Beitrag von mara »

dän hat geschrieben:ja neee, scheisse geschrieben, sry
das wird erkannt aber da kommt "das gerät kann nicht erkannt werden
oder arbeitet nicht korrekt" und im geräte manager kommt "unbekanntes gerät"
die datenträgerverwaltung zeigt überhauptnichts
das mit den installieren und hinterher einstecken versteht sich von allein ;)

ich dreh echt noch durch


dw85 -BEI- gmx.de
Ich hoffe ich kann helfen :-)

Wird beim erstmaligen Anschluß einer neuen Externen Festplatte diese nicht automatisch erkannt und der "Assistent für das Suchen neuer Hardware" erscheint mit der Meldung daß er einen "USB TO IDE" Treiber installieren möchte, kann man die Option wählen "Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren" weiter klicken und in "Folgende Quellen ebenfalls durchsuchen" einen Haken setzen.
Als Quelle folgendes Verzeichnis angeben: C:\WINDOWS\inf
Hier befindet sich die usbstor.inf Datei für das Einbinden des Windows XP USB-Massenspeichergerät Treibers.
Wieder auf weiter klicken und der Treiber wird installiert.
Der Assistent erscheint zweimal, also zweimal die gleiche Prozedur durchführen.

Geholfen hat:
http://www.heise.de/mobil/artikel/68825/1
Zweiter Absatz....

Gruß mara



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24